Hallo Admiral T,
was ist aus deinen Kaukasus-Hagebutten geworden ?
Schau auch mal hier: http://www.country-flowers.de/html/gallica-rosen.html
LG
procera
Hallo Admiral T,
was ist aus deinen Kaukasus-Hagebutten geworden ?
Schau auch mal hier: http://www.country-flowers.de/html/gallica-rosen.html
LG
procera
Au weia, da hast du ja einiges an Hagebutten bekommen, aber R.spinosissima sind wohl am wenigsten dabei.
Ich bin auch Mitglied in einem russischem Rosenforum, und von den Rosenfreunden dort habe ich zwei
Website-Adressen bekommen, kannst ja mal studieren ob was Bekanntes dabei ist.
http://www.plantarium.ru/page/view/part/0/item/44381.html
http://www.plantarium.ru/page/view/part/0/item/32239.html
LG
procera
Hallo AdmiralT,
das ist höchst interessant, Hagebutten aus dem Kaukasus. Du weißt aber sicher nicht welche Rosen das sind. Die meisten R.canina brauchen 2 Jahre bis sie keimen.
Momentan kreuze ich viel mit Wildrosen, kannst auf meiner Website sehen.
LG
procera
Wer hat denn hier nur die ganzen Beiträge durcheinander gebracht ???
Es fehlen auch Beiträge !!!
LG
procera
"Angelyna"
Noch eine moderne Gallica-Hybride, die Schwesterpflanze von "Belonda".
Diese Rose ist ca. 1,50 m hoch,hat auch mattes graugünes Laub, leichter Duft,auch nur 1x blühend.
[Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/d4srfb670zzjn2qdc.jpg]
LG
procera
Unter morbide Rosen versteht man die bräunlichen oder bläulichen Rosen.
Es gibt sehr viele davon auf dem Rosenmarkt. Diese Sorten sind aber meist nicht sehr gartenwürdig, sie sind oft sehr anfällig für Pilzkrankheiten,
und auch nicht unbedingt sehr winterhart.
Von meinen Sämlingen (Bild 1) hat keine überlebt. Diese Rosen gehen auf eine Cyanin-Basis zurück.
[Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/d4ra3snl2k5zco7li.jpg]
Erst als ich die Züchtung auf Päonin-Basis umgestellt hatte, bekam ich einen sehr schönen, winterharten und gesunden Sämling.
Ich habe ihn auf den Namen "Velvet Pearl" getauft. (Bild 2) Es ist eine Kletterrose.
[Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/d4ra86mq7nusi7wxi.jpg]
Inzwischen sind schon einige weitere Kreuzungen mit dieser Rose gemacht, mal sehen was in der Zukunft dabei rauskommt.
LG
procera
Heute möchte ich mal zeigen wie Rosensämlinge ca. 6 Wochen nach der Aussaat aussehen.
[Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/d4o72z17lidwq4qc7.jpg]
Rosen zu züchten ist garnicht so schwer wenn man einige Regeln beachtet.
Wenn jemand sich dafür interessiert möge er/sie sich melden, man bekommt jede Hilfe von mir.
LG
procera
(Auch auf unserer Website, angegeben auf meinem Profil, kann man sehen was wir so machen.)
"Belonda"
Eine neue moderne Gallica-Hybride aus der Kreuzung Duchesse de Montebello x Gräfin von Hardenberg.
Diese neue Rosenzüchtung ist ca. 1m hoch, hat mattes graugrünes Laub.
Sehr schöner Duft, leider nur 1x blühend.
[Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/d4m62ll9jcmbmo954.jpg]
LG
procera