Beiträge von zobias02

    Vielen Dank für die Antwort. Ja es sollte ein Ficus carcia sein.


    Es war vielleicht ein bisschen falsch formuliert. Das Loch ist nur in die Breite doppelt so gross. Der Stamm kommt ca. am selben Punkt aus der Erde, wie auch schon im Topf, ich habe also nicht den Stamm eingegraben. Maximal vielleicht etwa 1-2 cm.


    Was meinst du zu den Abgestorbenen Knospen und den verwelkten Blättern? Deutet das auf eine Krankheit hin oder könnte dass an der Umgewöhnungsphase liegen?

    Hallo zusammen, vor einem Monat habe ich mir ein Feigenbäumchen gekauft. Zu Hause habe ich dieses dann direkt in die Erde gepflanzt. (Eventuell mein erster Fehler?) Ich habe mich für die Südseite unseres Schopfes entschieden, da er dort viel Sonne bekommt (bekommen sollte, hatten nur wenige sonnige Tage den vergangenen Monat und viel Regen) Beim einpflanzen habe ich ein doppelt so grosses Loch, als der Topf gegraben und als Substrat habe ich Gemüseerde aus dem Baumarkt und Komposterde aus underem Kompost verwendet. Ich kann mich nicht mehr erinnern ob ich die alte Erde entfernt habe, aber ich glaube nicht.


    Nun sieht das Bäumchen sehr geschwächt aus und hat einige komische Auffälligkeiten. Ein paar Knospen haben sich schwarz gefärbt und ein paar von den wenigen Blättern, die es hatte, sind abgefallen. Allerdings gibt es auch einige Knospen die eigentlich noch gesund aussehen.

    Auf den Bildern könnt ihr alles detailliert sehen.


    Habt ihr Ideen, was dem Bäumchen fehlen könnte? Könnte es durch den Stress aufgrund des Standortwechsels sein? Wäre sehr dankbar um eure Hilfe, ich möchte nicht das mein Bäumchen stirbt...