Beiträge von Joleen

    Hallo. :D
    Ich kann dir helfen, denn meine Oma hat auch die gleiche Situation und nach langem Suchen habe ich das Beste für sie gefunden, was sie machen kann. Ich habe einen Laden für Garne gefunden und habe meiner Oma einige bunte Garne geschenkt und sie hat daraus wunderschöne Pullover und Socken gemacht. Jedes Jahr schenkt sie mir eine Menge bunter Socken, die sie gestrickt hat. Ich finde, das ist eine wirklich gute Idee, um einem Menschen eine Freude zu machen. Also, es ist wirklich eine kreative Idee, die jeden dazu bringen kann, etwas Neues zu schaffen.


    Ich wünsche dir alles Gute! m :dance:

    Oooh ich würde dir raten das schnell zu entfernen! Hatte damit in den letzten 2 Jahren meine liebe Freude, hat den ganzen hinteren Garten rund um den Kompost überwuchert ... Mein Mann hat sich einige Zähne ausgebissen das loszuwerden :(

    "übertrieben" würd ich das nicht gleich nennen, wenn man viel ernten will muss man viel Liebe und Mühe reinstecken :) Der pH-Wert sollte in jedem Fall über 5 liegen, also basisch sein und nicht sauer.
    Natürlich kann man auch in teure Kokoserde oder ähnliches investieren, aber bis jetzt bin ich immer ganz gut ohne ausgekommen und habe trotzdem einen zufriedenstellenden Ertrag gehabt :) Wenn du auf Mischkultur setzt solltest du vor dem Anpflanzen gucken, welche Pflanzen sich eben gar nicht vertragen, wie schon erwähnt wurde.


    Was ich meistens tue ist, torffreie Erde vorzubereiten, also meinen Kompost für die Bepflanzung wieder zu verwenden :)

    Hallo, liebes Forum!


    Ich habe mal eine etwas speziellere Frage zum Thema Gartengestaltung! Meine Freundin guckt jetzt bestimmt schon zum fünften Mal die komplette Serie Gilmore Girls. Kennt ihr bestimmt? Die Mutter mit der Tochter und sie reden sehr schnell. Jedenfalls spielt das alles in einer super niedlichen kleinen Stadt und ich dachte mir, vielleicht kann man dieses Atmosphäre etwas in den Garten bringen?


    Der ist bei uns gerade nämlich sehr ausbaufähig. Wir haben 2 Beete, 1 Hochbeet und ein kleines Gartenhaus, das aber eher eine Hütte ist. Bei Gilmore Girls gibt es zum Beispiel ganz viele Feste und dann wird das alles immer sehr hübsch dekoriert. Sowas würde ich auch gerne machen. Habt ihr ein paar Ideen? Würde mich freuen!


    LG

    Meine Eltern mussten jetzt am Wochenende zum Grillen mit Schrecken feststellen, dass ihre Sitzbank (eine von beiden) scheinbar morsch geworden ist und das Gewicht nicht mehr trägt. Logischerweise kommen jetzt beide Bänke weg und ein Ersatz muss gefunden werden. Eigentlich sollte Holz der Witterung aber standhalten, oder? Gibt doch viele Sitzbänke aus Holz... aber vielleicht war es auch einfach nicht gut verarbeitet und schon ein bisschen älter. Naja, wir suchen jetzt Neues und Plastik sollte es nicht sein... darf schon etwas hochwertiger aussehen. :laugh: Ideen?

    Hallo!


    Meine Mutter ist seit einem Jahr Rentnerin und hat nächsten Geburtstag.
    Da sie gerne auf der Terrasse sitzt oder im Garten arbeitet, möchte ich ihr gern ein paar neue Gartengeräte schenken.


    Der Garten ist ca. 50qm groß, die Rasenfläche wird von einem dieser Mähroboter gemäht, für den Rasen brauche ich also nichts.
    In den Beeten stehen u.a. Hortension, Tomaten, Erdbeeren, Rosen, sowie Apfel -und Kirschbäume drum herum.


