Beiträge von Plantylover

    Tatsächlich meinte ich genau das mit rumprobieren. Und Wunder erwarten tu ich auch keine. Ganz so Ahnungslos bin ich dann auch wieder nicht ;)


    Wollte eben nur fragen, ob zufällig jemand weiß was den Scindapsen nicht gefällt, denn den meisten anderen Pflanzen bei mir geht es prächtig. Aber danke trotzdem!

    Dauerproblem bleibt eben Luftfeuchte.

    Mal schauen, wie die Lichtverhältnisse sind. Die sollten nicht in die knallige Sonne im Sommer, aber gerade im Winter ist meist viel zu wenig Licht. Da kann man die schon mal ans Fenster setzen, so dass die etwas Wintersonne bekommen.

    Ja Luftfeuchte ist immer so ein Ding.. Zum Thema Licht kann ich eben nur sagen, dass sie bis jetzt noch am Nord-West-Fenster stehen und dementsprechend nur Abendsonne abbekommen. Wenn die Pflanze zu wenig Licht hätte, sollten sich die Flecken im Sommer ja bessern/nicht verbreiten. Dann würde ich mir für den nächsten Winter vielleicht ein Grow-Light besorgen..


    Das heißt dann eigentlich kann ich nur abwarten und herumprobieren/schauen was hilft.. Danke euch schon mal für eure Bemühungen!

    Gedüngt habe ich sie vor fast einem Monat. Davor habe ich sie glaube ich 3 Monate lang nicht gedüngt. Man soll sie ja im Winter weniger düngen. Damals im Sommer habe ich ungefähr jedes Monat gedüngt.


    Und gegossen werden sie wirklich nur wenn sie schon sehr trocken sind. Fühle da immer mit dem Finger und hebe den Topf an. Hatte schon fast die Vermutung, dass das zu wenig war, aber wenn du sagst sie wollen weniger Wasser, sollte das dann ja passen.

    Ich denke auch, dass das Wasser hier etwas klakhaltiger ist. Werde jetzt nur mehr mit meinem destilliertem Wasser gießen und schauen, ob sich was ändert.

    Hallo,


    ich habe bei meinen beiden Scindapsus Pictus vor ein paar Tagen/wenigen Wochen Flecken entdeckt und mache mir nun sorgen was das sein könnte oder an was es liegen könnte, dass sie Flecken bekommen.


    Noch ein paar Infos: ich bin im Jänner umgezogen. Habe aber sehr darauf geachtet, dass es die Pflanzen beim Umzug warm hatten. Ansonsten stehen sie jetzt (wie vorher) an einem Nord-West-Fenster. Hatte vor dem Umzug allerdings auch schon das Problem mit gelben Blättern. Gegossen werden sie ca. 1x die Woche und ab und zu auch gedüngt. Wurzelfäule schließe ich aus, da ich eher zu wenig gieße als zu viel.


    Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!