Ja, in die Richtung wird es wohl gehen. Verkaufen ist immer gut
Krone würde ich das nicht nennen. Der Busch ist geschätzt höchstens 2m hoch. Die Krone ist die bei Weitem breiteste Stelle, geschätzt 1m.
Was sieht man als Fachmann auf dem Foto?
Ja, in die Richtung wird es wohl gehen. Verkaufen ist immer gut
Krone würde ich das nicht nennen. Der Busch ist geschätzt höchstens 2m hoch. Die Krone ist die bei Weitem breiteste Stelle, geschätzt 1m.
Was sieht man als Fachmann auf dem Foto?
Vielen Dank.
Weiß noch nicht, ob das was bringt. Weil der Gärtner hat ja den Busch für den Standort ausgesucht. Und zuletzt auch geschnitten.
Wir werden sehen...
Hab ich nicht gemessen. Aber zuerst warm genug, dass der Busch getrieben und geblüht hat. Und dann kalt genug für 2-3 Tage Schnee.
Also vermutlich um die +10 Grad aufwärts und dann schon bis -5 Grad. Nachts vielleicht sogar noch etwas kälter.
Nehmen wir einmal an, es liegt am Frost. Was kann ich da machen im Freiland?
Den Gärtner kann ich fragen. Was wären meine Fragen?
Klappt es jetzt mit dem Bild?
Wenn er Früchte hatte waren die ok. Waren wie von mir von einer Zierkirsche erwartet so kleine Dinger, aber ok.
Die Blätter bleiben nicht wirklich dran. Schon eine gewisse Zeit. Aber wenn sie ganz "verwelkt" sind, fallen sie auch ab.
Wie tief der Busch in der Erde sitzt kann ich beim besten Willen nicht sagen. Das hat ein Gärtner gemacht. Ich hänge ein Foto an, vielleicht hilft das?
Der Busch verkahlt jedenfalls von ganz unten bis ganz oben. Einzelne Zweige bilden die Audnahme in allen "Etagen".
Bemerkenswert ist vielleicht, dass die belaubten Zweige auf der Süd-West-Seite des Busches sind. Womöglich da, wo er mehr Wintersonne abbekommt?
Der Baum - ist eher ein Busch - harzt nicht, keinesfalls viel.
Früchte wachsen jedenfalls dieses Jahr überhaupt keine. Würde mich auch wundern, nachdem die Blüten erforen sind.
Geschnitten wurde er sozusagen ganz normal jährlich. Von einem Gärtner.
Zu viel Regen dürfte kaum das Problem sein. Frost schon. Der Busch steht im Garten. Wie kann ich ihn da vor Frost schützen? Doch abdecken?
Zum Frost nochmal: dieses Jahr lag definitiv Schnee auf den Blüten. Kurzzeitig sehr romantisch. Sehr bald aber waren die Blüten natürlich im Eimer
Bitte gerne, der (verzweigte) Stamm und ein diesjähriger Trieb. Hilft das?
Vielen Dank.
Die Bilder, die zu Monilia zu finden sind, sprechen eher nicht dafür. Sieht anders aus.
Was könnte ich denn bei Frost machen? Also, dann nächsten Frühjahr. Abdecken?
Andersherum. Alles kahl. Mit Ausnahme einiger weniger grüner Spitzen.
Frost könnte schon drüber sein, das kann ich nicht ausschliessen.
Aber irgendwie verkahlt der Busch eher schrittweise. Bei Frost wäre doch wahrscheinlich alles auf einmal kaputt?
Liebe Gemeinde
Habe eine jap. Zierkirsche im Garten, die jedes Jahr im Sommer komplett verkahlt.
Allein an den Astspitzen sind letzte grüne Blätter, alle anderen hängen braun verwelkt von den Zweigen.
Im Frühjahr blüht sie sehr schön und meist auch üppig.
Danach lassen sie irgeendwelche Tierchen - zu sehen sind tagsüber keine - oder eine Krankheit sehr alt aussehen.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?
Herzlichen Dank im Voraus