    Bin für jeden Tipp dankbar :)

    Halloooochen,


    auf unserer neuen Terasse ziehts ganz fürchterlich. Irgendwas muss ich dagegen unternehmen, denn mittlerweile ist es ja auch Grillzeit und wenn da die Asche ins Essen weht, schmeckt s nicht mehr so.


    Frage: Eher so ein Zaunpaneel oder soll ich Efeu oder Wein drüberpflanzen? Will auch nicht unbedingt immer nachschneiden und mag es eigentlich so hell und freundlich.

    Hi mal wieder,
    mein Nachbar hat ein Gartenhaus im Garten, dass er nun auch gerne Winterfest machen möchte. Da einige Pflanzen (und auch Äpfel) vor Frost geschützt werden sollen, sucht er eine Form von Isolierung. Die soll auf keinen Fall zu viel Platz wegnehmen, da das Häuschen nicht besonders groß ist... Was kann man da am besten nachträglich machen?

    Hallo Vanessa, schön mal wieder von dir zu lesen :)


    Tolles Projekt, doch fast schon ein bisschen zu spät, findest du nicht?
    So wie es derzeit draußen aussieht bekomme ich das Gefühl der Sommer ist schon wieder vorbei.
    Die letzten Tage war der Himmel fast durchgängig wolkenbehangen, Donnerstag sollen es wohl 30 Gard werden, dann wieder Regen.
    Ich lass mich überraschen ob der Sommer sich doch noch in voller Blüte zeigen wird ;(
    Nun zu deiner Frage:


    Finde man kann ein "normales" Gartenhaus mit recht einfachen Mitteln individuell gestalten, wie du schon sagtest reicht da oft ein netter Anstrich in hellen, dezenten Tönen (wobei ich von rosa eher abraten würde, das ist jedoch nur meine persönliche Meinung - letztendlich ist sowas jedoch Geschmackssache und jeder hat da andere Vorstellungen von Ästhetik. Pavillons finde ich z.B. auch sehr schön, hab dir mal Beispiele angehangen (ist aber eher weniger für Geräte, logisch).
    Unser Nachbar im Gartenverein hat sich auch ein richtig schönes Haus von HGM gekauft, das würde dir sicher gefallen!
    Es ist fünfeckig, in so einem intensiven Schwedenrot gestrichen mit weißen Fensterrahmen, davor hat er eine kleine Bank stehen mit einem Vogelbad daneben, alles ganz putzig aufgemacht, etwas verspielter und soweit ich das sehen konnte lässt er nun auch weiße Rosen an einer Wand ranken - freu mich schon auf den herrlichen Duft :clapping:


    Soweit ich das weiß kann man die Häuser der oben erwähnten Firma auch besichtigen, vielleicht was für dich, oft kann man sich einfach ein besseres Bild von machen - bin selbst nicht der Fan von blinden Käufen aus dem Internet, vor allem nicht wenn es sich um etwas handelt woran du lang Freude haben willst und dementsprechend ja auch ein bisschen mehr investierst - Online Shopping ist jedesmal ein Graus, wie oft ich schon Kleider zurückschicken musste weil sie zwar auf Bildern toll aussahen, in echt dann aber eher wie ein nasser Sack an mir hingen :D
    Schwupps, vom Thema abgekommen...
    Jedenfalls kannst du dich auf deren Seite ja mal über den Standort der Ausstellungsfläche informieren, vllt in deiner Näh



