Die Pflanze steht im Schlafzimmer in der Nähe des Fensters und das ist eigentlich immer gekippt. Große Temperaturschwankungen sollte es aber trotzdem eigtl nicht gegeben haben.. Kann ich jetzt irgendwas tun um ihr zu helfen oder so?
Beiträge von Kirin
-
-
Hallo zusammen,
Meine Forellen/Polka Dot Begonie verliert momentan extrem viele Blätter
sie ist super schön gewachsen die letzten Wochen und hat extrem viele neue Blätter und Stängel gekriegt. Ich weiß nicht, was da grade los ist. Die Blätter, die abfallen, sind ohne Makel, nicht braun, nicht welk, gar nichts. Sie fallen einfach ab. Die Begonie steht hell und ohne Sonne. Ich habe Angst dass ich sie eventuell einmal zu viel gegossen habe. Kann ich da jetzt noch irgendwas machen um sie zu retten?
-
Ja vor allem: Stecklinge mit sehr hohem Weißanteil gehen auch mal für das doppelte weg. Ist schon verrückt. Hast du auch eine Variegata?
-
Okay also auch keine Drainage damit am Boden des Topfes?
Ich habe mit Versand 60 Euro dafür hingeblättert.. etablierte Pflanzen sind quasi unbezahlbar, habe einige für über 1000 Euro gesehen -
Bitteschön. Bettlektüre im Übermaß.
Monstera Rhaphidophora Tetrasperma Ableger verwelkt
Monstera Variegata Ableger Hilfe
Monstera variegata Ableger in Blähton - umsetzen?
Meine Monstera Variegata wächst nicht weiter, warum?
Monstera Variegata hat Probleme mit Trauermücken
monstera thai constellation Schädling Befall?
Monstera Hilfe! Was passiert hier?
usw usw
Oh super, vielen Dank, das hilft schon mal. Habe gestern stundenlang Videos angeschaut und irgendwann weiß man vor lauter unterschiedlichen Infos gar nicht mehr was man denken oder machen soll. Auch die Frage bezüglich Erde/Hydrokultur/etc. ist ja ziemlich schwierig. Ich würde vermutlich dann meine Compo Sana gemischt mit diesen Blähton Kügelchen und Perlite als Grundlage hernehmen. Hoffe natürlich, dass mein Steckling überhaupt schön wurzelt
-
Hi ihr Lieben!
Ich habe auf eBay einen schönen Monstera Variegata Steckling erstanden und will jetzt nichts falsch machen.
Habe über die Suchfunktion nicht wirklich was gefunden, ich habe ein paar Basic Fragen: wie genau ist das Vorgehen bei so einem Steckling? Ich würde ihn wenn er kommt erstmal in eine Vase mit Wasser stellen und an einen hellen Standort ohne direkte Sonne stellen. Regelmäßig das Wasser wechseln und dann warten, bis er ordentlich wurzelt. Habt ihr bisher hierhin schon Anmerkungen, was ich anders machen sollte?
Wie geht es dann weiter wenn er irgendwann gewurzelt hat? Ich würde ihn dann in eine Mischung aus Perlit und normaler Erde mit einer Drainage aus Tongranulat einpflanzen. Ich hab bereits eine Monstera, eine ganz normale grüne mit herzförmigen Blättern. Ich glaube da habe ich im Topf einiges falsch gemacht, keine Drainage, nur Erde, etc. Die wächst aber sehr gut und schön.Würde mich jedenfalls sehr über alle Tipps bezüglich Monstera Variegatas freuen, damit da alles klappt
Dankeee schonmal!