Beiträge von dixymaus
-
-
-
die ist aber in normale erde gepflanzet, soll ich sie dann in orchideen erde pflanzen?
wie muss ich denn das mit den gießen machen? so wie bei den anderen auch?Zitat von chiangmai
man darf die ranke aber ca drei monate vor der bluete aber nicht mehr binden, sonderm muss sie nach untenhaengen lassen, sonst entwickelt sich keine knospe.
kann ich sie denn nicht immer einfach runter hängen lassen, wenn ich sie aufhängen würde? -
also das ist meine, wie man sieht noch ganz klein
-
also meine ist noch klein, ich werde morgen (heute
) ein foto einstellen.
-
Hallo!
ich habe mir eine Vanille Orchidee geholt!
hat vielleicht einer damit schon erfahrungen und kann mir ein paar tips geben?
-
also ich denke auch das es funktionieren kann.
aber ich denke auch das es bestimmt viele versuche und viel geduld braucht.auf der seite die haben ja auch nicht steril gearbeitet
und unter den vielen orchideen die ich geschenkt bekommen habe, waren komischerweise auch einige in diesen torfquelltöpfchen.
also scheinen die als kleine pflanzen darin wohl auch klar zu kommen...
-
ne matschig nicht.
nur einfach total flexibel wie nen lappen.
aber die waren auch voll Wollläuse, dann wurden die dazu nicht gegossen und hatten fast kein licht. ich denke es liegt daran
-
also trauermücken hatte ich auch mal, aber auf irgend ner anderen pflanze. diese habe ich dann in den flur gestellt und meine vermieterin hat dann einfach das zeug drauf gesprüht was man bei hunden und katzen gegen flöhe und zecken nimmt :tounge:
aber ich mache das jetzt auch erst etwas mehr wie ein ein halb jahre
aber irgendwie sind das fast die einzigsten pflanzen die bei mir überleben
-
-
aber da war jetzt auch ne phal. bei da ist das ganze herz abgebrochen weil es in der mitte trocken war und die wurzeln waren auch alle kaputt, ich denke sowas kann dann eher in den müll oder?
die bulben sind alle schrumpelig, aber es haben alle neue triebe
das sind die die zum größten teil alle noch super sind,(da habe ich mir die wurzeln und alles schon angeguckt) nur bei einigen sieht man auch das die blätter ganz weich und rillig sind
es waren auch tiere dran zugange.
habe schnecken und tausenfüßler usw usw gefunden
und um die muss ich mich noch kümmernund die die oben im bild ist (davon waren 2 in einem topf) da sind die wurzeln noch richtig am wachsen usw, bis auf die blätter (die auch ganz weich sind) ist alles super
-
-
-
es funktioniert auch wenn man einfach nur ganz dreist in den geschäften fragt.
ich habe das gestern gemacht, weil ein teil der runter gesetzten orchideen so schlecht aussah, habe ich gefragt ob ich nicht ein paar davon so haben könnte.
der verkäufer hat mir dann alle mit gegeben (22stück), ein teil ist total in ordnung aber nen teil wird es denke ich nicht überleben.
bin momentan dabei alle auszutopfen und die schlechten wurzeln zu entfernen usw usw...
besonders über diese freue ich mich
-
also mit isolieren das hat sich erledigt!
ich habe gerade, zu meinem bedauern, festgestellt das jetzt alle meine orchideen befallen sind.aber ich denke eher das eine andere (neuanschaffung) vorher auch welche hatte.
denn bei denen wo ich es sofort festgestellt hatte, die hatte ich sofort in einen anderen raum gestellt...ich werde es mit dem produkt "Danadim" mal ausprobieren.
ich hoffe es wirkt, es scheint ja aber ein starkes zeug zu sein, laut beschreibung.
zumal man als privatperson keine flaschen über 40ml kaufen darf!werde mir heute abend mal etwas bestellen.
ich hoffe das das hilft :down: :sad:habe keine lust meine ganze fensterbank zu räumen
-
also ich habe die orchideen 2 mal besprüht, denen hat es nichts gemacht, nur den blüten (die sind abgefallen, weil ich sie auch besprüht hatte)!
ich habe gesehen das eine die sehr befallen war, stärker geworden ist, die blätter sind nicht mehr so weich.ich werde es mal ausprobieren.
aber ich glaube ich hab an meinen andern pflanzen auch welche, zumindestens bei meinem dendrobium ableger habe ich was in der erde entdeckt,
in den anderen bisher noch nicht... ich werde mal ein auge drauf haben, aber ich schaue ja eh jeden tag gründlich nach. -
-
ich kann meine abschnitte auch entsorgen!
das auge was erst schön größer geworden war hat sich richtig nach innen gezogen.bei mir wird es noch etwas dauern bevor ich einen neuen versuch starten kann, weil meine phal. grad alle voll am blühen sind
oder die noiden schon neu austreiben. -
ich werde es mal versuchen mit dem raus stellen, aber das dauert ja noch ein bisschen.
es ist nur ärgerlich wenn man extra pflanzen kauft weil sie runter gesetzt sind (weil sie keine blüten usw haben) und dann muss man so viel geld rein stecken.
das spray war auch nicht billig.
wenn ich damit regelmäßig sprühe sind sie läuse auch weg, aber in der erde bleibt immer was zurück, deswegen kommen sie immer wieder.
ich sehe das ja immer da dran das die larven immer in dem umtopf sind wenn ich gieße (die werden dann immer raus gepült).wenn sie nicht an den pflanzen rum saugen würden wären die läuse ja auch egal, aber dadurch wachsen sie nicht mehr.
ich hatte mich auch schon gewundert warum der neue trieb nicht mehr wächst, bis ich gesehen habe das dort eine hinter saß -
also ich werde diese biester nicht los, sie kommen immer wieder.
ich werde die jetzt seperat stehen lassen und wenn sie dann kaputt gehen ist es so.nach mehrmaliger behandlung sind sie immernoch da, ich habe sogar gesehen das die sich sogar in einem "auge" versteckt hatten.
in der erde die kommen immer wieder, auch wenn ich die erde wechsel.jetzt bin ich es leid