kuerzlich Erleuchteter

  • Mitglied seit 7. Dezember 2015
  • Letzte Aktivität:
Beiträge
3.357
Erhaltene Reaktionen
285
Punkte
17.300
Profil-Aufrufe
113.044
  • kuerzlich

    Hat eine Antwort im Thema Monstera minima Rankhilfe durchgebrochen verfasst.
    Beitrag
    Ja, bitte Fotos machen und zeigen............
  • kuerzlich

    Hat eine Antwort im Thema Clematis wächst bekommt aber braune Blätter verfasst.
    Beitrag
    Lechuza hat normalerweise bedingt durch die Bauweise das Problem, dass die Einsätze keine Tiefe mitbringen. Wir reden hier von 30cm bei den Einsätzen. Das macht nix besser.

    Ich hab hier was gefunden:
  • kuerzlich

    Hat eine Antwort im Thema Clematis wächst bekommt aber braune Blätter verfasst.
    Beitrag
    Nein, das wird nicht gut enden. Weil eben die Tiefe fehlt und das mit 40cm dramatisch zu wenig ist. Sie halten das 3 oder 4 Jahre aus, dann ist es vorbei.

    Ich rate dringend zu wirklich tiefen Töpfen um 1 Meter, alles andere endet in Frustration. Sie…
  • kuerzlich

    Hat eine Antwort im Thema Schädlinge in der Erde verfasst.
    Beitrag
    Ist das wirklich eine Milbe?

    Ob schädlich oder nicht, das weiss ich nicht. Wenn sie stören, dann lässt sich das als erste Maßnahme im Bad gründlich durchspülen. Die adulten Tiere werden weggewaschen oder ertrinken. Wenn das dauerhaft ausreicht, super.
  • kuerzlich

    Hat eine Antwort im Thema Elefantenfuß verfasst.
    Beitrag
    Wäre es machbar, eine breitere Schale als Topf zu kaufen und die Patientin flächiger zu topfen? Also weniger tiefen Topf, davor mehr Durchmesser? Dazu zusätzlich lockeres Sukkulentensubstrat unterzumischen, so dass die Mischung lockerer und weniger…
  • kuerzlich

    Hat eine Antwort im Thema Clematis wächst bekommt aber braune Blätter verfasst.
    Beitrag
    Der Herbst kommt und sie werfen das Laub ab. Das wäre die übliche Reaktion.

    Auch wenn ich jetzt die Stimmung trübe, Clematis werden in solchen Trögen nicht überleben. Das sind Tiefwurzler und sie vertragen keine aufgeheizten Untergrund. Eine Clematis…
  • kuerzlich

    Hat eine Antwort im Thema Elefantenfuß verfasst.
    Beitrag
    Wie tief ist der Topf? Also viel Füllhöhe? Welches Substrat wird verwendet? Was spezielles oder übliches für Zimmerpflanzen/Balkonpflanzen? Wird er gedüngt und wenn ja, mit was genau und wie oft?

    Braune Spitzen als solches müssen noch kein Problem sein.…
  • kuerzlich

    Hat eine Antwort im Thema Forellenbegonie wirft Blätter ab verfasst.
    Beitrag
    Wenn sie anfängt Blätter wegzuwerfen, dann hat das einen Grund. Deswegen bitte das wie und was in der letzten Zeit übedenken. Auch wenn es tagsüber warme 25 Grad hat, in der Nacht ist es weit weniger angenehm. Ist über die Nacht ein Fenster offen?

