Hallo, ich danke euch beiden sehr für eure schnellen und besonders für eure ausführlichen Antworten!!
Wir werden jeden Tipp anwenden und meine Strahlenaralie genau beobachten. Ich werde mich hier dann wieder melden
Hallo, ich danke euch beiden sehr für eure schnellen und besonders für eure ausführlichen Antworten!!
Wir werden jeden Tipp anwenden und meine Strahlenaralie genau beobachten. Ich werde mich hier dann wieder melden
@planzliches.joghurt danke für deine Antwort!
An Schädlinge habe ich tatsächlich auch schon gedacht. Ich habe schon geguckt und nichts gefunden, aber ich werde nochmal ganz genau nachgucken. Wie bist du die Thripsen wieder los geworden?
Die Pflanze wurde seitdem ich sie habe nur mit Leitungswasser gegossen. Also mehrere Jahre. Meist du die Folgen könnten sich so spät erst bemerkbar machen? Ich denke, dass das Wasser in meiner Wohnung und das in der von meinem Freund sich nicht großartig unterscheiden. Beide Wohnungen sind in Berlin.
@kuerzlich danke für deine Antwort!
Die Pflanze steht seit circa 4 Monaten in der Wohnung von meinem Freund und wird dort auch noch circa 2 bis 3 Monate bleiben.
Dass die Erde so trocken ist, ist nicht der Normalzustand. Wir haben gehofft, dass sie so krank ist, weil er zu viel gegossen hat, und haben entsprechend etwas weniger gegossen. Wir haben damit wieder aufgehört. Das hat nicht geholfen.
Ja, ich weiß, dass bereits geschädigte Blätter nicht mehr gerettet werden können. Aber immer mehr Blätter werden krank und gleichzeitig kommen keine neuen mehr hinzu.
Verglichen zu der Wohnung davor würde ich nicht sagen, dass meine Strahlenaralie es jetzt besonders viel wärmer hat.
Hallo
Meiner Strahlenaralie geht es seit circa 4 Monaten sehr schlecht und ich bin sehr traurig und ratlos. Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.
Ich habe meine Strahlenaralie bereits seit vier Jahren und sie war super vital mit vielen grünen Strahlen. Sie hat mir viel Freude bereitet. Sie stand nahe an einem großen Fenster, hat viel Sonne abbekommen und wurde regelmäßig gegossen. Sie war durchweg gesund.
Vor circa vier Monaten musste ich meine Strahlenaralie übergangsweise in der Wohnung von meinem Freund unterbringen. Das bedeutet einen Wechsel vom 1. Obergeschoss, relativ ruhig gelegen, wenig Verkehr und viel Sonne zum 17. Obergeschoss an einer großen Straße und viel Sonne. Ich habe in der Wohnung einen ähnlichen Standort gewählt, aber trotzdem geht es seitdem bergab. Sie verliert viele Blätter. Wachsen tut sie auch nicht mehr und die Spitze ist eingetrocknet nachdem dort eine klebrige Flüssigkeit herauskam. Die bestehenden Blätter sind verfärbt. Siehe Bilder. Ich habe mittlerweile wirklich Angst, dass sie eingeht
Ich habe bereits verschiedene Standorte in der Wohnung ausprobiert, näher am Fenster und weiter weg vom Fenster. Verschiedene Mengen an Wasser. Nichts hilft. Jetzt hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt. Ich füge dieser Nachricht ein paar Bilder meiner kranken Strahlenaralie hinzu.
Ich dankbar für jede Hilfe und beantworte gerne eure Fragen. Vielen lieben Dank!
Liebe Grüße aus Berlin
Anna