Beiträge von Maggo

    Hallo kuerzlich,


    Vielen Dank für die schnelle Antwort,


    Ja der Beitrag war sehr hilfreich für mich, zumindest hab ich jetzt schonmal ein, zwei Optionen , wie ich weitermachen muss um die Pflänzchen / Bäumchen gut durch den Winter zu bekommen.


    Ich werde dies so umsetzen und bin gespannt wie sich das über die Wintermonate entwickelt.



    Vielen Dank nochmal für die tipps.


    Viele Grüße


    Maggo

    Hallo liebe Community,


    dies ist mein erster Eintrag hier und hoffe das ich richtig bin.




    Ich habe folgendes Problem.


    Ich bin Anfang August Kirschen von Netto verfallen, die ich genüsslich verspeist habe, dann dachte ich mir, die Kerne schmeiß ich nicht weg und hab sie einfach mal 1 Woche in der Küche liegen lassen und irgendwann kam mir die Idee, ich schmeiß die einfach mal in einen Blumentopf mit Erde mal sehen ob es klappt.


    Ich habe mich dann mehr und mehr mit dem Thema befasst, im Internet geschaut , wie man das machen muss und ich war leicht verunsichert.


    Es hieß ja trocknen, dann leicht aufmachen, hin und her , her und zurück und "100000" Meinungen und Vorschläge standen im Raum.


    Ich dachte mir, egal - ich werf die so in den Topf etwas Erde drüber, kurz angegossen und auf dem Balkon stehen lassen.


    Ca 2 Wochen später war da ein grüner Stängel mit einem halben Kirschkern aufgebrochen am Blatt.


    Mittlerweile ist die Pflanze ca 20 cm groß und die anderen Kerne hab ich auch schon verarbeitet und mittlerweile sind es 6 Pflänzchen.


    Ich weiß, das man die veredeln muss um genießbare Kirschen zu erhalten, aber das steht für mich grade nicht im Vordergrund, sondern generell die Frage ob das wirklich mal ein großer Baum werden kann und nun komm ich zum eigentlichen Problem.


    Der Winter steht vor der Tür und damit der Frost.


    Was mach ich jetzt damit ?


    Stehen lassen auf dem Balkon, in den Keller stellen oder rein ins Wohnzimmer, was ich mir nicht vorstellen kann, weil normale Bäume stehen ja auch draussen bei Frost.


    Zu erwähnen wäre noch, dass das Bäumchen in einem doch recht kleinen Blumentopf zur Zeit "wohnt".


    Reicht das erstmal, oder muss ich den umtopfen, damit kein Frost reingeht?


    Bitte um Hilfe oder ultimative Tipps.



    Vielen Dank schonmal



    Gruß


    Maggo