Guten Abend.
Ich habe ein Hochbeet (Frühjahr gesetzt) was nun ziemlich zugewachsenen ist.
Was nun?
Das Beet ist auch eingesackt. Also brauch nochmal ordentlich frische Erde oben drauf.
1. Alles raus
2. Erde auffüllen
3. Mutterpflanzen entsorgen und nur Ableger einpflanzen
Soweit meine Überlegung.
Aber: Entsorgt man wirklich die Mutterpflanzen?
Wenn ja: „greifen“ die ableger wenn die Mutterpflanze nicht mehr mit der Erde verbunden ist? Stelle mir das immer vor wie eine Nabelschnur. Also im Prinzip erst durchschneiden wenn der Ableger gut gewurzelt hat.
Oder habt ihr andere Vorgehensweisen?
Freu mich schon auf eure Beiträge!