Danke für die Antwort. Ich werde es dann so machen.
Nein, es steht kein Wasser im Untersetzer.
Danke für die Antwort. Ich werde es dann so machen.
Nein, es steht kein Wasser im Untersetzer.
Hallo zusammen.
Hier ein kleines Update:
Ich habe vor ca. 2 Wochen den Baum in das Schlafzimmer gebracht und es direkt vor die Balkontür gestellt weil so mehr Licht da ist als im Wohnzimmer wo es früh war. Die Sonne geht bei dieser Seite auf und ist nicht lange direkt vor dem Fenster.
Der Baum hat angefangen sich zu erholen, es wachsen ständig neue Blätter und Zweige. Flüssigsünger gebe ich alle 2 Wochen und gieße den Baum jedes Wochenende (ca. 500ml).
Was ich allerdings bemerkt habe, und ich bin mir jetzt nicht sicher ob das schon vor dem Platzwechsel war oder nicht, aber manche Blätter haben diesen gelben/trockenen Fleck. Habt ihr vielleicht eine Ahnung was das sein könnte? Mache ich etwas falsch?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Tom
es kommen an manchen Trieben neue Blätter, die Triebe oben am Baum scheinen alle vertrocknet zu sein. Soll/darf ich sie abscheiden, oder einfach so lassen, dann?
Wie geprüft? Über den Anzeiger?
Die Pflanze aus dem Topf hochgehoben und gesehen wie feucht es ist. Es war nass, hat aber nicht geschmatzt.
Als der Blattwurf angefangen hat, habe ich den Topfballen geprüft. Er war sehr feucht, daher auch meine Befürchtung das es wohl zu nass war und das den Blattabwurf verursacht hat. Wenn ich den Flüssigdünger hinzufüge, dann immer genauso wie auf der Packung beschrieben.
Die Pflanze steht in einem 22 Plastiktopf mit vielen Löchern im Boden. Dieser Topf steht dann in einem 26 cm Übertopf. Die Birkenfeige ist 1.1m hoch. Wie gesagt sie steht am gleichen Ort im gleichen Topf seit über einem Jahr und es gab nie Probleme bis vor kurzem.
Danke für eure Hilfe.
Aller zwei Wochen ein grosses Glas? Wieviel war das, 250 oder 500ml? Also der Ficus braucht vllt nicht so viel Wasser gerade, aber mit hunderten Blättern dran, war das vllt etwas wenig.
Der treibt wieder neu aus, wenn er leicht feucht gehalten wird.
ich würde sagen eher 500ml
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort. Ich verwende seit langer Zeit "Compo Grünpflanzen- und Palmendünger". Seit Oktober weniger (alle 4-6 Wochen).
Ich habe mir auch damals einen Feuchtigkeitsmesser gekauft. Mit dem prüfe ich immer die Erde im Topf. Oben ist die Erde trocken, wenn ich es mit dem Finger kondoliere, aber wenn ich tiefer mit dem Messstab gehe, zeigt es dann das die Erde nicht trocken ist bzw. zu feucht ist, und dann warte ich.
Im Raum wo die Pflanzen stehen sind es immer 22C. Wie oft soll man denn gießen? Ich habe es bis jetzt immer alle 2 Wochen gemacht (1 großes Glas Wasser).
Hallo zusammen.
Hier wieder ein kurzes Update. Seit meinem ersten Beitrag zu diesem Thema (08/2022) haben sich bis heute 7 neue Blätter gebildet.
Ich habe allerdings bemerkt, dass bei einem Blatt ganz unten ein brauner Fleck entstanden ist (siehe Anhang). Weiß jemand von euch, was das sein könnte?
Gießen tue ich nicht viel - ca. alle zwei Wochen so 250-300ml (ein Glas).
Diese braunen Flecken waren auch früher auf zwei unteren Blättern, habe denn Fleck dann einfach mit der Schere rausgeschnitten.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße
Tom
Hallo zusammen.
Bei meiner bunten Birkenfeige sind innerhalb von einer Woche fast alle Blätter abgefallen. Ich habe absolut keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe. Die Pflanze steht seit über einem Jahr an genau dem gleichen Standort. Die Blätter wurden auch nicht gelb, sondern haben einfach angefangen abzufallen bis fast alles weg war (siehe Bilder im Anhang). Meine Vermutung ist, dass ich vielleicht zu viel gegossen habe (jede zweite Woche) oder dass die Erde zu feucht war.
