Beiträge von Teen

    Ich bräuchte mal eure Hilfe oder Tips,


    seit 4 Jahren habe ich zum Überwintern meiner Pflanzen ein Kalthaus. Das bewährt sich super bis im April...... dann kommen die Blattläuse!


    Nun habe ich einen Olivenbaum, der seit 4 Jahren fest im Kalthaus gepflanzt ist und eben dieser hat jetzt Blattläuse.
    In meinem Ärger habe ich jetzt mit Insektizid gespritzt - da jedoch auch unsere Schildkröte bei schlechtem Wetter und nach dem Winterschlaf (also jetzt) sich dort aufhält ist das natürlich nicht schlau!


    Was kann ich sonst noch machen? Olivenbäume sollen ja nicht so empfindlich sein.... was ist falsch im Kalthaus??


    Ich danke euch herzlich für eine Antwort....
    Gruessli Teen ?(

    :smile: oh ja... das sieht gut aus!


    Ich habe seit einem Jahr auch eine solche Pflanze. Dachte jedoch im Herbst, dass sie eingeht und habe sie ins Kalthaus gestellt. Nun sehe ich, dass sie wunderbar austreibt. Nur.... soll man sie ins Zimmer stellen?


    Es soll die Pflanze der ewigen Jugend sein....:laugh:



    Einen schönen Sonntag mit Sonnenschein und viel Freude
    Teen

    guten Morgen :smile:


    als antibakterielles Heilmittel kenne ich Stevia auch nicht. Ich nahm nur Bezug auf Zuckerersatz.


    Kapuzienerkresse ist ein wunderbares Mittel, ja :laugh: Salbei ist auch sehr gut in den Wechseljahren bei Hitzewallungen.
    Salbei kombiniert mit Hollunder.... oder Thymian... bei Sängern sehr beliebt!


    Kräuterhexen gibt es mehr als man denkt!
    Um alle zu verbrennen müsste noch Regenwald abgeholzt werden (zusätzlich) und das, nein dies kann man ja nicht zulassen :love: also *hexe* mal schön weiter liebe maunzi!


    Grüessli Teen

    :smile: hallo denis,


    ich kenne Stevia gut und hatte auch eine solchige Pflanze. Allerdings ist sie sehr empfindlich auf die Wettereinflüsse - auf jeden Fall hier in der Südostschweiz, wo es doch manchmal rauh und eher kühl ist...


    Stevia wird als Zuckerersatz empfohlen, allerdings sollte man gut auf die Qualität achten. In flüssiger Form ist die Dosierung manchmal etwas schwieriger - vor allem beim Backen.
    Aber sonst... empfehlenswert!


    Grüessli Teen

    hallo Pflanzer,


    ich bedanke mich ganz herzlich zu deinen Angaben.


    Nach einer gründlichen Untersuchung, konnte ich kein Ungeziefer feststellen, also habe ich ihn aus der Erde genommen - ja er hatte ein wenig Wasser im Topf.... aber nicht viel - und habe ihn gesäubert, die Wurzeln eingekürzt und wieder mit neuer Bonsai-Erde in den Topf gesetzt.


    Er sieht zwar erbärmlich aus, aber ich möchte ihn doch noch nicht aufgeben, ist es doch der erste Bonsai, der bei uns mehr als 3 Wochen durch gehalten hat - eben schon ein ganzes Jahr!


    Und.... unser neues Haus trägt auch den Namen *Villa Bonsai*....
    Also bitte drück mir die Daumen, dass er überlebt!


    Nun werde ich ihn beobachten und gucken was geschieht.


    Danke dir und grüsse dich
    Teen

    Hallo zusammen...


    seit einem Jahr habe ich eine Bonsai-Pflanze - oder -Baum??


    Nun hat sie heute morgen plötzlich hellgrüne Blätter und diese fallen ab sobald man die Pflanze bewegt....
    zu sagen ist, dass ich noch nie Glück mit Bonsai's hatte:sad: und ganz stolz war/bin, diese bereits ein Jahr *über die Runden* zu bringen...:oops:


    Hat jemand Erfahrung? Was habe ich falsch gemacht??


    Grüessli Teen

    Mein Oleander und ich....


    haben uns lange nicht so gut verstanden.


    Die vergangene Ueberwinterung fand in einem viel zu warmen Raum statt (ging nicht anders) und er strafte mich mit trockenen Blättern.


    Dann habe ich begonnen ihn vermehrt zu giessen, mit dem Resultat, dass er wieder grüne Blätter hatte und nicht mehr austrocknende.


    Jetzt habe ich ihn nach draussen gestellt, geschützt. Bei uns sind keine Minustemperaturen mehr und am Tag bis 20 Grad.


    Habe allerdings bemerkt, dass es einige Wollläuse bekam. Diese Triebe habe ich ausgeschnitten.


    Mal sehen wie wir weiter miteinander auskommen....:smile:


    Grüessli Teen

    :blush: ein herzliches *Guten Morgen* zusammen!


    Danke für die Info und das schöne Bild, Pflanzer und Maunzi!


    Da wir ein Minergie-Haus haben, gibt es auch kein Zimmer, das kühle wäre um den Schock zu vermeiden! Also lasse ich sie noch stehen wo sie ist.... danke!


    Ich grüsse euch herzlich aus der frühlingshaften Schweiz:laugh:
    Teen

    :blush: Hallo Pflanzer,


    ganz lieben Dank für die Ausführungen!


    Naja das mit den Aprikosenkerne hat ja grossen Wirbel gemacht und ich kenne einige Krebspatienten die darauf schwören und - ja erstaunlich - länger mit der Krankheit leben als statistisch *richtig* gewesen wäre.
    Aber das soll ja nicht Thema sein.


    Es ist so, dass mir das *Zwanghafte* eben sehr widerstrebt, so auch, dass man einen Baum *zwingen* soll. Selber hätte ich 100% keinen Spalier im Garten, es war der Wunsch meines Mannes (darf ja auch sein) - das Problem ist nur, dass ICH ihn eben pflegen muss (den Baum)!


    Allerdings, deine Argumente beruhigen mich und leuchten mir sehr ein. Also werde ich mit Liebe die weitere Pflege übernehmen - der Aprikosenspalier ist erst seit knapp einem Jahr in unserem Garten - da haben wir das neue Haus bezogen.


    Ich bedanke mich ganz herzlich und grüsse in die weite Welt der *Pflanzer*
    Teen

    :blush: Hallo Ihr Lieben Wissenden....


    kann ich die Palmen im Topf schon bei 4 Grad und Sonnenschein einige Stunden ins Freies stellen?


    Bild vom letzten Frühjahr 2011


    Grüessli Teen

    :blush: hallo .... ?


    lieber pflanzer, du schreibst - Aprikosenkerne seien giftig..... warum setzt man sie denn als Krebs-Therapeutikum ein?


    Ich habe einen Aprikosenbaum als Spalier - ist das sinnvoll? Ist ein Spalier überhaupt gut für die Pflanze oder sollte man sie nicht einfach wachsen lassen, wie sie will?


    Grüessli Teen

    :blush: Guten Morgen zusammen.


    Meine Dieffenbachia weint! D.h. sie bildet am Ende ihrer Blätter *Wassertropfen* und das ist sehr unangenehm.


    Kann mir da jemand einen Tipp geben, warum das so sein könnte und was man dagegen tun kann? Wasser hat sie genug....


    Grüessli Teen