Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Nach knappen zwei Stunden einlesen in die Begonienmaterie, qualmt mir ehrlich gesagt der Kopf.
Ich vermute tatsächlich, dass es ein hybrid ist.
Fündig wurde ich bei der Beschreibung allemal.
Es ist bei der Vielzahl der Pflanzen echt schwer genaues zu bestimmen aber ich bin froh, dass wir jetzt mehr dazu wissen.
Tolles wissen übrigens!
Botaniker/in?
Beiträge von Thomasgreen
-
-
Hallo ihr Lieben.
Ich bin Dank meiner Frau an eine Pflanze gekommen, die einfach der Hammer ist.
Die Geschichte dazu ist sehr lang.
Gereicht durch viele Hände, längst für tot und nutzlos befunden, erlebten wir, wie der sogenannte Phönix aus der Asche aufsteht.
Blattlos und komplett ausgedörrt stand sie auf der von Sonne gefluteten Fensterbank und hatte seinerzeit lediglich zwei komplett ausgedörrte Stiele.
Das war jetzt vor etwa drei Jahren. Heute sieht sie komplett anders aus, wächst und gedeiht.
Nun zur Beschreibung.
An vorerst grün wachsendem Stiel, später braun holzig werdend, den ich mit einem Bambusstiel vergleichen wollen würde, da sie etwa alle 15cm einen Ring um den Stiel bildet, entspringt je ein neues Blatt. Die Blätter sind spitzoval mit einem Ansatz, der nicht zentriert ist. Derzeit haben die größten Exemplare etwa die Fläche von zwei bis drei Handflächen. Bis heute habe ich noch niemals einen Blütenstand entdecken können. Im übrigen, wenn sie schattig steht, sehen die Blätter saftig grün mit silbernen Punkten aus. Nun habe ich vor acht Tagen, leider einen Trieb abgebrochen und auf der sonnigen Fensterbank abgestellt. Jetzt ist er rot. Ich weiss, dass es ihm nichts aus macht, da ich bereits einen an meine Mutter verschenkt habe, vor zwei Jahren und dieser nun zu einer tollen Pflanze geworden ist. Gepflanzt in Erde.
Meine Frage an euch. Könnt ihr mir die Gattung der Pflanze nennen???
Ich habe bereits viele Foren durchsucht und bin leider ohne Ergebnis geblieben.Ich bin gespannt ob ihr mir da weiter helfen könnt
Grüße