hallo
Danke für alle Antworten.
Da mehrere Antworten und Fragen kamen, hab ich versucht, alles etwas aufzuteilen; liest also am besten alles 
Zu Immergrün
Dachte an immergrün, damit es aufdem Balkon, mit all den Blumen, nicht ev. zu bunt wird....
aber wenn die hänge/ kletterpflanze nur gelegentlich blüht oder einige blüten hätte
oder Wie kusi meinte es z.b. bei efeu eh lange dauert, bis das anfängt zu blüten, ist auch was blühendes ok.
😉
Thema Sonne & Topf, Plan und Schutz
Balkon ist Südwest Seite im EG; oft sonnig also.
Plan?
An den Seitenschutz mit breiten Holzpanellen möchte ich gern
ein Topf Wie diesen einhängen oder alternativ ein z.b. 14 cm grossen Topf davor stellen.
Frostschutz?
Es gibt doch pflanzen wie efeu, Pfeifenwinde und co. die angeblich keinen Frostschutz brauchen ... wobei die seitliche panelle ev. auch etwas schützend ist und man den topf notfalls mit jute oder so umwickeln könnte!?
kuerzlich
... mhm man kann die wurzeln doch bei bedarf kürzen; was ja ev. Eh gemacht werden muss, damit die Pflanze nicht zu gross und Triebe zu lang wird...
Wobei
bezüglich Wurzeln und Pflege z.b. Hunger muss es wohl doch Ausnahmen oder so geben...
Meine nachbarin z.b. hat nämlich auf ihrem Balkon u.a. 2 getopfte Dipladenia und obwohl Sie die nie umtopft oder im winter
( ok war sehr mild ) gross schützte, blühen die gerade im 3 jahr !?!?
Bezüglich ein-/ mehrjährig
Dachte an mehrjährige, da sich nicht immer setzlinge ziehen lassen ( Versuch z.b. misslingt) oder man es auch im winter gerb etwas grün haben und mit der Begrünung ja nicht immer wieder neu anfangen möchte

Bezüglich Efeu
Wie siehts es denn aus, wenn man das unbemerkt berührt oder z.b. das kind das anfasst und die Hände nicht gleich wächst oder den erwähnten ev. Schäden durchs "festkrallen"....
cicero meinte zwar, dass hängendes Efeu sich eher nicht festkrallt, aber die pflanze soll ja, wie gesagt, direkt an eine Seitenwand mit breiten holzbrettern eingehängt / gestellt werden !?!?
Gruss