    Geraten…
  • kuerzlich

    Hat eine Antwort im Thema Forellenbegonie wirft Blätter ab verfasst.
    Beitrag
    Lass uns zum Anfang gehen. Also zur Herkunft der Dame :)

    Brasilien, feuchtwarme tropische Wälder. Warmer weicher Regen, hohe Luftfeuchte, Temperaruren 20 Grad +

    In der Zimmerkultur ist davon meistens nichts mehr zu finden. Luft trocken, Regenwasser hat man…
  • kuerzlich

    Hat eine Antwort im Thema hallo allerseits! wo sind die zimmerlinden geblieben? verfasst.
    Beitrag
    Bitte online suchen. Verschiedene Märkte bieten die an, wenn auch nicht überall verschickt wird, sondern man selber hin und sie abholen muss,
  • kuerzlich

    Hat eine Antwort im Thema Eine komische Blute mit Mischfarben (Hybrid?) verfasst.
    Beitrag
    Ja, habe ich. Wie oft das vorkommt, keine Ahnung. Es ist auf jeden Fall kein Drama ;)
  • kuerzlich

    Hat eine Antwort im Thema Wie viel Erde auffüllen für Sträucher verfasst.
    Beitrag
    Die Schotterdecke mag nicht so das Problem sein, das findet sich regelmäßig in der Tiefe erst. Weil beim Bau solcher Bereiche der hinterletzte Dreck an Erdreich und auch Bauschutt dort unten vergraben wird.

    Den guten Oberboden schöpft man ab und verkauft…
  • kuerzlich

    Hat eine Antwort im Thema Wie viel Erde auffüllen für Sträucher verfasst.
    Beitrag
    Ich möchte gerne grundsätzlich ein bisschen erklären......... weil das Thema gerne unterschätzt wird.

    Stellt Euch einen Weihnachtsbaum vor und schätzt den Durchmesser vom üblichen Standard. Der Durchmesser findet sich so auch im Boden, also die Wurzeln…
  • kuerzlich

    Beitrag
    Weil das Massenware ist und der Kunde im Normalfall keine Ahnung hat, es also nicht überprüfen kann.

    Ich hab noch den Philo. hederaceum 'Micans' gefunden. Findet sich auch unter Philo. scandens 'Micans'. Was da jetzt stimmt, keine Ahnung.

  • kuerzlich

    Beitrag
    Wie schauts mit einem Philodendron melanochrysum aus?
  • kuerzlich

    Beitrag
    Ich glaube nicht, dass das der Grund dafür war. Und ja, sie gehört an einen hellen Platz, an dem sie dann bleiben sollte, wenn das mit dem Licht dauerhaft so passt.

    Wie haben beinahe Oktober, da bitte kein Kopfweh kriegen. Freut sich die Pflanze, freut…
  • kuerzlich

    Hat eine Antwort im Thema Kleine schwarze Punkte an Blatt Unterseite verfasst.
    Beitrag
    Bei solchen Behandlungen bitte an die maximalen Anwendungen und die Zeitabstände denken. Der Wirkstoff ist ja nicht am nächsten Tag schon weg und es kann zu Überdosierungen kommen. Nicht jede Pflanze verträgt alles an chemischem Pflanzenschutz.

    Es lassen…
  • kuerzlich

    Beitrag
    Wo es keine Möglichkeit auf Regenwasser gibt, da kann man sich mit destilliertem Wasser helfen. Bei sehr hartem Leitungswasser 1 : 1 mischen, sonst geht auch ein Drittel destilliertes Wasser zu zwei Dritteln Leitungswasser. Das bei beiden Pflanzen warm…
  • kuerzlich

    Hat eine Antwort im Thema Kranke Ctenanthe setosa- bin ratlos! verfasst.
    Beitrag
    https://www.pflanzenfreunde.com/ctenanthe.htm
    Das als grundsätzliche Informationen über die Pflanze. Bitte in Ruhe lesen und die eigene Kultur damit überprüfen. Findet sich da ein Stolperstein?

    Ich würde den Topfballen nicht 20 Minuten geflutet stehen…
  • kuerzlich

    Hat eine Antwort im Thema Benjamini innen kahl verfasst.
    Beitrag
    Für den Anfang würde ich den Vorhang entfernen. Der arme Kerl braucht Licht, ausreichend Wasser ohne Trockenstress, eine gewisse Wärme nicht unter 15 Grad und weder kalte Zugluft noch trockene Heizungsluft. Zusätzlich ab und zu düngen.

    Mehr ist es…