<p><p>
</p></p>
Hallo, danke für die Antwort! :))
Habe den Ableger schon eingepflanzt bekommen, das Substrat ist echt super. Soll ich ihn nochmal ausbuddeln und schauen wie’s aussieht?
Ich hatte halt bedenken dass er vllt gar keinen „Platz“ hat bei dem kleinen Stamm einen neuen zu bilden…
Und das Blatt hängt größtenteils glaube ich durch die 2-3 eingerissenen Stellen
Danke!
Beiträge von minaok
-
-
Hallo, ich konnte einen schon bewurzelten Ableger einer Monstera Thai Constellation günstig ergattern. Jetzt wo er angekommen ist mach ich mir ein wenig sorgen um ihn… ob er überhaupt einen neuen Austrieb bekommen kann und ob’s ihm überhaupt wirklich gut geht, da er schon ein wenig „krüppelig“ ausschaut.
Wäre über ein paar Tipps von Profis schon sehr dankbar
Danke im voraus! -
Oh gott entschuldige Mister, dann habe ich mich leider falsch informiert. Jedoch bist du der erste mit dieser Meinung.
Von unfreundlichen Besserwissern brauche ich auch keine Tipps -
Hallo, ich habe mir zum ersten Mal einen Ableger von einer Monstera Variegata gekauft und habe nun große Angst was falsch zu machen.
Nun frage ich die Spezialisten die mir sagen können was ich evtl falsch mache, wie ich sie die nächsten Wochen zu pflegen habe, wie sie am besten stehen sollte und wann ich sie wie einpflanzen soll. Im Internet sagt einem leider jeder etwas anderes und ich möchte nichts falsch machen… Das Glas ist bis morgen eher provisorisch weil ich nicht erwartet habe dass die Luftwurzel so groß ist. Ich danke vielmals im Voraus und wünsche allen einen schönen Abend!