    Ich würde allerdings aufpassen dass du auf eine ordentliche Versiegelung des Holzes achtest, gerade bei Feuchtigkeit neigt es schnell zu Schimmmelbildung und Verrottung, auch ist der Standort nicht unwichtig, über sowas solltest du dann aber eher mit einem Fachmann reden.
    Genügend Licht wäre auch ratsam, wenn du Keimlinge drin vorziehen willst - achte aber darauf sie nicht in der Mittagssonne stehen zu lassen, ist mir letztes Jahr mit den Sonnenblumen passiert, ein paar konnte ich dann noch retten, die hab ich dann dummerweise jedoch viel zu spät rausgesetzt, da waren die Wurzeln der Setzlinge schon zu doll mit den anderen Pflanzen im Topf verbunden (hab sie nicht rechtzeitig voneinander getrennt), sodass die meisten dann eingingen nach dem Aussetzen - weiß auch nicht was da diesmal schief lief bei mir 8|
    Irgendwie haben mir die roten Sonnenblumen auch nicht so ganz gefallen, die Köpfe waren viel kleiner als bei den gelben, mach ich wohl nicht nochmal.


    Gut, sieht so aus als ob die Sonne gerade nochmal ein bisschen rauskommt, ich geh mal das Wetter für einen Kaffee im Garten nutzen, wir hören voneinander!
    Würde mich freuen dann ein paar Bilder zu sehen, wenn du magst :thumbup:

    Meine Efeutute steht circa 2m vom Fenster entfernt, die starke Mittagssonne bekommt sie zum Glück nicht ab.
    Hin und wieder gießen sobald die Blätter anfangen etwas schlaff zu werden, desweiteren wische ich die Blätter regelmäßig ab.
    Sie steht zusammen mit einer Spuckpalme auf einem Tischchen, was ihr gut tut (Spuckpalmen mögen Gesellschaft übrigens sehr gern und wachsen so noch viel besser).
    Den Moosstab hat sie seit Langem überragt, doch ich überlege ihn nicht zu erweitern und die Efeutute stattdessen einfach so wachsen zu lassen wie sie es mag.

    Muss ehrlich sagen dass ich mit Pflanzen von Ikea, Lidl und Co. bisher keine so gute Erfahrungen gemacht hab, oftmals wurden sie schlichtweg falsch gepflegt und gehen dann natürlich nach kurzer Zeit ein.


    Oftmals offenbaren sich Pflegefehler erst nach längerer Zeit, dann ist es oft schon zu spät.
    Besser auf Gärtnereien zurückgreifen.

    Puh, für Zitronenbaum Schädlinge gibt es viele Möglichkeiten. Entweder du hast die direkt "mit gekauft" oder die kleinen Biester sind durch die Luft auf deinen Baum gekommen. Jedenfalls wird deren Vermehrung durch eine zu geringe Luftfeuchtigkeit begünstigt. Daher sollte als Vorbeugung immer regelmäßig mit Wasser gesprüht werden. Gerade bei Pflanzen die ursprünglich aus einer anderen Klimazone stammen, kommt sowas besonders häufig vor.


    Am besten den Baum gründlich abspülen und ggf. die Schädlinge manuell entfernen. Im Baumarkt gibt es auch diverse Mittel, mit denen man Zitronenbaum Schädlinge den Garaus macht. Da solltest du aber mal direkt einen Mitarbeiter in der Pflanzenabteilung befragen. Die kennen sich in der Regel gut aus und können dir auch direkt sagen, welches Mittel am besten hilft.

    Zitat von kuerzlich


    Hallo :smile:
    Das kommt ganz auf den Standort und die Vorstellungen an. Sonnig? Nicht so wirklich? Das muss vorher geklärt sein. Ist der Standort windgeschützt? Wie heiss wird es tagsüber? Wenn das klar ist, dann kann man anfangen über Pflanzen nachzudenken.


    Da sieht man mal wie wenig Ahnung ich habe :blush:
    Also soweit ich weiß, ist ihre Terasse hauptsächlich sonnig, es gibt aber auch einen Teil, der die meiste Zeit im Schatten ist. Ich war jedoch noch nicht oft dort, deswegen kann ich es nicht genau sagen.
    Sehr windig ist es dort glaube ich nicht, wie heiß es wird kann ich leider nicht sagen.
    Hilft das weiter? Ansonsten muss ich wohl über etwas anderes zum Geburtstag nachdenken :wow: