Beiträge von th0m4s

    Genau, Seramis empfiehlt einen geschlossenen Topf. Ich habe einen „Anzuchttopf/Blumentopf“ plus einen Übertopf im Einsatz. Im Anhang ein Bild.


    Bildlich stelle ich mir das wie einen trockenen Schwamm vor, der mit einer Ecke im Wassergefäß hängt. Der Schwamm saugt sich 1/3 voll, Gefäß ist leer. Ich fülle Wasser auf, Schwamm saugt sich 2/3 voll - Gefäß wieder leer und so weiter. Deswegen war mein Gefanke, muss das ganze eine gewisse Feuchte annehmen, damit das mit der Anzeige funktioniert oder ist das alles schlussendlich zu nass.


    Als ich begonnen habe über Seramis zu lesen hat das absolut Sinn gemacht. Im Nachhinein bin ich seh skeptisch. Ich werde diese Pflanze wohl als Versuchsobjekt sehen.


    Gruß Thomas

    Hallo,


    ich bin ein wenig verwirrt und hoffe ihr könnt mir ein bisschen Klarheit bringen.


    Es geht um das Thema Substrat und Töpfe mit Bewässerungsanzeige.


    Da einige meiner Pflanzen grade umgetopft werden müssten habe ich mich zum Thema Substrat belesen. Nun steht hier ein 25L Sack einer der bekannten Firmen, wenn’s ums Pflanzensubstrat geht. Im Gartenabteil des Baumarkts bin ich über Töpfe mit Gießanzeiger gestolpert. Ich habe eine Verkäuferin gefragt, ob diese Töpfe für Pflanzen im Substrat geeignet sind und sie meinte, ja klar!


    Auf der Seite des Substratherstellers steht, Pflanzen mit Erdballen in den Topf geben und mit Substrat auffüllen. Im Internet berichten alle, dass man gründlichst die Erde von der Wurzel entfernen soll wegen Schimmelgefahr. Macht meiner Meinung auch Sinn.


    Nun habe ich gestern meine Palme gründlich von Erde befreit und in den neuen„Bewässerungstopf“ mit Substrat gestellt. Wasser über den Bewässerungskanal eingefüllt bis die Anzeige im Bereich Max stand. Heute Morgen war die Anzeige komplett abgefallen bis unter Min. Habe nochmal Wasser aufgefüllt. Als ich von der Arbeit kam, war die Anzeige wieder unten. Muss das Substrat eine gewisse Feuchte annehmen, damit das mit der Anzeigefunktion funktioniert oder passt Substrat und diese Bewässerungstöpfe nicht zusammen? Ich habe irgendwie kein guten Gefühl ständig Wasser aufzugießen, da mein Verstand mir sagt, dass die Wurzel doch dann im Nassen steht. Oder denke ich zu kompliziert und das ist richtig so?


    Vielleicht hat jemand einen Tipp.


    Lg
    Thomas