Beiträge von Onyx

    Es "falten" sich nur die Blätter zusammen, die auf der Unterseite diese Färbung haben, die sich zusehends ausbreitet. Die Phal. habe ich nur eine Woche nach dem Umtopfen etwas sparsamer gegossen, ansonsten gieße ich meine Orchideen 1x wöchentlich so, dass der Übertopf voll Wasser steht, welches ich kurz darauf wieder ausgieße. Dann stelle ich die Pflanzen ohne Übertopf für 'ne viertel Stunde auf Küchenkrepp, damit noch im Topf befindliches Wasser abläuft. Gedüngt habe ich bisher mit dem ganz normalen "Compo Orchideendünger", denn es überall gibt. Kenn mich leider noch nicht so aus mit Orchideen und bin für jeden Rat äußerst dankbar.

    Hallo, ich bitte dringend mal um Euren Rat:
    Meine Phalaenopsis bekommt zwar ein neues Blatt, aber die alten Blätter sind recht schlaff und verfärben sich auf der Blattunterseite zunehmend so tiefdunkelrot (sogar das neue Blatt). Außerdem "falten" sich die Blätter der Länge nach zusammen. Die Pflanze steht übrigens am hellen Nordfenster mit etwas Morgensonne, wird 1x pro Woche gegossen und täglich besprüht. Nun sah ich heute mit großem Entsetzen das gleiche Bild an meiner B. Nelly Isler! Ich habe sie erst seit kurzem, sie blüht sehr schön und bekommt eine zweite Rispe. Habe ich pflegetechnisch etwas verkehrt gemacht oder handelt es sich um eine Krankheit? Ungeziefer hab ich nicht entdecken können. Wär schön, wenn jemand von Euch Rat weiß, denn ich bin doch ziemlich in Sorge, dass mir meine Blumenkinder womöglich eingehen.
    Danke schon mal und lg
    Ute

    Hallo und vielen Dank erst mal.
    Ich hab meine Orchideen gestern auf der Terrasse platziert, weil ich hier gelesen habe, dass es den meisten gut tut und was soll ich sagen....es kommt etwas Bewegung in die Knospen. Schätze mal, übermorgen wird sich die erste Blüte zeigen, so dass man dann vielleicht eher erkennen kann, um welche Orchidee es sich handelt.
    Lg Ute

    Hallo und guten Abend,
    bin noch ganz neu im Thema Orchideen und auch hier im Forum. Habe neulich eine Pflanze gekauft mit der wenig aufschlussreichen Bezeichnung "Orchidee".... So richtig wollen die Blüten leider nicht aufbrechen; kann vielleicht jemand anhand der Knospen erkennen, um welche Orchidee es sich handelt? Sie stand zwischen Miltonien, deren Blätter ebenso blass ausschauten. Ich weiß aber nicht, ob es eine solche ist. Lieben Dank schon mal für einen Tipp.
    Ute