Danke! Hoffen wir mal es wird jetzt besser. Sonst melde ich mich noch mal.
Beiträge von Space Papaya
-
-
Vielen Dank für deine ausführliche Nachricht!
Ich werde das so umsetzen.
Eine Frage noch: Du würdest also die Pachira jetzt umstellen an einen sonnigeren Ort, auch wenn das sie umdrehen zuvor evt schon zu starkem Blattverlust geführt hatte?
-
Da fällt mir noch was ein: Ich habe die Pachira letztens (und ich glaube das war bevor sie anfing ihre Blätter zu verlieren) um 180° gedreht, weil ich wollte, dass sie gleichmäßiger wächst, auch an der ehemals der Wand zugedrehten Seite...
Vielleicht war ihr das schon zu viel "Standortwechsel"?
Aber dann sollte ich sie vermutlich jetzt nicht auch noch komplett an einen sonnigeren Ort umstellen... oder? -
Danke!
Ich habe halt leider keine Ahnung von Pflanzen, aber jetzt wo Du mir die Namen gesagt hast konnte ich einiges nachlesen.
Folgende Dinge könnten bei meiner Pachira das Problem sein:
- habe sie vielleich doch zu viel gegossen - achte ich jetzt drauf
- vielleicht bekommt sie nicht genügend Licht? Aber bisher schien ihr das an dem gleichen Standort ja auch monatelang nichts auszumachen... wäge ab, sie umzustellen an einen direkteren Sonnen-Ort, aber Standortwechsel mag sie auch nicht- was meinst Du?
- ich habe sie bisher auch nie besprüht - das könnte ich mal anfangen
und bei der Forellen-Begonie:
- sie hat Zugluft abbekommen. Das ändere ich ab sofort.
- sie hatte bisher über Monate direktes Licht (Westfenster 3. Stock) auch im Sommer -und es ging ihr gut... trotzdem umstellen an einen Ort mit indirektem Licht?- was meinst Du?
- evt. hatte sie nicht immer genug Wasser... ich bin beim Gießen generell eher vorsichtig, weil ich Trauermücken vermeiden will...
- auch sie bekam bisher keine Sprühflasche zu sehen - die werde ich mir jetzt mal besorgen
Ich habe beide bis vor ein paar Wochen recht viel gedüngt (Flüssigdünger) und dann nicht mehr... vielleicht war das auch ein zu abrupter Übergang??
Ja... mein Wasser aus der Leitung ist ziemlich kalkhaltig leider. Was kann ich dagegen tun?
Danke!!! -
Hallo!
Zwei meiner Pflanzen, die beide bisher happy vor sich hin wuchsen (das Bäumchen sogar mit sehr vielen neuen Sprossen und Blättern) bekommen plötzlich gelbe / abgestorbene Blätter und verlieren super viele und mega schnell. Bei der Drachen-Pflanze sind sogar ganze Äste abgestorben, so dass die Erde inzwischen frei liegt, wo Pflanze drüber war.
Ich kann keinen Parasitenbefall ausmachen, der Standort wurde nicht gewechselt und ihre Erde ist nach meinem Befürhalten weder zu trocken noch zu feucht.
Vielleicht hängt der Blattverlust der beiden auch nicht zusammen (?) - ich habe andere Pflanzen (Sukkulenten und eine Palme) in dem gleichen Zimmer und bei denen ist alles unverändert gut.
Was ist da los??
DANKE für Tipps!!!!
Viele Grüße,
Laura -
Vielen Dank!
Gelüftet wird dort nicht, aber ich habe ein Haus mit sehr offener Bauweise, also ziemlich viel Bewegung in der Luft...
Ich werde das mit dem Abbrausen machen. -
Hatte er vielleicht auch zu viel Sonne? Er steht an einem Westfenster. Das fand er eigentlich bisher ganz gut, aber jetzt war es ja die letzten Wochen auch sehr warm und sonnig... und dann habe ich ihn denke ich auch noch übergossen....
-
Hallo!
