Hallo an alle Pflanzen-Liebhaber,
vorab bitte ich mein schlechtes deutsch zu entschuldigen. Ich habe tausende fragen und mit Sicherheit vergesse ich jetzt die hälfte...
:






Procedere:
Nach meinem Umzug wurde ich gefragt ob ich zwei kleine Pflanzen geschenkt bekommen möchte. Da ich noch nie einen grünen Daumen hatte sagte ich erstmal Nein. Nachdem ich aber innständig darum gebeten wurde sagte ich dann doch ja. Da ich u.a. ein riesiges Wohnzimmer habe dachte ich mir "...mit der richtige Beleuchtung und Beratung wird alles gut gehen..." Ich hoffe das stimmt...
1ste kleine Pflanze - 2,50 m x 2,0 m Ficus Benjamini in Erde, Topfgröße als Durchmesser ca. 60cm
2te kleine Pflanze - 3,40 m x 2,0 m Ficus Elastica in Hydrokultur, Topfgröße als Durchmesser ca. 60 cm
Soviel zum Thema kleine Pflanzen!
Natürlich habe ich mich sofort in beide verliebt.. Sie stehen jetzt in meinem Wohnzimmer Ostseite. Der Gummibaum direkt zwischen zwei Fenster (Er scheint sich offensichtlich sehr wohl dort zu fühlen). Der Benjamini an der Wand ebenfalls Ostseite aber eher sehr Dunkel
(Eine 100 Watt Vollspektrum LED Lampe((Entspricht 1000 Watt Leistung Normal Lampe)) wurde direkt über ihm installiert) Sie scheint ihm und allen anderen Pflanzen sehr gut zu tun...
Leider hatte ich keine Chance mehr die elementarsten Dinge zu erfragen, sprich: Wann letzte Düngung, wo gestanden, Temperatur, wieviel und wie oft gießen etc. Also alles nach Gefühl und das obwohl ich noch nie einen grünen Daumen hatte. Noch nie!
Meine Wohnung:
Eine komplette Fensterfront in Richtung Westen - Eine komplette Fensterfront in Richtung Osten
Frage: Wo stehen die Pflanzen am besten? West oder Ost? Direkt vor dem Fenster oder an der Wand? Kein Norden, Süden...
Gießen: Wieviel? Wie oft? Eine App hat mir aufgrund der Topfgröße ausgerechnet das beide Pflanzen ca. 2,5 Liter alle 2 Wochen benötigen...
Wann zurückschneiden? Wo?? Wieviel?
Was kann ich tun damit sich der Gummibaum mehr verzweigt?
Wenn ein Blatt am Gummibaum entfernt werden muss, wie mache ich das am besten? Ab knacken? Mit Stängel o. ein Stück stehen lassen?
Was kann ich tun damit der Benjamini mehr Blätter bekommt? Und natürlich alle Fragen die ich vergessen habe...
Durch Zufall geriet ich an einen Botaniker. Er würde in Frankfurt am Main im Botanischen Garten arbeiten, ob es stimmt? Ich habe keine Ahnung. Ich wollte das er beide Pflanzen umtopft in größere Gefäße und den Blähton erneuert etc. Leider alles nicht gemacht! Das Einzige was er machte war: Meinem geliebten Gummibaum 70 große Blätter ab zu knacken da diese mit der Braunfleckenkrankheit befallen gewesen wären. Des weiteren hätte der Gummibaum Wurzelfäule! Wie stelle ich fest ob das alles stimmt??
Ich habe mir Wuxal (Siehe Bild) gekauft. Der Händler meinte ich solle alle zwei Woche (Wegen der Größe und dem immensen Neu Wuchs) Düngen! Auch im Winter! Durchgehend, quasi... Stimmt das? Wie sehe ich ob es den Pflanzen gut geht oder ob sie Hunger, Durst oder sonst etwas haben??
Ich habe große Angst das der Benjamini alle Blätter abwirft und stirbt. Benjamini ist für mich die schwierigste Pflanze Ever!!! Jeder Benjamini warf nach wenigen Tagen immer alle Blätter ab, Tod!
Beide Pflanzen stehen jetzt seit 2,5 Monaten bei mir. Nicht ein Blatt verloren! Ist das ein gutes Zeichen?
Was ich jedoch bemerkt habe ist das der Benjamini extrem trockene (Die ganz kleinen und dünnen Zweige) Zweige hat. Gestern habe ich gesaugt. Ich kam aus versehen mit meiner Schulter ganz leicht gegen den Benjamini. Es machte knack, knack und am Boden lag ein Haufen kleiner ganz dünner Ästchen mit grünen Blättern dran. Die Äste waren so trocken das kein Leben in ihnen zu erkennen war obwohl sie grüne Blätter hatten. Von den neuen Nachbarn habe ich in Erfahrung bringen können das die alten Besitzer sich nie um die Pflanzen gekümmert haben! Oft wochenlang kein Wasser usw.
Frage:
Kann ich irgendetwas tun um sterben oder Krankheiten der beiden Pflanzen zu vermeiden?
Egal was, bitte
helft mir mit Tipps und allem was euer Wissen hergibt... Welche Empfehlungen habt ihr? Ich weiß das zwei so große Pflanzen eigentlich in einen Botanischen Garten gehören, jedoch ich habe echt massig Platz. Wenn es die Pflanzen benötigen bekommt jede ein eigenes großes Zimmer. So schlecht kann es ihnen auch nicht ergangen sein, sonst wären sie doch niemals so groß geworden? Aber irgendetwas muss ich doch auch richtig machen?, sonst würden sie doch Blätter abwerfen oder sonst ein schlechtes Aussehen haben, oder??
Ich danke euch vorab und und ich verspreche das ich mich noch vorstellen werde.
Falls Ihr Fotos (Mehr Fotos, andere Winkel) benötigt schreibt es bitte und ich reiche diese nach...
Danke vorab, eure Tina