Beiträge von Finny

    Seit wann?

    Würde sagen seit diesem Sommer der extreme Blattverlust. Die kahlen Stellen werden seit gut 1 Jahr stets schlimmer.


    Hitzephase?

    Definitiv diesen Sommer, wobei wir eine recht kühle Wohnung haben. Also kein DG mit 30 Grad oder ähnlichem. (EG)


    Fenster immer dicht?

    Fenster ja, allerdings ist die Terrassentüre oft offen. Die Pflanze steht allerdings direkt im Eck, ich denke hier sollte keine Zugluft entstehen.


    Echtes Licht?

    Reflektiert vom Fliesenboden evtl. Ansonsten steht die Pflanze nicht im dunkeln, aber auch nicht in direktem Sonnenlicht.

    Hierfür haben wir nun eine Pflanzenlampe bestellt die direkt oberhalb der Pflanze platziert werden soll. (Vollspektrum Lampe)


    Kontrolle Feuchtigkeit:

    Mit meinem Messstab der nahezu bis zum Boden des Topfes reicht.

    Zusätzlich Fingertest.


    Anzeiger zeigt nur Rot oder Blau. Generell habe ich, außer nach dem Gießen, unten immer rot und oben blau. Wenn ich gieße ist meist die obere Schicht noch blau. (also feucht) Mit dem Finger fühlt es sich aber nicht nass oder feucht an.


    Dünger:

    Eher unregelmäßig 1 / Monat nach Herstellerangaben.


    Trockener Topfballen:

    Wie ist das gemeint? Der Topf selbst ist 60 cm hoch und voll mit Erde befüllt.


    Vg

    Guten Morgen zusammen,


    Vor knapp 3 Jahren bekam ich zum Geburtstag eine schöne Birkenfeige geschenkt von Bekannten denen sie zu groß geworden ist.


    Mittlerweile ist mein Bäumchen 2 Meter hoch, sieht allerdings nichtmehr ganz so schön und gesund aus. ;(


    Ich hoffe ihr könnt mir Tipps zur Rettung mit geben...


    Kurzum:

    - Seit ca. 5 Jahren die gleiche Erde

    - Erdsubstrat mit gelegentlichen düngen (Standard Pflanzen Dünger)

    - steht im Zimmereck (keine direkte Sonne)

    - verliert Blattwerk, sowohl "tote" als auch grüne, saftige, Blätter

    - Blattverlust eher unterhalb bis mittig

    - beinahe keine neuen Triebe

    - Wasser bekommt sie alle 7 oder 14 Tage je nach Anzeige des Messstäbchens


    Wir haben uns gestern eine Pflanzenlampe zugelegt da wir dachten das der Spot im Eck vielleicht zu dunkel ist.

    Sollte das nicht helfen wollten wir umtopfen. Au h wenn ich mir noch nicht ganz sicher bin wie ich das mit einer 2m Pflanze anstelle... :laugh:



    Ich hoffe ihr habt mir den ein oder anderen Pflegetipp um die Dame wieder schön zu bekommen.


    Sonst konkrete Fragen:

    - umtopfen?

    - zurück schneiden?

    - evtl. erkennbares Krankheitsbild?


    Vg