Freut mich, dass sie gefallen.
Beiträge von Hauzi
-
-
-
-
Stimmt. Bevorzugt wird die Blüte abzuwarten.
-
So is es, wenns hilft! Warum nicht?
Hatte so eine Eingebung noch nicht. Man braucht oder kann oftmals nicht alles verstehen.
-
-
Wer kann das aussprechen?
Gut, dass ich das nicht muss.
Glückwunsch zur Blüte. Erinnert mich daran, dass ich es bei mir selten schaffe Blüten festzuhalten.
Ich selbst habe keine Orchideen, weil es mir bei Pflanzen nicht primär um Blüten geht, jedenfalls ist die Menge an Hybriden erschlagend. Das mit Rhyncholaeliocattleya habe ich auch gelesen, aber ich habe den Überblick schon längst verloren bei den Hybriden. Ab und an klicke ich mich mal durch die Neuheiten in Online-Shops etc und iwie sehen die für mich von den Blüten her oft gleich aus.
Danke.
-
Toll, danke fürs Zeigen und Bericht erstatten.
-
Neue Nomenklatur .... Brassolaeliocattleya--> Rhyncholaeliocattleya
-
-
-
Stimmt. Insbesondere Nikotin hilft gegen viele saugende Schädlinge.
-
Ja, eindeutig Schäden durch Sonne.
-
-
Ohje, bei Sukkulenten kenn ich mich gar nicht aus. Tut mir leid, nicht helfen zu können.
-
-
Hallo, Peter! Willkommen hier im Forum.
-
Interessante Pflanze.
Kannte ich auch noch nicht.
-
Hallo, Knospen fallen ab, wenn deren Versorgung nicht mehr klappt. Das kann eine Unterversorgung über die Wurzeln zeigen. Phalaenopsen bilden jedoch eher nur die Knospen, die sie auch versorgen können.
Anhand des Aussehens der Blätter würde ich vermuten, dass Thripse oder Milben am Werk sind/waren. Die verursachen solche Schäden und Blüten/Knospen werden da oft abgeworfen oder verkümmern.
-
Hallo, oO
Meinst du nicht, dass vielleicht ein paar weitere Informationen hilfreich sein könnten um dir zu helfen? Bilder, Kulturbedingungen, ...