Habe sie so gestellt dass sie kein Regen abbekommen sollte.
Beiträge von Dionaea muscipula
-
-
So, jetzt hab ich sie endlich umgetopft. Habe ca. 50% Kies, 20% Blumenerde, 20% Kakteen- und Sukkulentenerde und 10% die Erde, in der die Pflanze vorher war. Die Blumenerde war recht feucht, habe trortzdem nochmal leicht nachgegossen als alles fertig im Topf war, hoffe das es nicht zu nass ist. Ich stelle sie morgen in die Sonne und gebe ihr natürlich erstmal kein Wasser bis sie wieder richtig trocken ist.
-
-
ich hätte Kies, etwa 1cm³ groß. Würde der gehen?
-
Vielen Dank für die ganzen Tipps. Da ich ungern noch extra Sukkulentensubstrat etc kaufen möchte, frag ich nochmal nach: Die Kakteenerde die ich habe, heißt Kakteen- und Sukkulentenerde. Könnte man diese in Kombination mit der Humuserde nehmen?
Mit freundlichen Grüßen
-
okay, Danke. Ich habe ziemlich wenig Ahnung von Pflanzen, kann man auch Kakteen Erde nehmen? Hab das irgendwo gelesen.
-
Guten Tag, ich habe heute eine Aloe Aculeata gekauft und will sie umtopfen, weiß allerdings nicht welche Erde mam am besten nimmt. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen.
-
Kann ich so nicht sagen.
Hilfreich wäre ein Foto von den Knospen mit einem Ausschnitt an Zweigen. Damit lässt sich das zweifelsfrei erkennen.
okay, Danke trotzdem für die Antwort. Mal schauen ob ich zur passenden Zeit nochmal dort hinkomme. Ist leider etwas weiter weg von mir.
-
Guten Tag, ich habe neulich einen großen schönen Baum gesehen, und mich gefragt habe um welche Art es sich handelt.Hat da jemand eine Idee? Leider sind noch keine Blätter dran, was zum bestimmen sicherlich geholfen hätte
Ps. Die Äste hab ich da nicht reingelegt, die waren da schon.
Mit freundlichen Grüßen -
Okay, vielen Dank. Er lag schon in dem Korb unter der Erde.
-
ups vergessen, man kann aber leider nicht viel erkennen. Und ich sehe gerade die farbliche Beschreiung war auch etwas daneben.
-
Guten Tag, ich habe gerade einen Wurm im Korb meines Mini Tannenbaums gefunden. Der Wurm ist etwa 2-3cm lang und hat ein merkwürdiges Zick Zack Muster auf dem Rücken und ist dunkel lila bis braun. Weiß jemand was das ist und/oder ob ich den Mini Tannenbaum jetzt speziell behandeln sollte? Er stand bei mir im Zimmer, jetzt hab ich ihn erstmal raus, da ich nicht weiß ob er noch mehr Würmer dabei hat.
-
ich melde mich nach paar Tagen wieder, hab alles umgesetzt was man machen sollte, allerdings fault sie jetzt wieder, obwohl sie am Südostfenster steht. Ich vermute das es daran liegt, weil die Sonne zu wenig durchkommt (zu bewölkt und trüb). Denkst du, es wäre besser wenn man sie rausstellt auch auf Südseite?
-
Herzlichsten Dank, hat echt gut weitergeholfen. erstmal schauen wo es Weißtorf gibt oder diese spezielle Fleischfresserpflanzen Erde und dann kanns losgehen - hoffe ich doch
-
Okay, vielen Dank. Ich bin mir nicht sicher ob sie genug Sonne bekommt, Süd-Ost Seite stand allerdings im Internet als empfohlener Ort. Sie scheint dort etwa von 10 Uhr morgens bis grob 4 Uhr Nachmittags, denkst du das reicht?
-
Guten Tag, meine Venusfliegenfalle war erst total gut gewachsen und hat immer mehr Fallen gebildet, haben sie desahlb umgetopft, weil die Fallen schon über den Topf geragt haben. Sie hat einen nicht allzu hohen, jedoch recht breiten Topf bekommen mit Torfhaltiger Erde und sie stand auch fast dauerhaft in Regenwasser. Nach dem Umptopfen ist sie allerdings immer weiter verfault und hatte einmal für ca. 1 Woche kein Wasser. Fast alle Fallen waren verfault oder sind anders kaputt gegangen weshalb ich sie abgeschnitten habe und inzwischen sind alle Fallen kaputt und ab. Die Erde ist immer zu feucht, obwohl sie ja im Wasser stehen soll und es bilden sich kwine neuen Fallen. Hat jemand eine Idee? Das einzige was ich sagenkann, sie hatte die ganze Zeit zu wenig Sonnenlicht, jetzt haben wir sie an ein Fenster in Richtung Südosten gestellt. Außerdem haben wir jetzt etwas Sand dazugemischt und das Wassererstmal rausgemacht damit sie nicht weiter fault. Freue mich über jede Antwort.
Mit freundlichen Grüßen