Beiträge von Gwendoline

    Hallo ihr,


    ich mache mir schon die ganze Zeit Gedanken darüber wie das mit dem Düngen von Orchideen ist...


    Ich habe jede Menge Phalaenopsis, dann noch Zygopethalum, Praghmipedium, Papiophedium, Bulbophylum, Cymbuidium, Dendrobium...


    Bei den meisten wird ja gesagt, dass man von Mai bis September bei jedem zweiten Tauchen düngen soll. Dies habe ich auch mit einem Orchideendünger von Compo getan. Außerdem habe ich zusätzlich 1 mal wöchentlich mit einem Orchideenblattdünger gesprüht.


    Nun ist ja die Wintersaison und ich bin mir nicht sicher welche von den Orchideen ich weiterdüngen muss und welche nicht. Und wie oft...?


    Gibt es da eine Regel woran man das erkennen kann? Zum Beispiel: "Wenn sie blühen, dann muss man auch düngen." Oder "Wenn frische Triebe wachsen, dann muss man düngen?"


    Und weiterhin frage ich mich, ob für alle Orchideen das Frühjahr die beste Zeit zum Umtopfen ist oder ob es da auch eine Regel gibt. Oder wie das mit einer Gießpause ist...


    Es hat ja jede Pflanze eine andere Wachstumsphase und bei den vielen unterschiedlichen Pflanzen finde ich es schwierig den Überblick zu behalten. Wie ihr merkt, bin ich etwas durcheinander und erhoffe mir da ein wenig Ordnung zu bekommen, damit ich das ganze vereinfachen kann. Vielleicht ist das ja auch nicht möglich und jede Gattung hat da ihre ganze eigenen Ansprüche?


    Kann mir da Jemand was zu sagen?


    Vielen Dank schonmal!
    Liebe Grüße
    Gwendoline


    Hallo Wolfgang,


    die Blätter sehen zum Glück noch normal und gesund aus. Ich habe die Pflanze nun ins wärmere Wohnzimmer gestellt und habe dort sowieso schon Tonschalen mit Blähton und Wasser auf der Heizung stehen, sodass das mit der Luftfeuchtigkeit gegeben sein sollte.


    Liebe Grüße
    Gwendoline

    Und wie gehe ich dann beim umtopfen vor? Trenne ich die gekletterte Bulbe ab und pflanze sie unten ein oder verletze ich damit die Pflanze? Unter den braunen trockenen blattresten kamen übrigens mehrere junge triebe zum Vorschein! :clapping:

    Ist nun im Wohnzimmer, da wird es ihr besser gehen :) .


    Ich habe dummerweise momentan etwas Orchideenüberschuss und muss auf alle Fenster verteilen...aber im Dezember wird umgezogen, da ist dann deutlich mehr Platz und auch noch bessere Bedingungen für alle Pflanzen! :sun:

    Danke für die Antworten!


    Wie gehe ich denn da beim Umtopfen vor? Löse ich die kletternde Bulbe ab und pflanze die Wurzeln in das Substrat? Oder lasse ich alles so wie es ist und setze sie nur gerade hinein?


    Sie steht übrigens schon im Schlafzimmer :)


    Liebe Grüße
    Gwendoline

    Hallo Ihr,


    meine Phaleanopsis hat dunkle Flecken an den Blüten...



    Ist das vielleicht ein Pils? Sollte ich sie wärmer stellen? Sie ist momentan im Schlafzimmer, wo nicht geheizt wird und die Temperaturen etwas kühler sind. Ich habe die Rispen nun abgeschnitten und werde sehen, ob neue Blüten austreiben.


    Viele Grüße
    Gwendoline

    Hallo Ihr,


    bei meiner B. Nelly Isler schrumpeln einzelne Bulben und die Blätter hängen herunter...



    Ist das normal?


    Ich tauche sie einmal wöchentlich und habe sie im Sommer geschützt draußen gehabt. Jede zweite Woche gedüngt im Sommer. Sie hat letztes Jahr von Oktober bis März geblüht.


