Okay danke dir für die Infos
Dann schau ich mal, was noch zu retten ist!
Beiträge von WilderThorsten
-
-
Okay vielen lieben Dank euch beiden!
Ich werde das mit der Anzuchterde und dem warmen Standort noch versuchen und hoffen.
Ist anstelle von Anzuchterde auch ein Substrat von Vulkatec möglich? -
Hallo kuerzlich,
danke erstmal für deine Antwort, auch wenn ich eine andere erhofft hatte! Die Tipps werde ich mir auf jeden Fall zu Herzen nehmen.
Aber nochmal zu dem Ableger: Ist das normal dass der unten so schwarz wird, wo geschnitten wurde? Oder liegt das daran, dass ich den nicht lange genug trocken lassen habe/ Zimt genutzt habe/ nicht restlos die dunklen Stellen im Stamm weggeschnitten habe/ das Messer nicht mit Alkohol desinfiziert habe/ ...?
Aufgeben will ich den Ableger noch nicht! Deswegen wollte ich wissen, ob das schon wieder am Ende fault.
Viele Grüß
Thorsten -
Hallo liebe Pflanzenfreunde.
Ich habe letzte Woche Donnerstag einen Monstera Deliciosa Variegata Kopfsteckling mit zwei Blättern und einer kurzen Luftwurzel bekommen, welche an der Spitze schon vertrocknet war.
Die vertrocknete Stelle der Luftwurzel habe ich abgeschnitten und mit Zimt drauf trocknen lassen.
Den Ableger habe ich dann zum Bewurzeln in Wasser gestellt und bin von Freitag Morgen bis Montag Nacht nicht zu Hause gewesen, das Wasser wurde also nicht gewechselt.
Als ich Montag Nacht nach Hause kam, bin ich erstmal erschrocken, da der Steckling Unten ca. 5mm schwarz und am Ende weich war. Am nächsten Morgen habe ich ihn mit einem scharfen Messer, das ich zuvor mit kochendem Wasser desinfiziert habe, ein ordentliches Stück zurückgeschnitten. Innerhalb der Schnittkante war noch ein kleiner braunschwarzer Punkt zu sehen, aber ich habe mich nicht getraut weiter zurück zu schneiden. Zimt drauf und min. 1h trocknen lassen. Nun steht er wieder in Wasser, aber der Schnitt wirkt wieder sehr dunkel und ich habe Angst dass er wieder anfängt zu faulen.Das Wasser wechsel ich nun täglich.
Was denkt ihr? Kann das noch was werden? Ist das normal dass die Kante so schwarz wird? Soll ich nochmals zurückschneiden, bis im Stamm kein braunschwarzer Punkt mehr zu sehen ist?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Grüße
Thorsten