Beiträge von Mighty Mint

    Ich wollte nicht extra einen neuen Thread dafür starten. Was macht ihr bei Läusen?


    Habe nun zum zweiten mal hintereinander Läuse am Basilikum gehabt, die ich im Topf am Fenster hatte - Bio Basilikum aus dem Supermarkt.
    Ich befürchte, die wandern, denn auch die Pfefferminze, die wunderbar austreibt - auch am Fenster, beobachte ich diesbezüglich. Habe mal den Standort gewechselt. Leider habe ich nicht die Möglichkeit, sie in ein Beet zu tun.


    Falls es jemand liest und beantwortet, Danke schon mal :)

    Hi :sun:


    Also ja, natürlich. Alles genau abklären ist schon wichtig. Ist es aber nicht so, dass Kräuter, Essenzen und Öle als Unterstützung eingesetzt werden?


    @'blumentopf007 manchmal braucht der Mensch einfach nur jemanden der oder die zuhört. Das ist ja mittlerweile im Zuge der Placebo Forschung "erwiesen" dass die Zuwendung ein ausschlaggebender Faktor sein kann, für eine erfolgreiche oder zumindest raschere Genesung.


    Wie geht es deiner Schwägerin mittlerweile?

    Ich finde es nicht sooo verkehrt wenn man mit der Pflanzenheilkunde arbeitet. Es wächst ja laut Maria Treben ein Kraut gegen jeden Schmerz. Was ich soeben lese ist, dass es sich um ein Konzentrat bei diesem Arzneilavendel handelt. Ich denke, was schon etwas bringt, wäre eine Beratung aus der Apotheke. Es gibt hier in Österreich einige Pharmazien, die sich auf komplementäre Mittel spezialisieren. So habe ich tolle Informationen erhalten, die ich dadurch besser einordnen kann und mit dem Bücherwissen besser verbinde.


    Was sicher richtig ist, das wäre einmal eine ärztliche Abklärung im Sinne von Störungen im Hormonhaushalt, Mineralstoffmangel, diese Dinge. Ich war mal ziemlich aus dem Lot mit der Periode und es war ein arger Eisenmangel. In der Zeit war ich auch emotional und psychisch extrem dünnhäutig. Also ja, man muss dem auf den Grund gehen.


    Ich nehme jetzt an, dass du ihr eine Stütze bist. Spricht sie offen mit dir über diese Dinge? hast du den Eindruck?

    Stimmt, so ein Terrarium indoor ist wohl auch nicht artgerecht. Frosch als Haustier ist mir nicht sehr geläufig. Ich kannte mal jemanden der hatte Bartagame in seinem Frisörladen. Er ließ sie am Feierabend auslaufen, immerhin. Die Königsfrage ist für mich: hast du einen Garten mit genügend Platz? Denn bei einem schönen großen Biotop spricht ja nichts dagegen


    :D

    Hast du dir eine Kräuteressenz selbst gemacht? nachdem du es eingangs erwähnt hast. Ich denke, ich werde mich nach Fichtenwipferl unmsehen, sobald diese wieder sprießen - was ja demnächst der Fall ist. :)


    Bärlauch hab ich schon die ersten Zipfel geerntet, bin sehr froh, was bei der Hand zu haben. Bisher hatte ich keine Erkältung kein Fieber nichts, außer, dass ich mich an manchen Tagen müde und schlapp fühlte. wobei ich denke, dass mich tatsächlich Kaloba durch das Gröbste gebracht hat. Ist schleimlösend und ich spucke danach immer ins Klo.

    Es sei denn, man hat Sukkulenten, bei denen geht das schnell.



    Tipp meinerseits: wenn sich Probleme auftun, oder man aber glaubt, es könnte was nicht passen, vorher recherchieren und dann operieren. Nicht andersrum.


    Auweia. Ich habe meine Sukkulenten mit Sicherheit zu häufig ge :rain:
    Habe auch die Antwort warum: nur gießen, wenn die Erde abgetrocknet ist "Dies gibt den Wurzeln eine Chance zu „atmen“. Jedes Klima ist anders, also vergiss nicht das Substrat auf Feuchtigkeit zu überprüfen. (...) gieße alle 2-3 Wochen (Im Haus und im Winter wesentlich weniger)."


    Ich hatte sie am Fensterbrett und immer mit all den anderen Pflanzen einmal pro Woche oder sogar häufiger gegossen, nachdem der Basilikum gleich daneben stand. Hat leider keine überlebt


    :|

    Trauermücken sind ein normaler Bestandteil von Erden und die sind fast überall drinnen

    Leider ja! Ich habe die Trauermücken auch massiv in der Bio Erde aus dem Supermarkt, richtig invasiv. Ich habe Gelbkarte mit Essig & Spüli Falle in Aktion. Aber diese Trauerfliegen haben offenbar Milliarden Eier in der Erde gelegt. Also ich denke, richtig los wird man die nur, wenn man andere Erde nimmt, oder liege ich komplett falsch?