    Kann mir Jemand sagen, ob ich was falsch mache?


    Viele Grüße
    Gwendoline

    Hallo Ihr,


    meine Zygo klettert fleissig vor sich hin...Lässt man das einfach wachsen? Oder sollte ich die Bulbe abtrennen und einpflanzen? Und falls ja, wann ist der beste Zeitpunkt dafür?



    Vielen Dank schonmal!
    Gwendoline

    Hallo Ihr,


    kann mir Jemand sagen was ich bei meiner Cymbidium besser machen kann?




    Ich besitze die Pflanze seit einem Jahr. Sie hat letztes Jahr von Oktober bis Januar geblüht. Ich habe sie 1 mal wöchentlich getaucht, jede zweite Woche gedüngt und sie war von Mai bis September draußen, vor praller Sonne geschützt.


    Nun sterben einzelne Bulben ab und die Wurzeln sehen auch nicht mehr so gut aus. Andererseits kommen ja auch Neutriebe...Was meint ihr? Mache ich etwas falsch?


    Viele Grüße
    Gwendoline

    Hi,


    ich habe nun mal die Pflanze aus dem Topf genommen, da sie mir auch recht locker im Substrat erschien...


    So sehen die Wurzeln aus, äußerst ungesund oder ist das normal so?




    Ich habe allerdings außer einem ca. 5 cm langen abgestorbenem Wurzelstück auch keine weiteren Rückstände im Substrat gefunden...sodass ich nicht glaube, dass die Pflanze in den letzten 2 Monaten sehr viele Wurzeln verloren hat. Oder verschwinden die so schnell? Ich habe einmal wöchentlich getaucht oder das Substrat besprüht. Meint ihr die schafft es noch? Oder sehen die Wurzeln so schlimm aus?


    Eine andere Möglichkeit in Bezug auf die Flecken...könnte das Sonnenbrand sein? Ich habe sie jetzt einmal etwas schattiger gestellt, obwohl sie vorher auch nur teilweise für einzelne Stunden in der Sonne stand...außerdem war es ja auch nicht besonders sonnig die letzten 2 Wochen.


    Liebe Grüße
    Gwendoline

    Danke für die Antworten! Dann lasse ich die Blätter (es sind tatsächlich nur 2) erstmal dran, sie fühlen sich auch auf der Unterseite nicht schmierig an und haben keine sichtbaren Schädlinge...


    Wenn es die falsche Behandlung ist, dann habe ICH sie ja falsch behandelt...hmm, bisher stand sie im Badezimmer wegen der hohen Luftfeuchtigkeit und nun habe ich sie rausgestellt. Ich gieße einmal pro Woche und sprühe nicht. Sollte ich die Wurzeln mal überprüfen? Umtopfen? Mehr gießen? Oder sprühen?


    Liebe Grüße
    Gwendoline

    Hallo,


    ich habe mir heute eine schöne kräftige Zygopetalum gekauft mit geschlossener Blüte, bin mal gespannt! :tounge: Habe gerade Lenas gesehen und habe die Hoffnung, dass diese ähnlich ist, da die Blüten von außen grün aussehen... :)



    Nun zu meiner Frage...Ist das ein Kindl? Oder sitzt der Blütentrieb nur so auf? Sollte ich das nach der Blüte trennen und einzeln einpflanzen? Ich habe bisher keine Erfahrung mit Zygopetalum.


    Liebe Grüße
    Gwendoline

    ...und musste diese Schönheit einfach mitnehmen! :wow:




    Kann Jemand sie identifizieren?


    Außerdem würde ich gerne wissen wie ich die Vandas optimal gieße...derzeit sind sie bei mir geschützt draußen und beide in einer Vase. 2 Mal pro Woche für 30 Minuten tauchen? Oder lieber sprühen? Bzw. gießen und ein wenig Waser unten stehen lassen? Was meint ihr?


    Liebe Grüße
    Gwendoline