Eine Pflanze, die noch in einem Gartencenter steht, kannst Du niemals mit einer vergleichen, die Du zuhause pflegst!
Die Gartencenter bekommen ständig frische Ware, die unter Optimalbedingungen gezogen wurde. Und zwar Optimalbedingungen für den Verkauf! D. h., die Ansprüche der Pflanze werden nicht beachtet, sondern nur die Parameter, die notwendig sind, um die Pflanze schnell groß werden zu lassen. Da dauert ein Tag schon mal 20 Stunden und die Nacht nur 4 Stunden. Das wird mit Licht gesteuert. Die Pflanzen bekommen auch Wachstumshormome u. ä. (oder anders herum, z. B. Weihnachtssternen, Wuchshemmer, um die Pflanze kompakter zu halten).
Die Luftfeuchte ist optimal durch Vernebelung, Nährlosungen werden computergesteuert zugeführt, u.s.w, u.sw.
Und dann wundert sich der Pflanzenfreund, wenn nicht jede Pflanze, die er gesund unter munter aus dem Gartencenter heimgetragen hat, so freudig weiterwächst, wie sie begonnen hat...
Also braucht man als Zimmergärtner halt Geduld, um zu sehen, wie die Pflanze wächst und gedeiht.
Mein Einblatt ist nun ca. 10 Jahre alt. Es war eine Pflanze in einer "gemischten Schale", die ich damals geschenkt bekam. Die Blättchen hatten damals alle vielleicht eine Größe von 10 cm. So groß sind heute die Ableger von meiner Mutterpflanze. Ich gabe grade mal gemessen: Das letzte große Blatt ist 37 cm lang.
Grüne Grüße,
Laresie
Nimm dieses Dasein nicht zu ernst. - Du kommst sowieso nicht lebend 'raus!