Beiträge von Peacelily

    interessant, danke! Also zu dunkel würde ich ausschließen, eine Dachwohnung und Südfenster, Ich muss immer aufpassen, dass sie nicht zu viel Sonne bekommt 🤔

    Mit der Lupe konnte ich nichts finden, das habe ich als erstes gemacht.

    Substrat... Ich hätte bio Erde für Grünpflanzen ohne Torf im Netz gekauft, evtl ist es das.... da es ja auch nach dem Umtopfen kam... ich muss mal nachsehen, ob ich den Beutel noch habe...

    Die Erde hiess ' gold der erde ' ohne Torf, bio erde

    p.s. Ich besprühen sie auch ab und zu aber nur... Leitungswasser.. Mein Wasser ist leider sehr hart hier... aber 1,5 Jahre ging es ihr damit ja gut🤔🙄

    Hallo, danke für die schnelle Antwort! 😊

    Ich habe die Pflanze letzten Frühjahr umgetopft.

    Sie stand an einer Südseite, aber da. 2 m vom Fenster mit einer Palme so halb davor.

    Jetzt habe ich sie mal an ein Ost Fenster mit teilweise Sonne bis 10.30 gestellt ( gestern).

    Ich gieße sie ein bis 2x pro Woche, eher danach, wie sich wieder da anfühlt. Und ich dünge sie im Winter alle 4 bis 6 Wochen oder weniger und Frühjahr Sommer so alle 2 Wochen maximal. So habe ich es auch vor dem Umtopfen gemacht und da gedieh sie so prächtig.

    Danke für jede Hilfe. Soll ich noch mehr Fotos evtl. machen? Liebe Grüße

    Mein Einblatt wuchs nach dem Kauf weiter prächtig, gross, grün, viele viele Blüten, wunderschön. Dann habe ich sie 1.5 Jahre später umgetopft und seitdem kränkelt sie sehr. Wenig Blüten, Blätter werden blass und sie bekommt braune Ränder und Flecken. Kann bitte jemand helfen? Ich liebe meine Pflanze