Beiträge von Florage

    Hallo Ambizh,


    sieht so aus als hätte deine eine Mutation. Ich denke es handelt sich hier um eine Panaschierung oder Variegation. Diese kann verschiedene Gründe haben ist aber meistens unbedenklich und mittlerweile sehr beliebt (sehr viele Leut geben sehr viel Geld für panaschierte Pflanzen aus).


    Wenn dir die Färbung gefällt noch ein Tipp: Wenn du dir einen Steckling aus der betroffenen Stelle ziehst, kann daraus eine ganze Pflanze in dieser Färbung wachsen.



    Liebe Grüße
    Ben :)

    Hallo, ich weiß nicht ob das jetzt zu spät ist, aber vielleicht kann das ja doch dem einen oder anderen helfen. Das Ding bei panaschierten Pflanzen ist, wie erläutert, dass die Färbung auf einen Gendefekt zurrükgeht. Dieser ist jedoch in den meisten nur lokal, also nicht in den generativen Zellen (Geschlechtszellen) vorhanden. Dies ist übrigens auch der Grund, warum die Vermehrung über Samen selten gelingt.


    Das vergrünen der Pflanze kann diverse Gründe haben, meist liegt es jedoch an zu viel direktem Licht. Da die panaschierten Zellen sehr empfindlich sind, sterben sie hier ab und werden mit grünen Zellen ersetzt. Ein anderer Grund kann zu wenig Licht sein, da hier weniger Nährstoffe vorhanden sind und diese Stellen somit nicht versorgt werden.


    Um die Pflanze in gewisser Weise zu retten bzw. wieder eine neue schöne Monstera variegata zu erhalten, kannst du Trieb abschneiden, welche besonders viele panschierte Stellen haben und diese Vermehren. So hat man einen Steckling mit hohem Mutationsanteil, wodurch es beim Wachstum wahrscheinlich wird, dass sich durch Zellteilung die Mutation über die ganze Zelle verteilt.


    Das Thema panaschierte Pflanzen, kann komplex sein und es gibt viele verschiedene Quellen.


    Mich würde interessieren wie es denn jetzt um deine Pflanze steht und ob du sie retten konntest. Hier hast du aufjedenfall erstmal Tipps, falls so etwas erneut passiert.


    Liebe Grüße Ben