    Oh, uff, ja, das klingt ein wenig stressig. Ah, toll, dass du dir was besorgt hast. Aus Interesse habe ich mich vertieft eingelesen und herausgefunden, dass in Umckaloabo ebenso die Kapland Pelargonie drin ist. Was mich richtig freut, zumal ich von Freunden aus Deutschland darauf angesprochen wurde die Kaloba gar nicht kannten bzw. in der Apotheke nicht erhalten hatten, auf deren Anfrage. Wobei ich da ein wenig überrascht war. Naja, man kann auch online bestellen. Nur da vertraute man gut sortierten Apotheken wohl noch etwas eher. Jedenfalls wirksam ist bei der Kapland Pelargonie die Wurzel. In ihr stecken Cumarine, Flavonoide, Gerbstoffe und ätherisches Öl. Das finde ich faszinierend, wobei man da auch vorsichtig sein und sich gut informieren sollte, dass das Mittel auch zu einem passt. Pflanzliche Stoffe können schon auch stark beeinflussen, wirken ja auch antibiotisch. Das wird oft gar nicht so beachtet, weil man sich sagt, wenn es natürlich ist, dann muss es komplett verträglich sein. ich denke, da sollte man immer auf Nummer sicher gehen. Sry, ist eventuell ein wenig off-topic


    :saint:

    Na schön! Wie war dein Weihnachten? Bei uns war es total fein. Einfach eine gemütliche Runde unter Freunden und Familie. Es gab eine Harmonie wie selten. Ein schöner Jahresausklang den Umständen zum Trotze. Das Besondere ist heuer ja die Ruhe, dieses rastlose Rumgehetze gab es bei uns nicht. Klein aber fein. Jedenfalls wünsche ich uns allen einen dem entsprechenden Jahreswechsel und freue mich, bald wieder von euch zu lesen!


    :sun:

    Ein wenig Stress entsteht für mich durch das Testen muss ich sagen. zumal ich nicht weiß, worauf diese Tests eigentlich kalibriert sind, und wie genau sie ausgewertet werden. Ich hatte und habe bisher keinerlei Symptome nicht mal eine Nase die läuft, und trotz alledem fühlt es sich nicht gut an. Aber was soll´s das jammern hilft auch nicht. Bei den Bluttests war ich auch stets negativ. Also muss ich doch etwas richtig machen, wenn man keine Erreger ausfindig machen kann, oder? Also präventiv zur Stärkung die Pastillen und die Tropfen von Kaloba haben mich bisher fit gehalten :)


    Weil du fragtest

    also würzt du nur mit unraffiniertem meersalz, also schaust du da einfach drauf, dass es unjodiert ist? ist jod denn was schlechtes in dem fall?

    ja, ich achte sehr auf naturreines Meersalz, das Jod das beigefügt wird ist künstlich und mMn macht es keinen Sinn, erst mal alle Inhaltsstoffe auszuquetschen und dann Zusätze beizufügen. Es gibt ja relativ preiswertes und gutes Meersalz. Ja, man bringt den Einwand mit dem Mikroplastik in den Meeren, aber ich hoffe das wird ausgefiltert oder abgesiebt.

    aber ja, wenn es nicht anders geht, oder es übersehen wird, rechtzeitig gegenzusteuern, kommt man nicht drum herum, sich im bett auszukurieren.

    So ist es, ich denke das war in den vergangenen Jahren eher unerwünscht, dass man sich länger als ein oder zwei Tage ausklinkt um sich auszukurieren. Zur Zeit ist das Gegenteil der Fall, es ist richtig angesagt. Somit kann man sich bedenkenlos hinlegen, schwitzen, viel trinken & schlafen. Wenn es soweit kommt, dann ist es halt so. :)

