Beiträge von Calli321
-
-
Danke für die schnelle Antwort
Zu hartes Wasser kann gut sein
Ich gieße sie eher selten, so im Schnitt vielleicht alle 2 Wochen und auch nur wenn die Erde komplett trocken ist. Das gießwasser ist immer lauwarm, darauf achte ich auch immer.
Habe sie jetzt schon seit über einem halben Jahr. Mich wundert es nur dass sie jetzt erst anfängt rum zu zicken -
Hallo
Seit einiger Zeit fängt meine Alocasia Watsoniana an kleine und immer größer werdende braune Flecken zu bekommen.
Schädlinge sind es auf jeden Fall nicht.
Was kann ich gegen so einen Pilzbefall tun? Das Blatt würde ich sehr ungern abschneiden. Gibt es eventuell im Baumarkt ein Mittel zu kaufen?
Bild im Anhang
Vielen Dank im voraus
Calli -
Moin zusammen,
Habe am Freitag diese alocasia dragon scale im Ikea entdeckt und wollte mal fragen ob es sich hier um eine Variegation handelt oder doch nur um Nährstoffmangel
Danke schon mal im voraus
Lg
Pascal -
Habe sie jetzt umgetopft mit plamenerde und orchideensubstrat im Verhältnis 2:1
Es war einfach ein Regenwurm in meiner Erde? -
Nochmal eine kurze Frage
Kann ich statt Erde und Orchideen Erde auch einfach mineralisches Substrat nutzen? Auch einfach dass Trauermücken keine Chance haben? -
Dankeschön, ich werde später mal in den Baumarkt fahren und alles besorgen.
Poste dann hier mal ein Update wenn es besser wird.
Vielen Dank für die ganze Hilfe!
-
Vielen Dank, werde die Tage mir dann neues Substrat besogen
-
Auch dir Vielen Dank für die schnelle Antwort
Ich kümmere mich dann später mal darum,
Ich habe zurzeit nur noch ungedüngte Kokoserde hier die kann ich doch sicherlich auch verwenden oder?
Würde sie dann natürlich düngen.Hoffe das hilft
-
Erstmal Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich gieße sie so im Schnitt 1x die Woche wenn die obere Erde etwas angetrocknet ist.
Kalt war es beim transport nicht.
Habe sie jetzt vor kurzem gedüngt in der Hoffnung dass sie sich wieder stellt.
Umgetopft habe ich sie direkt 2 Tage nachdem ich sie gekauft hatte weil die Wurzeln keinen Platz mehr hatten, dafür habe ich Kakteenerde genommen weil ich gelesen habe dass sie einen Sand anteil im Substrat mögen.
Sie steht auf der Fensterbank, allerdings auf der Westseite. -
Servus
Besitze nun seit einigen Wochen eine alocasia Red secret und seit ich sie die ersten 2 Tage besitze, lässt sie die Blätter etwas hängen.
Habe mal vorher und nachher Bilder hochgeladen
Hoffe jemand von euch kann mir helfen