Oehrchen Anfänger

  • Mitglied seit 30. September 2023
Beiträge
32
Erhaltene Reaktionen
1
Punkte
171
Profil-Aufrufe
51
  • Oehrchen

    Hat eine Antwort im Thema Schädlinge an Schlauchpflanze verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    Blattläuse. Es scheinen noch nicht so viele zu sein, aber du mußt schnell handeln, sonst verbreiten sie sich. Kontrolliere vorsichtshalber deine anderen Pflanzen auch!
    Bei einer carnivoren Pflanze ist es etwas tricky, weil sie kein hartes Wasser…
  • Oehrchen

    Hat eine Antwort im Thema Befall mit Thripsen verfasst.
    Beitrag
    Hallo Ascallon , wie sieht es aus im Kampf gegen die Thripse? Sind die Florfliegen angekommen? Mich wundert, daß die im Winter aktiv sein sollen, eigentlich suchen sie sich ja einen Platz zum überwintern und sitzen da passiv herum, bis es draußen…
  • Oehrchen

    Hat eine Antwort im Thema Weihnachtskaktus schwer befallen verfasst.
    Beitrag
    Hallo,
    ja, das sind Thripse. Die Schadstellen an den Blättern werden leider bleiben, aber die Pflanze ist schon noch zu retten.

    Hier ist gerade ein aktueller Thread dazu
  • Oehrchen

    Hat eine Antwort im Thema Befall mit Thripsen verfasst.
    Beitrag
    […]

    Da hast du noch deutlisch mehr Aufwand betrieben als ich. Und bist die Thripse doch nicht los geworden.
    Das alles bestätigt mich ehrlich gesagt nur in der Einschätzung, daß dieses Geziefer nur mit Gift dauerhaft zu bekämpfen ist...Zumindest nicht…
  • Oehrchen

    Hat eine Antwort im Thema Befall mit Thripsen verfasst.
    Beitrag
    Natürlich nicht ohne Behandlungsversuch - aber wenn die Pflanze den Befall oder die Behandlung nicht übersteht, kommt sie in den Müll ;) Nichtmal in den Biomüll, die Thripse müssen ja nicht zwangsweise im Kompost landen.

    Orchideen würde ich mit harten…
  • Oehrchen

    Hat eine Antwort im Thema Befall mit Thripsen verfasst.
    Beitrag
    Natürlich ist das ein Problem, optimal wäre ein Rundumschlag, bei dem alle Pflanzen behandelt werden.

    Daher bei mir die Stäbchen in der Blumenerde. Es war/ist hier einfach nicht möglich, alle Pflanzen mehrmals die Woche abzuduschen, oder auch nur, alle…
  • Oehrchen

    Hat eine Antwort im Thema Befall mit Thripsen verfasst.
    Beitrag
    Hallo,
    so ähnlich lief das hier auch mit den Thripsen. Abduschen, Raubmilben, feucht halten unter Folie, hat alles nichts geholfen. ich bin sie nur mit "Gift" losgeworden.
    Die befallenen Pflanzen habe ich, soweit das möglich war, abgeduscht und damit den…
  • Oehrchen

    Hat eine Antwort im Thema Hilfe, alle meine Grünlilien sterben verfasst.
    Beitrag
    Hallo,
    auf jeden Fall gut, daß du die Trauermücken bekämpft hast. Die muß man im Blick behalten, die Larven fressen genau die feinen Wurzeln, mit denen die Pflanze Wasser aufnimmt.
    Vielleicht war es das schon, und die Grünlilien erholen sich ab jetzt…
  • Oehrchen

    Hat eine Antwort im Thema Hilfe, alle meine Grünlilien sterben verfasst.
    Beitrag
    Die sehen ja echt traurig aus.

    Jetzt komm ich wieder, mit meiner Frage nach Schädlingen. Und zwar, weil es mir komisch vorkommt, daß alle Pflanzen von jetzt auf gleich das selbe Pflegeproblem zeigen sollten.

