Ja, das ist echt eine Sauerei, dass die damit jede Menge Existenzen vernichten. Zumal sie ja ohnehin noch vor dem EuGH eine Gegenklage des Händlerverbandes erwartet.
Ich spekuliere mal - hellsichtig - vor mich hin:
Sie versuchen die e-Zigarette zu verbieten - wird leider nicht funktionieren, weil die Händler sehr entschlossen in Brüssel gegenklagen und sehr viele europäische Staaten die Dampfis nicht nur tolerieren, sondern zum Teil sogar die Bevölkerung zum Umsteigen auf die Dampfe auffordern (siehe England). Außerdem: was vor Jahren sogar in den prozesswütigen USA nicht geklappt hat, soll ausgerechnet in D funktionieren?
(Damit rechnen sie aber auch nicht wirklich... unterstelle ich mal.)
Sie versuchen nikotinhaltige Liquids in die Apotheken zu verbannen - klappt leider auch nicht, siehe Beitrag des Medizinanwalts auf youtube.
(Unterstelle wieder: nur eine öffentlichkeitswirksame Farce, sie rechnen auch hier nicht mit Erfolg.)
Dann die letzte - und eigentlich auch von Anfang an anvisierte - Lösung zur allgemeinen Zufriedenheit:
Die Nikotinsteuer wird eingeführt! Nach weiteren endlosen Diskussionen über die Gefährlichkeit des "Frostschutzmittels" Propylenglykol, das in den Liquids enthalten ist, schlägt man vorsichtshalber noch eine Glykolsteuer und wegen der Lebensmittelaromen eine Genusssteuer auf die nikotinfreien UND die nikotinhaltigen Liquids drauf. Dadurch werden die zwar teurer, aber plötzlich (und komplett unvoraussehbar, haaaaaahaaaaaaahaaaaaaaaaaaaa...) sind die Inhaltsstoffe überhaupt nicht mehr sooo arg gefährlich! *nanu???*
Weiterer Vorteil für das Staatssäckel: Gibt es eine Nikotinsteuer, dann muss man diese "leiiiiiiiiiiiiider, tut uns sooo sorry" auch auf Tabakzigaretten erheben. Und weil in den "echten" Fluppen ebenso PG drin ist wie bei uns, kommt dort auch die Glykolsteuer drauf, ist es aromatisierter Tabak, dann auch die Genusssteuer. Da kostet dann die Schachtel mal eben 12 oder 15 Euro - was meinst du, wie glücklich dann Vater Staat darüber ist, die e-Zigarette NICHT verboten zu haben. :tounge:
(Ooooooh Mann, ich hasse es, Hellseher zu sein... :wink: )
So und nicht anders ist es vermutlich (behaupte ich einfach mal ganz dreist) bereits von langer Hand geplant, der Rest, der momentan abläuft, dient nur zur Verschleierung der eigentlichen Absicht und zur Rechtfertigung vor den Bürgern, so auf die Art: "Wir hätten die Dampfen ja verboten, das habt ihr nun davon - äääääääätsch!" :hmm:
So - genug hellgesehen. Wie sieht es denn bei euch in NRW jetzt aus? Bekommt ihr überhaupt keine Liquids mehr bei euch? Gerade aufm Land stell ich mir die Beschaffung ziemlich schwierig vor. Deshalb: wenn du bei euch irgend etwas nicht bekommst, sag mir Bescheid, und ich bestell für dich mit und schick es dir in einem unkommerziellen handbeschrifteten Umschlag zu. Weil ja doch schon diverse Warensendungen von Onlineshops (z. B. aus Polen oder China) im Zoll hängen geblieben sein sollen.
Traurig, dass zwei karrierewütige Tussen ein ganzes Volk so aufhetzen können. Und noch viel trauriger, dass der deutsche Bürger alles für bare Münze nimmt, was er durch die Medien eingetrichtert bekommt. Da macht sich niemand die Mühe, mal selber zu recherchieren. Von wegen, es gibt keine Studien - komisch, in den Foren findet man jede Menge Studien übers e-Rauchen! Genauso die Lüge, dampfen sei in der Schweiz bereits verboten - wie uns Philgood (der ja in der Schweiz lebt und dampft) versichern kann, ist das schlicht und einfach nicht wahr! :oops:
Armes Deutschland, sag ich da nur. :sad:
[Blockierte Grafik: http://www.rauchfrei.x-pressive.com/footer1327479966_717.png]
(lebe ohne Zigaretten seit 20.01.2012)