Beiträge von JonasB4

    Hallo ihr lieben,


    vor etwa 2-3 Monaten sind meine Drachenfrucht/Pitaya Samen gekeimt. Diese habe ich ursprünglich aus einer im Supermarkt gekauften Pitaya entnommen. Die Pflanzen haben nun ein kräftiges Grün und sind stabil, allerdings wachsen sie seit etwa 1 Monat nicht mehr.


    Sie stehen bei etwa 20 Grad Zimmertemperatur und sind so mit Klarsichtfolie abgedeckt um tropische Verhältnisse zu simulieren.


    Könnt ihr mir helfen? Oder habt einige Tipps?

    Liebe Grüße und danke im Voraus

    Jonas

    Danke für deine ausführliche Antwort.

    Langfristig gibt es noch keinen Plan, ich finde das experimentieren mit neuen Sorten einfach spannend.

    Ich hatte überlegt in die Anzucht Erde etwas Holzasche einzuarbeiten, um mehr den natürlichen Begebenheiten bei zu kommen. Meinst du das würde Sinn machen?

    Du meinst, dass die Pflanzen erst nach Hitze/Feuer keimen? Soll das in der Natur dann in Form durch Waldbrände geschehen?


    In der beigelegten Anleitung stand, man kühle die Samen 6-8 Wochen vor Aussaat, um so den Winter zu simulieren. Damit danach im “Frühling” die Pflanzen keinen

    Hallo,


    ich habe in meinem Garten an verschiedenen Orten Schwertlilien, diese allerdings einheitlich gekauft, also die selbe Art.

    Nun ist es so, dass ein Teil der Schwertlilien keine Blüten entwickelt, obwohl die anderen Schwertlilien Blüten entwickeln. Der Teil ohne Blüten ist immer der selbe. Da die Pflanze ja identisch ist, vermute ich es liegt am Boden. Der Teil ohne Blüte ist im frei Land, die mit Blüten im Hochbeet. Wisst ihr, woran genau oder an welchem Nährstoff das liegt?


    Liebe Grüße und danke im Voraus

    Jonas

    Hallo,


    ich versuche mich mit der Zucht von Küsten/- Riesenmammutbaum. Nach Anleitung waren die Samen für 6-8 Wochen im Kühlschrank in feuchtem Krepppapier. Aktuell lasse ich sie nun 2-3 Tage einweichen um sie dann einzupflaNixen.


    Hat jemand hierbei Erfahrung und kann mir nützliche Tipps geben?


    Danke im Voraus und liebe Grüße Jonas

    Hallo,


    ich habe mir aus reiner Freude an der Sache Samen des afrikanischen Affenbrotbaums bestellt. Nachdem diese aufgescheuert, dann in Wasser eingelegt und schließlich etwa 2cm tief eingesetzt wurden, haben diese nach etwa 7 Wochen gekeimt.


    Hat jemand Erfahrung mit der Zucht und kann mir

    Hilfreiche Tipps geben? Beispielsweise im Hinblick auf optimale Temperatur?


    Danke im Voraus und liebe Grüße

    Jonas

    Hallo,


    ich bin noch recht unerfahren.

    An meinen Paprikas und Bohnen sind die unteren Blätter leicht, manche mehr manche weniger, abgefressen. Ein Freund vermutete Schnecken. Ist das grundsätzlich ein Problem das man angehen sollte, oder unbedenklich?


    Liebe Grüße und Danke im Voraus

    Hallo Zusammen,


    ich habe erst vor kurzem zum leidenschaftlichen Gärtnern gefunden. Ich baue hauptsächlich Gemüse und Nutzpflanzen an.

    Da es mir an Erfahrungswerten fehlt, wollte ich euch mal fragen, wie ihr das Jahr bis jetzt im Vergleich zu anderen Jahren bewertet?


    Bei mir in West Deutschland hat es vergleichsweise sehr viel geregnet (ist zumindest mein Eindruck). Sehr gut gegangen sind alle Zwiebelgewächse, sowie Bohnen und Erbsen. Probleme habe ich bis jetzt mit den eher südlichen Pflanzen, also Tomate, Paprika, Chili etc.


    Es würde mich sehr interessieren, wie ihr alten Hasen dieses Jahr einschätzt im Vergleich zu den Vorjahren.

    Liebe Grüße und Danke im Voraus

    Jonas :sun: