Beiträge von Isabel

    So, ich war jetzt echt lang nicht hier, aber eine dumme Frage hab ich trotzdem schon wieder:


    und zwar, ich habe zwei Dendrobien(hybriden), die geblüht haben, und zwar mit Blütentrieben oben aus der Spitze des Stamms heraus. Inzwischen sind sie verblüht, und die Blütentriebe sind vertrocknet.


    Muss ich die BT abtrennen? Und wenn ja, wo genau, damit ich den Stamm nicht irgendwie beschädige?

    Tja, es ist eine recht lange Zeit vergangen... und jetzt bietet sich die Gelegenheit, mal nachzugucken. Was wurde aus dem mysteriösen Knubbel?


    Leider hatte ich bis jetzt nicht die Möglichkeit, das "Ergebnis" zu fotografieren - aaaaaaber: es ist ein Keiki. Aus meinem Dendrobium wächst am längst abgeblühten Stämmchen inzwischen ein gut bewurzeltes neues Leben hervor! Ich bin stolz wie Oskar und hab das Dingelchen, das schon 10 cm lang ist, täglich genau im Auge.


    An der selben Pflanze hat ein weiterer Trieb wundervolle Knospen, die auf schöne Blüten hoffen lassen. Ich bin schon ganz gespannt, wann die wohl aufgehen...


    ... und um das Abtrennen des Kindls werd ich wohl auch nimmer lange herum kommen. Ich hab jetzt allerdings wirklich Angst, dass ich das "versaubeutle". Sowas hab ich ja noch nie gemacht. Aber die Wurzeln sind inzwischen auch schon zwischen 3 und 7 cm lang - wird also wohl bald Zeit werden. Drückt mir die Daumen!

    *Kreisch!!!*


    Ohne Facebook hätt ich das gar nicht mitbekommen - das hat frau davon, wenn das Internet-Leben drastisch reduziert wird... grad noch rechtzeitig, hab ich ein Glück!


    @juebi: ich schick dir eine "Eistee-Oma"-eMail, Wolfgang hat die Dendrobilder bei Facebook drin, und ich hab mich verliebt! Hoffentlich sind nicht noch mehr wunderschöne Orchis dabei, sonst werd ich wieder mal arm!


    GLG von der (wieder aufgetauchten) Moni



    [Blockierte Grafik: http://www.rauchfrei.x-pressive.com/footer1327479966_717.png]
    (lebe ohne Zigaretten seit 20.01.2012)

    Klar, wer sonst? :biggrin: Nur eure nette Frau S. hat eine aussagekräftige Studie gemacht, stimmts? Sich mit ein paar Kollegen in einen Raum mit ein oder zwei Dampfern zu setzen und dann zu behaupten, man hätte Atemreizungen und Schwindelgefühle bekommen (nach 5 Minuten, aha) - das ist Wissenschaft!!! :tounge: Obwohl... "Schwindel" könnte ja zutreffen! :biggrin:


    Rauchverbot lockern kommt wohl daher, dass sie gemerkt haben, wie viele deswegen aufgehört haben oder umgestiegen sind - und Kneipen, die wegen mangelndes Besuchs schließen müssen, zahlen auch keine großartigen Steuern mehr. Dürfen die Leute wieder in mehr Bereichen rauchen, relativiert sich das evtl. wieder - so der Regierungsgedanke, schätz ich mal.


    Na, es bleibt spannend in D. Aber heute bin ich einfach nur zufrieden:


    1. Die Sonne scheint, und es ist mild genug, um auf der Terrasse Käffchen zu trinken.
    2. Heute abend ist bei uns Dampferstammtisch, freu mich schon drauf, auch wenn ich hundemüde bin (Frühjahrsmüdigkeit? :wink: )
    3. Heute ist mein 50. tabakfreier Tag! Jippiiiiiiiiiiieh! :cool:




    [Blockierte Grafik: http://www.rauchfrei.x-pressive.com/footer1327479966_717.png]
    (lebe ohne Zigaretten seit 20.01.2012)

    Tja, der Knubbel bleibt hartnäckig ein Knubbel, da muckt sich gar nix momentan - liegt aber vermutlich daran, dass das schicke Dingelchen ziemlich ausgelastet ist: es bekommt einen ganz kleinen zarten Neutrieb, am inzwischen recht großen bisherigen Neutrieb hat es zwei wunderschöne Knospen, und nebenbei wächst das Gesamtkunstwerk auch noch fleißig weiter! :oops:


    Allerdings hat meine weiß-lilafarbene Dendro-Hybride klammheimlich und gut versteckt - ratzfatz - ein Kindl bekommen! War hinter den Blättern einer großen Phali versteckt, bis es jetzt heute morgen keck hervorgelugt hat:



    Hier sieht man schön, wie die Würzelchen sprießen:




    So, und als wäre das noch nicht genug, schieben zwei andere Orchis (gerettete, beide mit Schildchen Cambria) muntere Keikis. Hier die erste:



    Und Nummer zwei:




    Ich bin total fasziniert - woher kommt plötzlich diese Fortpflanzungswut? Ich bin ja gespannt, was sich am Fenster noch so tut die nächste Zeit!




    [Blockierte Grafik: http://www.rauchfrei.x-pressive.com/footer1327479966_717.png]
    (lebe ohne Zigaretten seit 20.01.2012)

    Also, nach neuestem Stand war da leider nix mehr zu machen, alles braun und ausgetrocknet. :down:


    Ich hab die alten Bulben jetzt einfach mal voneinander getrennt, auf Substrat gelegt und sprühe sie alle Naselang mal ein in der Hoffnung, dass sich meine Geduld auszahlt und aus irgend einer vielleicht irgendwann mal ein Keiki sprießen mag. Dazu haben sich ein paar andere Bulben gesellt, die eine Kollegin kompostieren wollte... wie Wolfgang immer meint: die Hoffnung stirbt zuletzt! :rock:



    [Blockierte Grafik: http://www.rauchfrei.x-pressive.com/footer1327479966_717.png]
    (lebe ohne Zigaretten seit 20.01.2012)

    Es leeeeeeeeeebt! :D



    Ich hab vorgestern Knospen entdeckt, an meiner unbekannten Gefleckten (s. Avatar), evtl. eine Odontocidium:


    Knospen am 6. März:


    Knospen am 7. März:


    Knospen am 8. März:


    Außerdem hat der Neutrieb meiner Dendr. nobile auch zwei Knöspchen bekommen, obwohl er noch mitten im Wachstum ist - diese Pflanze werde ich wohl nie verstehen! :wink: Ganz unten beim 2. Foto sieht man schon einen weiteren Neuaustrieb, die Süße scheint nicht genug zu bekommen! Wachsen, blühen, nebenbei noch ein bisschen neu austreiben - ich liebe diese unberechenbare Schönheit! :biggrin:


    An meinem (noch unbekannten, weil noch nicht geblüht) Oncidium könnte - schaut euch das mal an und helft mir bitte - gerade eine Blütenscheide rauskommen, wenn mich nicht alles täuscht:


    Es wird Früüüüüüüüüüühling!!! :love: *singelingeling*


    Tante Edit flüstert: grad nochmal nachgesehen - juebie meint, das hühnereigroße Oncidium könnte eine Sweet Sugar sein, würde auch zum Bild auf dem Eistecker passen. Wär ja mega, die hab ich günstigst aufm "Entsorgungstisch" beim Baumarkt gerettet!



    [Blockierte Grafik: http://www.rauchfrei.x-pressive.com/footer1327479966_717.png]
    (lebe ohne Zigaretten seit 20.01.2012)

    Ja, und die Presse macht munter bei der Hetzjagd mit. Schade nur, dass in D kein anständiger Journalismus mehr betrieben, sondern nur noch kopiert wird. Die Medien stürzen sich auf jede noch so kleine geäußerte Vermutung und stellen sie in großen roten Buchstaben als die endgültige Wahrheit dar - und mindestens jeder Zweite bezieht seine Bildung ohnehin nur aus BILD und von RTL Explosiv oder wie der ganze Krempel heißt!


    Was die Medien behaupten, ist natürlich auch alles wahr - und so haben die Lobbyisten und Politiker meist freie Fahrt, wenns um ihre Interessen geht.


    Halbwahrheiten werden als die oberste Erkentnis dargestellt, unabhängige Untersuchungen zum Thema werden hartnäckig geleugnet - wo sind wir inzwischen nur gelandet!?! :sad:


    Warum, bitteschön, verschweigt die FDA immer noch die genauen Erkenntnisse ihrer Studie zur eZigarette? Wenn ich jetzt mal bedenke, dass in den USA keine Chance bestand, die Dampfen aus dem Verkehr zu ziehen, könnte es vielleiiiiiiiiiiiiicht daran liegen, dass die Untersuchungen die Gefährlichkeit gar nicht soooooo dolle bestätigen konnten, oder?


    Im Gegenzug zu dieser ganzen Anti-Dampfer-Kampagne laufen aber Diskussionen, ob man das Rauchverbot wieder lockern soll - und ob Marihuana legalisiert werden soll... du liebe Zeit, wenn das nicht deutlich zeigt, in welche Richtung das läuft?


    [ironie an] NRW´s Ex-Raucher - bitte fangt wieder mit den Fluppen an, eure Minister brauchen die teuergelder für die bereits genehmigte Diätenerhöhung (500 Euronen pro Nase, hört man´s munkeln)!!! [/ironie aus]




    [Blockierte Grafik: http://www.rauchfrei.x-pressive.com/footer1327479966_717.png]
    (lebe ohne Zigaretten seit 20.01.2012)

    Ja, das ist echt eine Sauerei, dass die damit jede Menge Existenzen vernichten. Zumal sie ja ohnehin noch vor dem EuGH eine Gegenklage des Händlerverbandes erwartet.


    Ich spekuliere mal - hellsichtig - vor mich hin:


    Sie versuchen die e-Zigarette zu verbieten - wird leider nicht funktionieren, weil die Händler sehr entschlossen in Brüssel gegenklagen und sehr viele europäische Staaten die Dampfis nicht nur tolerieren, sondern zum Teil sogar die Bevölkerung zum Umsteigen auf die Dampfe auffordern (siehe England). Außerdem: was vor Jahren sogar in den prozesswütigen USA nicht geklappt hat, soll ausgerechnet in D funktionieren?


    (Damit rechnen sie aber auch nicht wirklich... unterstelle ich mal.)


    Sie versuchen nikotinhaltige Liquids in die Apotheken zu verbannen - klappt leider auch nicht, siehe Beitrag des Medizinanwalts auf youtube.


    (Unterstelle wieder: nur eine öffentlichkeitswirksame Farce, sie rechnen auch hier nicht mit Erfolg.)


    Dann die letzte - und eigentlich auch von Anfang an anvisierte - Lösung zur allgemeinen Zufriedenheit:


    Die Nikotinsteuer wird eingeführt! Nach weiteren endlosen Diskussionen über die Gefährlichkeit des "Frostschutzmittels" Propylenglykol, das in den Liquids enthalten ist, schlägt man vorsichtshalber noch eine Glykolsteuer und wegen der Lebensmittelaromen eine Genusssteuer auf die nikotinfreien UND die nikotinhaltigen Liquids drauf. Dadurch werden die zwar teurer, aber plötzlich (und komplett unvoraussehbar, haaaaaahaaaaaaahaaaaaaaaaaaaa...) sind die Inhaltsstoffe überhaupt nicht mehr sooo arg gefährlich! *nanu???*


    Weiterer Vorteil für das Staatssäckel: Gibt es eine Nikotinsteuer, dann muss man diese "leiiiiiiiiiiiiider, tut uns sooo sorry" auch auf Tabakzigaretten erheben. Und weil in den "echten" Fluppen ebenso PG drin ist wie bei uns, kommt dort auch die Glykolsteuer drauf, ist es aromatisierter Tabak, dann auch die Genusssteuer. Da kostet dann die Schachtel mal eben 12 oder 15 Euro - was meinst du, wie glücklich dann Vater Staat darüber ist, die e-Zigarette NICHT verboten zu haben. :tounge:


    (Ooooooh Mann, ich hasse es, Hellseher zu sein... :wink: )


    So und nicht anders ist es vermutlich (behaupte ich einfach mal ganz dreist) bereits von langer Hand geplant, der Rest, der momentan abläuft, dient nur zur Verschleierung der eigentlichen Absicht und zur Rechtfertigung vor den Bürgern, so auf die Art: "Wir hätten die Dampfen ja verboten, das habt ihr nun davon - äääääääätsch!" :hmm:


    So - genug hellgesehen. Wie sieht es denn bei euch in NRW jetzt aus? Bekommt ihr überhaupt keine Liquids mehr bei euch? Gerade aufm Land stell ich mir die Beschaffung ziemlich schwierig vor. Deshalb: wenn du bei euch irgend etwas nicht bekommst, sag mir Bescheid, und ich bestell für dich mit und schick es dir in einem unkommerziellen handbeschrifteten Umschlag zu. Weil ja doch schon diverse Warensendungen von Onlineshops (z. B. aus Polen oder China) im Zoll hängen geblieben sein sollen.


    Traurig, dass zwei karrierewütige Tussen ein ganzes Volk so aufhetzen können. Und noch viel trauriger, dass der deutsche Bürger alles für bare Münze nimmt, was er durch die Medien eingetrichtert bekommt. Da macht sich niemand die Mühe, mal selber zu recherchieren. Von wegen, es gibt keine Studien - komisch, in den Foren findet man jede Menge Studien übers e-Rauchen! Genauso die Lüge, dampfen sei in der Schweiz bereits verboten - wie uns Philgood (der ja in der Schweiz lebt und dampft) versichern kann, ist das schlicht und einfach nicht wahr! :oops:


    Armes Deutschland, sag ich da nur. :sad:




    [Blockierte Grafik: http://www.rauchfrei.x-pressive.com/footer1327479966_717.png]
    (lebe ohne Zigaretten seit 20.01.2012)

    Danke für die viele Anerkennung, durch die Dampfis ist es mir sehr leicht gefallen. Im Grunde geht es bei den meisten in der Anfangszeit doch nur darum, etwas in den Fingern zu haben, das dann auch "raucht".


    Lena, die Dampfer in ganz D und darüber hinaus versuchen sich gerade gegen die liebe Fr. Dr. Steffens mobil zu machen und Gegenaufklärung zu betreiben. Darüber hinaus läuft gerade (noch bis zum 7. dieses Monats) eine Petition gegen das Verbot der e-Zigaretten, es wäre schön, wenn sich auch viele daran beteiligen könnten, denn jede Stimme zählt!


    Außerdem läuft über youtube viel Aufklärung, sieh mal:


    http://www.youtube.com/watch?v=oIpOpU-hgQQ
    http://www.youtube.com/watch?v=r9JO19bzf...feature=related
    http://www.youtube.com/watch?v=NDfnC3tCZ...feature=related
    http://www.youtube.com/watch?v=GoaPAH7B7d8
    http://www.youtube.com/watch?v=VMKvVptCBMs


    Wir kämpfen gemeinsam mit dem Verband der eZigaretten-Händler darum, dass wir nicht zugunsten der Tabaksteuer entmündigt und kriminalisiert werden - das Ganze läuft unter dem Motto "Mut zur Wut". Wir möchten denen da oben zeigen, dass die Bürger nicht weiter zu allem brav mit den Köpfen nicken, sondern Stellung beziehen.


    Wir möchten nicht gezwungen werden, entweder wieder die wesentlich schädlicheren Tabakzigaretten rauchen zu müssen oder in die Kriminalität abgedrängt zu werden.


    Du kannst dich auch gern bei uns im Forum einfinden, dort findest du viele nette Leute, auch aus deiner Gegend: Dampfertreff-Forum. Es gibt auch überall inzwischen Stammtische, wo gedampft werden darf, die Leute treffen sich zwanglos und unterhalten sich über das Dampfen, Geräte, Liquids, günstige Quellen und vieles mehr. Mich findest du dort als "Rammy72", würd mich freuen!




    [Blockierte Grafik: http://www.rauchfrei.x-pressive.com/footer1327479966_717.png]
    (lebe ohne Zigaretten seit 20.01.2012)

    Suuuuuuuper, Maunzi! Die sind ja alle wunderschön, das hast du dir verdient!


    Herzliches Beileid zum Verlust deines Katerchens, war ja ein total Schöner! Aber ich vermute, er ist glücklich hinter der Regenbogenbrücke und spielt mit unserem Charly, der vor fast einem Jahr diesen Weg gegangen ist.


    Dieses Gedicht haben mir beim Tod meines ersten Frettchens meine Freunde vom Frettchen-Tea-Bayern e.V. geschickt, ich würde es gern mit dir teilen.



    Wenn Lieblinge sterben, ist das kein Tod,
    es ist ein Scheiden im Abendrot.
    ein einziger Schritt - aus dem Dunkel der Zeit
    auf die leuchtende Wiese der Ewigkeit.


    Hier dürfen sie leben, hier dürfen sie sein,
    sie wurden erwartet, sind nie mehr allein.
    Inmitten von Freunden, und das immerzu,
    nur einer fehlt noch - und das bist du!


    Du musst nicht weinen, verzweifle auch nicht,
    sie stehen am Himmel als Sternenlicht.
    Sie werden dich schützen, stets bei dir sein!
    So bist du auch nie mehr auf Erden allein.


    Erfreu dich an den schönen Blüten, die genauso schön sind wie die Sterne am Himmel - dein Liebling ist dadurch bei dir!


    LG und Drückerle,
    Moni




    [Blockierte Grafik: http://www.rauchfrei.x-pressive.com/footer1327479966_717.png]
    (lebe ohne Zigaretten seit 20.01.2012)

    Das glaube ich dir gern, Bea. Auch dir herzlichen Glückwunsch!


    Ich bin inzwischen (in nur etwas über 40 Tagen) auf 0,0 Nikotin runter, und das ziemlich problemlos. Ich genieße immer noch meine nicht stinkenden Haare und Klamotten, aber auch das entspannte Dampfen an sich. Es ist einfach nach wie vor schön, in der Pause etwas zum Ziehen in den Fingern zu haben, das dann auch noch dampft. Und da es ja unzählige Geschmacksrichtungen gibt, bin ich da grad etwas am Durchprobieren. Zur Zeit gefallen mir vor allem Erdbeer mit einem Hauch Menthol, Apfel-Mango mit Honig und Kirsch-Banane mit einem winzigen Tropfen Minze.


    Der "Nachteil" an der Dampferei ist natürlich nicht zu übersehen: man/frau informiert sich weiter, schließt sich (wie man das ja heutzutage tut) einem Forum an wegen der Möglichkeit, schwebende Fragen befriedigend zu beantworten - und dann schlägt der HWV (der Haben-Will-Virus) zu - wie auch hier nicht anders! :biggrin:


    Man liest, was es Neues an Akkus und Verdampfern gibt und denkt sich: würd ich auch mal gern probieren, vielleicht ist das noch besser für mich geeignet. Und einiges, aber wirklich ziiiiiiemlich einiges, landet dann auch irgendwann im Warenkorb eines Online-Shops! Meine "Dampferflotte" ist inzwischen ziemlich groß geworden... :D


    Vorteilhaft sind da die "Dampferstammtische", ganz in meiner Nähe findet nächsten Samstag auch einer statt. Dort kann man sich direkt mit den anderen unterhalten und evtl. auch ihre Dampfen ausprobieren - so muss man nicht auf gut Glück irgendwas bestellen, um es zu versuchen. Ich werd da nächstes WE einfach auch hingehen, die meisten kenn ich jetzt ja eh schon aus dem Forum.


    @ Violetta: ein Dampfgerät, die geliebte "Dampfe", besteht aus einem Akkuträger (wie der Name schon sagt, der sorgt für den Strom, daher auch e-Zigarette), einem Verdampfer und einem Tank für das Liquid (das ist das Zeug, was dann verdampft wird und die schöne Dapfwolke macht).


    Akku und Verdampfer werden zusammengeschraubt, dann setzt man den Tank drauf. Bei moderneren Geräten sind Verdampfer und Tank auch oft eine Einheit.


    Im Verdampfer (Beispiel einer eGo-T, die gebräuchlichste Dampfe) befindet sich eine Heizwendel, wie das Glüchdingens in der Glühbirne, genauso gewickelt. Das glüht bei Knopfdruck.


    Etwas über der Heizwendel, in Richtung Tank geht ein Docht hoch, der liegt in der sog. Dornplatte. Die Dornplatte (mit dem Docht drin) sticht den gefüllten Tank an und ragt etwas in ihn hinein, und wenn man dann zieht, läuft das Liquid wegend des entstehenden Unterdrucks im Gerät durch den Docht auf die Heizwendel. Die glüht dann und verdampft so das Ganze.


    Der "Erfolg" der Aktion: eine schöne weiße Dampfwolke wegen des Propylenglykols ( ist aus dem selben Grund in Disconebel enthalten), die sich sehr schnell verflüchtigt - und ein leichter Duft nach Früchten/Kaffee/Cola/RedBull... was auch immer gerade im Tank ist. Man atmet also Aromastoffe und Disconebel ein - und Lufterfrischer aus. Nennt mich Febreeze... :cool:




    [Blockierte Grafik: http://www.rauchfrei.x-pressive.com/footer1327479966_717.png]
    (lebe ohne Zigaretten seit 20.01.2012)