Beiträge von orchideenbaby

    Das einfügen der Bilder ist recht einfach. Wenn du auf Antworten gehst öffnen sich in dem neuen Fenster unten drei Kleine Fenster. Einer mit Dateianhänge. Darauf gehst du und dann kannst du dein Foto hochladen. Mußt es aber verkleinern. Dann auf einfügen und den Beitrag wegschicken. Vielleicht kann dir dann jemand sagen was es für eine Pflanze ist. Du schreibst von einem großen Kern......kann es ein Avocado Kern sein?
    LG orchideenbaby

    Ich krieg noch ne Meise. Habe heute die Cattlaya die im Gewächshausaus stand aus der PET Flasche rausgenommen und in Substrat eingepflanzt. dabei war ich etwas verwundert. Die Wurzeln waren nicht so üppig wie sie aussahen. Na gut da muß sie jetzt durch...und ab unter die Dusche. Nach einiger Zeit einmal nach ihr schauen und ich dachte ich glaubs nicht krabbelte eine dicke fette braune Nacktschnecke an den Blättern entlang. Die hat bestimmt die Wurzeln weggefressen.Wo sie sich versteckt hatte ist mir ein Rätsel. Ich habe sie penibel untersucht. Jetzt muß sie nur noch wachsen. ich werde berichten.
    LG orchideenbaby

    Hallo an alle. Habe heute eine Frage zu Orchideen im Gewächshaus. Es ist mein erstes Gewächshaus und die Fruede riesengroß. Jetzt sollen natürlich auch einige Orchideen einziehen. Meine Frage ist jetzt diese...... welche dürfen ins GWH. Phals natürlich nicht das ist mir klar. Habe an Brassia, epidendrum radicans und epi floribundum gedacht oder was habt ihr noch für Vorschläge. :clapping:
    LG orchideenbaby

    Hallo, habe heute eine phalaenopsis mini mark erstanden und wollte einfach nur wissen wie lange ich sie erst einmal sparat stellen soll bevor si ezu den anderen auf die Fensterbank darf. Bin vorsichtig geworden weil ich letztens mir durch einen Neuzugang Wolläuse eingefangen habe.
    LG orchideenbaby

    Hallo, nachdem ich vor einiger Zeit vom besiegen der Wolläuse geschrieben habe mußte ich heute leider feststellen das die neue Brut sich gezeigt hat. Ich habe 4 Blüten geopfert und mit der Hand abgelesen. Aber es hält sich noch in Grenzen. Ich glaube ich sollte jetzt doch einmal mit LIzetan arbeiten. Habe aber nur die Stäbchen. Was meint ihr wie sollte ich damit an die Orchis gehen ? Reinstecken oder gießen?. In welcher Verdünnung?
    orchideenbaby

    Salbeitee und Zwiebelsaft sind die besten MIttel. Und ein Mittel generell gegen Erkältung ist ein Großes Glas mit einer Scheibe Bio Orange 1 SCH. Bio Zitrone einen Eßl. geschnittenen Ingwer mit kochendem Wasser übergießen und 1 Eßl Honig dazu. So heiß wie möglich mindestens 3x täglich trinken. Hilft garantiert und schmeckt auch noch.
    orchideenbaby

    Jetzt schon wieder ein Problem. An meiner schönsten Pfalaenopsis mit 18 Blüten habe ich heute Schimmel im Topf und an den Wurzeln entdeckt. Habe sie kurzerhand in voller Blüte umgetopft. Mußte fast alle Wurzeln entfernen.....weil auch matschig. Gestern habe ich erst 4 Blüten entfernt weil darin Wollläuse wohnten. Sie ist schon ein geplagtes Pflänzchen. Doch um auf meine Frage zu kommen. Habe mir Lizetanstäbchen besorgt und möchte jetzt wissen ob einer von euch diese schon einmal aufgelöst hat und gegossen hat..........In welcher Konzentration. Denn inzwischen habe ich das Wollllausproblem im Griff. Wollte aber sicher gehen und alle nochmal über die Wurzeln behandeln, fallst irgendwo noch etwas schlummert.
    LG orchideenbaby

    Am liebsten würde ich sie nochmal rausnehmen und etwas tiefer ins Substrat setzen. Aber ich wieß das ich das nicht machen sollte. Oder? Bin immer sehr ungeduldig und erst zufrieden wenn ich sie im Substrat durchs Glas sehe.
    lg orchideenbaby

    Ein sehr interessanter Artikel. Ich danke dir dafür. Habe sie mir mit einem Neuzugang eingeschleppt, und auch erst sehr spät bemerkt. Inzwischen ist mein orchideenfenster leer, da drei Phals ebenfalls befallen waren und die anderen habe ich vorsorglich behandelt. Mußte sie dann alle an ein schattiges Plätzchen stellen. Hoffe nur das dann nach 3 Wochen alle vernichtet sind.
    LG orchideenbaby