    Also, sind irgendwelche Schädlinge zu sehen?…
  • Oehrchen

    Hat eine Antwort im Thema Was ist das für eine Grünpflanze? verfasst.
    Beitrag
    Hallo,
    das sieht aus wie eine Dracaena/Drachenbaum Pflanze.
    Wird als "leicht giftig" für Katzen beschrieben, durch Saponine in den Blättern. Eigentlich sollten die auch gar nicht schmecken dadurch, aber verstehe einer die Geschmäcker der Samtpfoten....
  • Oehrchen

    Hat eine Antwort im Thema Einblatt lässt mal wieder die Blätter hängen verfasst.
    Beitrag
    Hallo,
    Einblätter sind "komisch", was ihre Gießansprüche angeht. Ich hatte das hier schon so oft - Substrat fühlt sich noch feucht an (aber nicht klatschnass), Pflanze läßt Blätter hängen. Nachdem ich gegossen habe, und das Substrat dann wirklich…
  • Oehrchen

    Hat eine Antwort im Thema Augenfleckenkrankheit oder Pflegefehler verfasst.
    Beitrag
    Hallo,
    irgendwelche Parasiten sind aber nicht zu sehen? Auf der Unterseite der Blätter?
    Diese braunen Stellen erinnern mich sehr an das, was meine Pflanzen bei Befall mit Thripsen zeigten...
    Bei geringem Befall sieht man die Insekten selber manchmal nicht,…
  • Oehrchen

    Hat eine Antwort im Thema Unbekannte Schädlinge an Weihnachtskaktus verfasst.
    Beitrag
    Hallo,
    es gibt verschiedene Arten Thrips - einige sind fast schwarz. Das, was man an deiner Pflanze auf den Bildern sieht, die schwarzen Kügelchen und das Schadbild an den Blättern, spricht eindeutig für Thripse.
    Bei meinen Pflanzen hat Neudorff/Spruzit…
  • Oehrchen

    Hat eine Antwort im Thema Unbekannte Schädlinge an Weihnachtskaktus verfasst.
    Beitrag
    Hallo,
    kontrolliere den Weihnachtskaktus und die anderen Pflanzen wirklich oft in nächster Zeit. Sobald du wieder was siehst, ab in die dusche mit der Pflanze.
  • Oehrchen

    Hat eine Antwort im Thema Unbekannte Schädlinge an Weihnachtskaktus verfasst.
    Beitrag
    Thrips Befall ist echt der Hass, wenn man viele Pflanzen hat. Ich mußte mit Chemie ran, weil ich den Befall zu spät erkannt habe und sonst alle Pflanzen für den Müll gewesen wären.
    Aber wenn man sie rechtzeitig erwischt, und die Pflanze nicht zu groß…
  • Oehrchen

    Hat eine Antwort im Thema Unbekannte Schädlinge an Weihnachtskaktus verfasst.
    Beitrag
    Hallo Tobi,

    das Insekt auf Bild 1 sieht zwar nicht wie ein Thrips aus, aber das Schadbild sehr wohl.
    Kontrolliere unbedingt auch alle andern Pflanzen auf Befall!
  • Oehrchen

    Hat eine Antwort im Thema Wie kann ich Ableger bei meinem Zwergpfeffer gewinnen? verfasst.
    Beitrag
    Hallo,
    diese Art der Pfefferpflanze pflege ich auch seit ein paar Jahren. Ableger/Kopfstecklinge von ihr zu ziehen, ist völlig problemlos. Einfach mit einer scharfen Schere einen passenden Ableger abtrennen und in Wasser stellen, wurzelt sehr schnell und…
  • Oehrchen

    Hat eine Antwort im Thema Spinnmilbenbefall Gummibaum - Was tun? verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    Spinnmilben an Balkonpflanzen habe ich mit Rapsöl sehr gut wegbekommen. Faul wie ich bin, habe ich fertig angemischte Sprühlösung von Compo genommen (Bio Schädlingsfrei). Geht aber sicher auch mit einer selbst gemischten Lösung.
  • Oehrchen

    Hat eine Antwort im Thema Trauermücken verfasst.
    Beitrag
    Glück gehabt, und keine Trauermücken eingeschleppt.

    Da man sie aber teilweise schon mit der Blumenerde mitkauft, ist es schwierig, das ganz zu vermeiden. Kleinere Mengen Erde kann man in der Mikrowelle oder im Backofen erhitzen, bevor man sie verwedndet -…
  • Oehrchen

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Puetzinger im Thema Elefantenfuß reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Hallo Montha,
    ich wollte nur nochmal nachfragen, wie es dem Elefantenfuß geht. Du fragtest noch nach Größe und Tiefe der Schale. Ich häng mal ein Foto von unserem an. Da kann man sehen, mit wie wenig Platz (im Verhältnis) die klarkommt. Die Schale…