Leider gehts meinem Efeu plötzlich(!) gar nicht gut. Der war eigentlich immer sehr happy und fleißig am Wachsen. Jetzt werden die Blätter braun und er hat solchen Befall! Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
DANKE! -
DANKE! Ich kann das sehr wertschätzen, wenn jemand so viel Ahnung hat und sie ohne erhobenen Zeigefinger oder Herablassung weitergibt. Ist in einigen anderen Foren nicht so - also noch mal tausend Dank - das hat mir sehr geholfen und ich weiß mich jetzt besser um meinen Schützlinge zu kümmern. Liegt mir nämlich am Herzen
-
Toll, toll, toll... DANKE EUCH!!!
Ich werde das sofort umsetzen!
-
Ich habe die seit etwa einem Jahr. Als ich sie bekam, sah sie noch ganz happy aus und die Blätter standen nach oben/zur Seite. Ich denke, ich hab sie aus Unwissen falsch gepflegt!
-
TAUSEND DANK!!!
Das hilft mir total! Die arme, scheint sich also vermehren zu wollen, weil sie denkt, dass sie stirbt!!!
Sie steht nicht in Sand, das ist nur die Deckschicht, weil ich letztens Trauermücken hatte... (nicht bei der Spuckpalme, aber habe ihre Erde auch vorsichtshalber mal bedeckt).
Bei mir steht sie bisher in Erde an einem ziemlich sonnigen Süd-West-Fenster... und ich vermute, ich habe sie definitiv zu viel gegossen und gedüngt!
Das stell ich jetzt also erstmal ein.
Welches Substrat und welche Lava sollte ich zum Mischen mit der Erde verwenden, wenn ich sie umtopfe?
Vielen lieben Dank!!!
-
Ach so, die Blätter sind gar nicht befallen, nur die Stämme, und erwachsene Tiere konnte ich nirgendwo ausmachen, obwohl diese weißen Stiftchen jetzt schon seit bestimmt zwei oder drei Wochen oder noch länger an der Pflanze sind...
Und die Schädlingsbekämpfung ist natürlich nur Symptombehandlung... Also welche URSACHEN kann das ganze haben? Mein evt zu viel gießen? Oder soll ich noch etwas ändern?
-
Ich danke Euch!!!
Ich habe den Drachenbaum auf der Straße aufgegabelt - jemand wollte ihn wohl wegschmeißen - ich vermute wohl auch wegen des Befalls - den ich damals noch nicht gesehen habe!
Sie steht sonnig - aber vielleicht gieße ich sie zu viel... Das könnte ich mal ausprobieren, anzupassen.
Dann kaufe ich mir jetzt also chemisches Schildlaus-Bekämpfungsmittel? Chemisch deshalb, weil ich ehrlich gesagt wenig Geduld habe, mit wenig effektiven Mitteln da ewig dran rum zu laborieren und auch verhindern möchte, dass sich das evt noch auf meine anderen Pflanzen ausbreitet... Was denkt Ihr?
Hier also auch noch ein paar weitere Fotos, wobei, so wie ich Euch verstanden habe, ist es ja relativ egal, welche Schildlausart es genau ist?!
Vielen Dank noch mal und liebe Grüße
Laura
-
Hallo!
Meine Hängepflanze (wie heißt die genau?) wurde schon seit langem immer, immer länger, so dass sie gar nicht mehr genug Platz hatte. Darum hab ich ihre zwei langen Triebe gekappt und wollte diese gerne dazu bringen, neue Wurzeln zu schlagen, damit ich sie in einen neuen Topf pflanzen und meine Hängepflanze so auch noch vermehren kann.
Aber die Triebe in Wasser zu stellen funktioniert anscheinend überhaupt nicht - ihre Blätter werden einfach nur braun und fallen ab und Wurzeln haben sich auch nach drei Wochen noch keine gebildet.
Wie soll ich das angehen mit der Vermehrung? Wie kann ich die Triebe (s. Foto) noch retten?
Herzlichen Dank und liebe Grüße,
Laura
-
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und weiß auch noch nicht so viel über Pflanzen.
Diese habe ich geschenkt bekommen und irgendwie lässt sie in letzter Zeit total die Blätter hängen. Was ist das für eine Pflanze und was ist mit ihr los? Was kann ich für sie tun?
Denn da oben entwickelt sie doch eigentlich gerade Blüten... wieso macht sie das gleichzeitig während es ihr offenbar nicht gut geht?
Tausend Dank!
Laura
-