    Bei Insektenstichen wie von Stechmücke, Wespe und Biene verwende ich lieber Wegerichspray nach Hildegard von Bingen. Mir ist die Patzerei mit der Walnuss zu riskant, denn die Flecken kriege ich tatsächlich nicht aus der Wäsche. Im Sommer hatte ich mir eine schöne weiße Bluse gekauft, die so angenehm zu tragen ist, ich war entzückt. Leider hatte ich sie an, als ich mal die Flasche mit dem Walnussauszug geöffnet habe und Platsch, Fleck drauf. Und überhaupt kein Kunstgriff der Fleckenentfernung hat geholfen, zu guter Letzt musste ich ein Stück Stoff drüber nähen, naja, jetzt sieht es besser aus, aber leider nicht mehr soo wie es war ||
    Kaloba nehme ich insofern präventiv, als ich ca. 20 Tropfen vom Auszug nehme, sobald ich merke, es bahnt sich was an. Also schwerer Kopf, leichte Gliederschmerzen oder wenn die Nase läuft. Meistens bricht dann die Erkältung nicht aus. Ich nehme sie dann noch ein paar Tage weiter, damit ich ohne Symptome bleibe und nicht infektiös bin. Bricht die Erkältung trotzdem aus, bleibe ich natürlich daheim und auch da nehme ich die Tropfen weiter sobald ich symptomfrei bin.

    Ich nehme unraffiniertes Meersalz. Wichtig ist, dass es naturbelassen und ohne Zusätze wie Jod ist, also nur getrocknet. Im Grunde ist da alles drin, was der Körper braucht. Das geht über die Haut und Schleimhäute rein, aber natürlich aus mit dem Essen und ich trinke es auch in heißem Wasser wie Tee. :)


    Meintest du Kaloba oder den Walnussauszug? Also ersteres nehme ich auch präventiv zur Stärkung des Immunsystems. Es hat jedoch im Prinzip eine antivirale, antibakterielle und schleimlösende Wirkung. Den Walnussauszug nehme ich im Frühsommer sobald er fertig ist, meist ist das Ende Mai Anfang Juni. Eine Art Kur für drei Wochen 20 Tropfen täglich. Das wirkt gegen Parasiten im Darm. Man kann es auch äußerlich anwenden bei Insektenbissen, aber Vorsicht, macht Flecken! :sun:

    Den Gang runter schalten ist mMn die beste Strategie bei Erkältungen. Bei uns daheim hieß es dann immer, ein heißes Bad im Meersalz Wasser nehmen, oder wenn nötig mit Handtuch überm Topf inhalieren. Dann gab es auch für uns Kinder den Pelargoniensaft Kaloba, wobei ich dieses Mittel mittlerweile lieber als Filmtablette habe denn als Sirup oder Tropfen, weil das praktischer für mich ist in der Handtasche. Ich bin ja doch viel unterwegs. Speziell in dieser Jahreszeit gehe ich nicht außer Haus ohne. Wenn ich dran denke, lege ich eine halbe Zitrone ins Schlafzimmer, wobei eine halbe Zwiebel neben dem Bett noch effektiver sein soll, aber ich mag den Geruch nicht so. Heilkräuteressenzen mache ich selten. Eher Ölauszüge wie das allseits bekannte Rotöl. Grüne Walnuss im Frühjahr schneide ich in Scheiben und lege sie in Natronwasser ein. Ich versuche alkoholische Essenzen zu vermeiden, mittlerweile auch den Zucker, weshalb ich keine Säfte oder Marmelade mehr mache. Ich weiß, damit schränke ich mich selber ein, aber ich möchte so konservieren, dass es am allerbesten verträglich ist. Ich hoffe, das macht Sinn. Auf alle Fälle wünsche ich gute Besserung!


    :)

    Es hat ein wenig gedauert, nachdem es hier ein riesiges Forum ist, wo es sooooooo spannende Themen gibt!
    Ich denke ich könnte Stunden damit verbringen, hier zu stöbern.


    Toll, sind eure super professionellen Tipps :sun:


    Ich hoffe, dass ich einiges davon umsetzen kann. Bei uns ist es so, dass es Pflanzen in der Wiener Wohngemeinschaft gibt und den einen oder anderen Garten in der Familie und Verwandtschaft. Ich bereite mich halt auch vor, denn ich möchte auch Gärtnern und vor allem Obst und Gemüse ziehen.


    Ich freue mich sehr, dass ich hier reinstolpern durfte, viele liebe Grüße


    Jenny

    Mah, ich hoffe dass ich hier bei euch noch viel lerne, denn beschämender Weise sind bei mir speziell Sukkulenten und auch die Pilea -Ufo Pflanze tatsächlich bei mir eingegangen. Ich hab offenbar eine gute Hand für Aloe, die wachsen wie verrückt.

    Hallo,


    also boah, das überrascht mich jetzt wie die Monstera Blatt für Blatt zum Anzüchten verkauft werden. Ist mir neu. Bisher hatte ich noch nie eine, aber auch nicht den PLatz. Viele Leute haben aber massig große Exemplare zu Hause oder in Büroräumen, auch in Hotel Lobbies schon gesehen. Die Pflanze gehört offenbar zum Luxusgut ^^


    Grüße!