Wie auch immer, es ist wie es ist. Meine Frage wäre nun: soll ich diese kleinen Zweige lassen oder wäre es besser diese abzuschneiden? Was meint ihr?
Hallo zusammen,
seit meinem ersten Beitrag zu diesem Thema, sind schon 3 neue Blätter gewachsen und das vierte Blatt ist auch schon unterwegs.
Ich habe mich allerdings gewundert wieso die neuen Blätter so dicht zu einander wachsen? Die Blätter die schon vorher da waren haben einen schönen Abstand (siehe Foto).
Wurden vielleicht die Blätter vom Gartenhaus absichtlich entfernt damit sie nicht dicht sind?
schöne Grüße,
Tom
Hallo zusammen.
hier ein kurzes Update: letzte Woche hat sich das erste Blatt ganz geöffnet und sieht sehr schön aus. Heute morgen kam dann die nächste Überraschung: ein zweites Blatt fängt an sich zu öffnen. So schnell habe ich das nicht erwartet. Freue mich aber sehr. Ist das so üblich?
viele Grüße
Geht klar. Vielen Dank für die Hinweise. Soll ich dann umtopfen oder nicht? 28cm oder 33cm?
der Ballen ist nicht sehr nass, nur leicht feucht.
Wenn er seit dem Kauf und dem bereits erfolgten Umtopfen praktisch nicht gewachsen ist, würde ich mir vor dem erneuten Umtopfen erstmal den Wurzelballen ansehen, bevor ich erneut Umtopfe und mich für eine Topfgrösse entscheide.
Caleb hat schon recht damit, dass der Topf nicht sehr groß ist und die nächste Topfgrösse genannt. In diesem Fall würde ich aber erst mal schauen, wie sich die Wurzeln entwickelt haben.
Auf was genau muss ich bei den Wurzelballen achten? Ich habe die Pflanze soeben aus dem
Topf gehoben, ich sehe nur Erde, und ein wenig Wurzeln. Ich habe vor 2 Tagen gegossen, daher ist die Erde noch feucht. Der Baum steht wieder bei der Balkontür. Da stand er eigentlich auch seit immer. Vor ein paar Wochen erst habe ich den Platz gewechselt.
Hat das Bäumchen seit dem Kauf kein neues Blatt ausgebildet? Hattest du nach dem Kauf schon mal umgetopft?
Ich habe den Gummibaum im 10/2021 gekauft. Seitdem hat sich 1 neues Blatt ausgebildet an das ich mich erinerre. Ich habe gleich nach dem Kauf die Pflanze umgetopft und neue Erde gegeben. Die Blätter sind größer geworden nur halt keine neuen soweit ich sehen kann.
OK, werde ich machen. Der jetzige Topf ist 24cm. Ich werde einen 28cm besorgen.
ich schreibe dann ein Update wie es sich entwickelt.
vielen Dank für die Hilfe.
Vielen Dank für die Hinweise, werde ich machen. Wie groß sollte der neue Topf sein? 26/28cm oder noch größer? Ich habe gerade nachgemessen, die Pflanze ist ca. 110cm groß. Ich stelle den Gummibaum dann direkt beim Balkonfenster wo jetzt die Birkenfeige ist, und sie kommt auf den Platz vom Gummibaum.
Vielen Dank für die Antwort.
Das graue ist der Übertopf. Der Topf ist 24cm. Erste Schicht sind kleine Tonkugeln dann Composaba Grünpflanzen und Palmenerde. Ich giese alle 2-3 Wochen mit Compo Grünpflanzen und Palmendünger. Der Gummibaumm müsste eigentlich genug Licht haben. Es ist ein Balkonfenster und noch 2 große Fenster im Wohnzimmer.
Hallo.
Mein Gummibaum ist bald 1 Jahr alt, aber es kommen keine neuen Blätter. Jetzt haben sich nach Monaten zwei braune Blätter gelöst (siehe Foto) und dann bleibt das andere Blatt wieder so geschlossen.
Kann mir jemand bitte weiterhelfen. Was mache ich falsch? Ich gieße 1x Woche ca. 400-500ml Wasser. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Hallo.
Bei meinem Gummibaum gibt es auf vielen Blättern solche braune Risse/Flecken. Was könnte das sein?
Vielen Dank für eure Hilfe.