Beiträge von Icarus

    Gedüngt wird eher unregelmässig. Alle paar Monate bekommt die Pflanze 1-2 Dünger Stäbchen oder einwenig Flüssigdünger ins Gieswasser.


    Ich konnte das Verhältnis Topf/Wurzel jetzt nicht im Detail anschauen, da die Erde doch sehr nass ist und ich die Pflanze nicht einfach rausnehmen konnte. Aber es fühlt sich so an, als würden die Wurzeln schon bis an die Topfseitenwände reichen.


    Es hat auch Triebe, Blätter welche ganz am Topfrand aus der Erde kommen:

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort.


    Ich giesse die Pflanzen meistens mit Regenwasser und wenn die Tonne gerade leer ist, filtere ich das Wasser vorher mit einem Brita Wasserfilter (wegen dem harten Wasser).


    Umgetopft habe ich die Pflanzen noch nie.


    Die Monstera und die Diffenbachie die etwa gleich viel Licht erhalten, wachsen alle wunderbar.


    Die Luftfeuchtigkeit ist jetzt im Sommer eigentlich immer etwa 60%. Im Winter zeigt der Hygrometer meistens 50% an.


    Meist ist die Erde an der Oberfläche schon noch leicht feucht wenn ich giesse. Bei den anderen Pflanzen giesse ich nicht wenn die Oberfläche noch feucht ist.


    Bei der Calatea habe ich beobachtet das sie sehr schnell die Blätter hängen lassen wenn die Erde an der Oberfläche schon trocken ist und ein Tag nach dem giessen sah sie wieder gut aus. Daher dachte ich ich müsse häufiger giessen auch wenn die Oberfläche noch leicht feucht ist.

    Hallo Zusammen


    Wir haben 2 unterschiedliche Calatheas welche an unterschiedlichen Standorten stehen. Beide sind jetzt etwa seit 2 Jahren bei uns. Gegossen wird etwa 2 mal in der Woche. Ich habe bemerkt das sie schon zimlich viel Wasser brauchen. Die Blätter sind auch schon einwenig herunter gehangen, als ich dann aber gegossen habe sah die Pflanze einen Tag später wieder gut aus. Besprüht werden die Blätter auch meistens täglich. Letzten Sommer sahen beide Pflanzen noch sehr gut aus und hatten auch diverse Blüten.


    Vereinzelt sehe ich auch ganz kleine längliche Schmale Käfer die etwa 1mm lang sind. Ich vermute das es Tripse sind. Ich wische sie dann jeweils ab, wenn ich welche sehe oder dusche die ganze Pflanze.


    Calathea 1 steht etwa 1.3 Meter von einem Fenster Richtung Süd/West entfernt auf einer Kommode. Direktes Sonnenlicht bekommt sie keines ab. Viele Blätter haben braune Blattränder und rollen sich ein. Es sind auch nicht mehr so viele Blätter vorhanden wie zu Beginn.


    Calatea 2 steht etwa 2 Meter von einem Südfenster entfernt in etwa 1 Meter Höhe. Auch dort haben viele Blätter braune Ränder und sind eingerollt. Wenn ich die Pflanze besprühe oder abdusche verfärbt sich das Wasser auch teilweise Blau. Es sieht aus wie blaue Tintenspritzer, als würden sich Farbpigmente von den Blättern lösen. Auch hängen einige Blätter.


    Habt ihr irgendwelche Tipps was ich machen könnte damit es den Pflanzen wieder gut geht?


    Vielen Dank.