Beiträge von Luke93

    Ja das hört sich aber doch schonmal alles sehr informativ an! Vielen Dank erst mal dafür!


    Alles klar ich werde den Baum nochmal von „Kleiderhaken“ befreien. Ja eine Ernte erwarte ich auch nicht. Ich erwarte nur das der Baum gesund und munter bleibt


    vielen Dank für deinen schnellen Rat. Ja es gibt tatsächlich immer genügend im Internet, allerdings ist bei solch individuellen Sachen ein Kontakt im Forum der bessere Weg bevor man selbst falsch entscheidet.


    Danke dir!


    - schönen Sonntag.


    lukas

    Moin zusammen!


    Ich habe von unseren Nachbarin einen Olivenbaum erhalten - er lag bei denen einfach im Garten rum…


    2 Jahre wuchterte er im Garten. Mit einer Seite fast am Boden. Also Sonne nur von einer Seite..


    Muss ich hier einen radikalen Rückschritt ansetzen? Weil Bäume im Gartencenter - da war ich heute - sehen um einiges gepflegter aus.. 8) :D



    Bitte um Rat!! Vielen Dank..
    Besten Gruß


    Lukas

    Vielen Dank erstmal für die ausführliche Antwort!


    Der Leuchtenhersteller ist eher für Ladenbau. Wäre ungewöhnlich wenn ich für Pflanzenwachstum frage, aber das kostet ja auch nichts.


    Alles sehr interessante Infos aufjedenfall. Ich dachte mir immer das ich besser optimale Bedingungen wie in einem Gewächshaus schaffe, anstatt „unberechenbare“ wie normales Tageslicht.


    Unser Süd Fenster ist leider schon voll und die anderen Fenster gehen zu einer Straße hin, die keine direkten Sonneneinstrahlung bieten. Leider.
    Deswegen dachte ich mir tu ich damit etwas gutes.


    Dann schau ich mal nach den Lampen mit den Anforderungen.

    Guten Tag zusammen!


    Ich bin neu im Pflanzengeschäft. Mir konnte bereits sehr gut geholfen werden und mir wurde inzuge dessen auch empfohlen, dass ich z.B Tomaten selber anbauen sollte, das würde meine Kinder freuen.


    Bedingungen für einen eigenen Anbau sind bei mir mäßig deswegen wollte ich mir ein kleines Gewächshaus selber bauen. Ja, es gibt bestimmt günstige zu kaufen, aber als Tischler den ganzen Tag im Büro - da möchte man ja dann doch nochmal selber anpacken.


    Meine Frage ist folgende:


    Ich habe viel über Beleuchtung gelesen, und das auch eine LED Beleuchtung gut ist. Gerne würde ich LED Streifen verwenden, da wir günstig Zugriff darauf haben. Jetzt ist die Frage ob auch auch normales RBG Tape verwenden kann? 1 Meter hat 800 Lux. Und kann alle Farben. Könnte drei dieser Streifen also einbauen? Dann hätte ich doch auch rein rechnerisch 1800 Lux .. oder?


    Danke für Rückmeldung! ^^

    Ja diese Tugend würde ich mir gerne aneignen…


    Es erstaunt einen wie schwer das doch ist, einfach mal Geduld zu haben. Aber die Hektik über Tag auf der Arbeit lässt einen alles leider so hektisch machen.


    Mit vegetationspunkt meinst du die „Augen“ die an manchen Pflanzen an den Stängeln dran ist?


    Danke für eure Ratschläge! Gibt ja doch viel zu entdecken. Damals bestand für mich Pflanzen Pflege daraus, bloß nicht zu vergessen auch mal zu besprühen, aber das Forum und Lektüre zeigt das da einiges mehr zugehört

    Das hört sich sehr gut an! Ich glaube da steht morgen Abend ein Besuch im Gartencenter an .... Bei richtiger Pflege können Tomatenpflanzen etc. auch mehrjährig sein. Also nicht nach 1. Ernte für den Kompost?

    Also ich habe erst Recht spät mit dem Pflanzenthema angefangen - Die Preise für so Pflanzen sind auch gering. Das ist nicht das Problem.


    Aber man entwickelt doch schon einen gewissen Reiz daran etwas selber "geschaffen" zu haben - bei sehr geringem Einsatz. :D


    Ja mir geht es eher ums vermehren, ist auch eine schöne Erfahrung für meine 3-jährige Tochter, die auch für mein neues Hobby als Argument gegenüber meiner Frau herhalten muss. :D


    Ich muss da noch etwas mehr Geduld lernen - manchmal hab ich das Gefühl ich muss was an den Pflanzen tun, aber es gibt nichts zu tun.

    Welcher Zeitraum umfasst der Begriff - Jungpflanze - ?


    Ist es also eher zielführend für eine breitere Pflanze die Pflanze durch eine andere Methode zu vermehren und dann zusammen zu setzen ? Oder lohnt sich die Mühe nicht und erwirbt direkt eine sehr teure Pflanze im Markt?

    Guten Abend zusammen!


    Ich bin seit einem Jahr im Pflanzenbuisness und habe eine Frage .. Ich habe mir vor einiger Zeit eine - Goldfruchtpalme - gekauft und nun stellt sich mir die folgende Frage.


    Erfolgreich konnte ich bisher meine Glücksfeder teilen und vermehren. Wie verhält sich das bei einer solchen Pflanze wie die Goldfruchtpalme? Ich habe eine erworben mit 15 Trieben - dabei bleibt es doch nun auch, wachsen aus der Wurzel neue Triebe? Eine Kultivierung ist doch nur durch Ableger dann möglich?


    Grüße :rolleyes: