Ich weiß leider nicht welches Moos das ist.. das ist aufjedenfall grün 😆
In welchem Substrat kann ich die Pflanze Topfen? Und auch wie immer ein Behältnis mit Drainagen?
Lg
Ich weiß leider nicht welches Moos das ist.. das ist aufjedenfall grün 😆
In welchem Substrat kann ich die Pflanze Topfen? Und auch wie immer ein Behältnis mit Drainagen?
Lg
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage, ich habe meine Alocasia Zebrina damals in Moos erhalten und es hat alles geklappt.
Mittlerweile kommt es mir so vor als müsste das Moos mal erneuert werden. Kann das sein?
Wo bekomme ich sowas her?
Lg
Wie häufig sollte man die Monstera denn duschen bei dem Wetter? Mal regen mal Sonne
Lg
Hallo!
Ich habe eine Aloe Vera und damals ist sie mal lila geworden, ich habe sie ausgewaschen und die faulen Teile entfernt und in passendes Substrat gesetzt, jetzt erneut selbes? bzw. ähnliches Problem.
Habe ich zu viel gegossen oder kann es auch an der Temperatur liegen? Mal warm, mal kalt?
Welche Verhaltensweise ist jetzt angebracht?
Erneut aus dem Substrat aus nehmen und anschauen? Und dann in neues Substrat rein?
Das letzte mal ist vllt 3 Monate her, ich weiß nicht ob das nicht zu viel Stress ist.
Ich hab gedacht vllt erstmal nicht mehr gießen, und beobachten? Habe Sorge dass sie noch mehr verfärbt ..
Lg
Hallo ihr Lieben,
Ich hab eine Frage und zwar habe ich eine Monstera variegata und gieße sie normal,
meine Alocasia hingegen dusche ich regelmäßig (ab), lasse sie in der Wanne zum aus- bzw. abtropfen stehen und dann gehts zurück auf ihren Platz.
Ist das bei einer Monstera auch möglich?
Lg
Danke, ich denke ich werde es erstmal mit der Frischhaltefolie versuchen, vielleicht hilft das ja schon weiter.
Danke
Guten Abend,
Ich habe eine Frage und zwar fällt mir auf, dass meine alocasia in letzter Zeit die Blätter dezent einrollt.
Die Alocasia habe ich bereits in Moos bekommen.
In den warmen Temperaturen hat sie sogar ein neues Blatt bekommen und ein weiteres, welches aber jetzt durch die Kälte doch noch auf sich warten lässt.
Jetzt stellt sich mir die Frage, liegt es tatsächlich an der Temperatur? Ich lebe im Altbau und hier ist es schonmal etwas frischer als wo anders
da tropische Pflanzen, denke ich mir es liegt dadran.
Gegossen werden sie regelmäßig wenn ich merke dass es langsam trocken wird.
Wie gesagt, im (Hoch-)Sommer hat alles super geklappt.
Gibt es irgend welche Wärmelampen für Pflanzen oder kann ich anderweitig der Pflanze helfen?
Im Anhang ein Bild im Sommer und das zweite ist aktuell.
Lg Plantysunny
Ich habe die Pflanze vor etwa 2-3 Monaten bekommen, da war sie schon in dem Substrat, sollte ich das ab und an wechseln?
Wenn ja, welches und wie regelmäßig?
Lg und danke
Es könnte tatsächlich an zu vielem Gießen liegen, hatte ich bei meiner auch.
Beobachten.
Wenn es immer mehr wird und die Pflanze dunkel und matschig wird, dann hab ich den matschigen Teil entfernt, Pflanze gesäubert und sie macht sich jetzt wieder gut 👍🏽
Hallo ihr Lieben!
Ich habe gelesen, dass man Luftwurzeln an der Monstera gerne in Wasser legen KANN, aber nicht muss.
Das wollte ich machen, dabei ist mir ein kleiner Riss in der Luftwurzeln entstanden, soll wohl auch nicht so schlimm sein.
Kennt ihr euch damit aus?
Ist das jetzt schlimm?
Und habt ihr eure Luftwurzeln in Wasser?
Im Anhang gerne ein Bild meiner hübschen Monstera.
Lg
Vielen Dank!
Ich werde nichts dran machen
Hallo ihr Lieben!
Ich hab mal eine Frage.
Ich hab eine wunderschöne Monster und da bilden sich so Stämme mittendrin, was ist das?
Lg
Okay danke. Ich habe für meine Mutterpflanze ein Mix bestellt, würde das für das Rhizomen auch gehen?
Bestehend aus:
Kokoserde
Wurmkompost
Vermiculit
Aktivkohle
Kokosnussschale-Chips
Pinienrinde
DCM Organische Nährstoffe
Hallo ihr Lieben,
Ich habe aus meiner Alocasia Melo ein Rhizomen gezogen und es ist endlich etwas gewachsen, wann sollte ich es eintopfen?
Soll ich noch warten?
Habe gelesen am besten in Erdsubstrat gemischt mit Perlite?
Lg und schönes WE
Vielen Dank! Ich werde es versuchen. Habe die Pflanze letzte Weihnachten bekommen und noch nie umgetopft, werde ich dann bald auch in Angriff nehmen, welche Erde/Substrat eignet sich am besten?
Lg
Hallo zusammen, ich habe mal ein genaues Bild gemacht, da sind tatsächlich weiße ,,Dinger‘‘ auf dem Blatt … wie behandle ich meine Pflanze am besten ohne dass sie stirbt? :‘(
Schau mal, unten ist jetzt nichts auffälliges, ein weiteres Blatt hat diese Punkte und alle anderen sind gesund…
Das muss ich mal schauen, ist mir aber bisher nicht aufgefallen. Was macht man am besten erfahrungsgemäß dagegen ohne dass die Pflanze stirbt?
Hallo zusammen!
Ich hätte da eine kurze und knappe Frage,
Ich habe eine wunderschöne Alocasia/Elefantenohr Pflanze, es geht ihr super, sie bekommt ständig neue Blätter jedoch fällt mir auf, dass die Blätter verkalkt aussehen? Kann das sein?
1x die Woche geht sie bei mir unter die Dusche und tropft dann ab, sie liebt es
Sollte ich lieber das (Gieß-) Wasser filtern?
Lg
Plantysunny
Danke, das habe ich mir fast gedacht Hehe.
Ich werde weiter üben