Beiträge von Dickdan007
-
-
Guten Abend,
der Ort heißt: Georgioupoli und ist auf Kreta (das war 2019)Am Anfang kamen dort Halme von unten aber jetzt nicht mehr. Vielleicht warte ich erstmal bis zum Frühling.
Was ist der Ableger, der oben raus kommt? Der wächst jeden Tag 1 cm. Das Bild mit dem Fenstergriff. -
Vielen Dank für die Antwort. Das Schilf stand immer ca. 50 - 100 Meter vom Ufer entfernt. Hauptsächlich an einem Fluß. Aber auch am Strand standen viele dieser Gräser aber auch da war ein Abstand von 50 Metern zum Wasser. Am Strand war reiner Sand und an der Straße war alles steinig.
Letztes Jahr hatte ich auch solch ein Ableger an der oben Stelle und habe ihm abgeschnitten und eingepflanzt - der ist aber eingegangen.
--> Die Heizung war im Winter aus.
-
Guten Morgen,
ich bin Daniel, 41 aus Berlin.
Ich habe vor 2 Jahren einen kleinen Ableger von Schilf aus Griechenland mitgebracht.
Er ist auch angewachsen und wurde 2m hoch. Ich habe ihn seitdem in der Wohnung, weil ich nicht weiß, wie er Kälte verträgt und ich auch erstmal mehrere Ableger züchten will, bevor ich ihn an den Teich pflanze.
2 neue Stangen sind aus dem Boden gekommen und ich habe die Pflanze an den Wurzeln getrennt. Jetzt habe ich Zwei. Beide haben das Trennen nur knapp überlebt. Jetzt habe ich nur trockene Schilfstangen, die aber immer noch etwas grün sind.
Bei einer Pflanze kommt oben an der Spitze ein Ableger raus.
Jetzt habe ich mehrere Fragen an euch:- wie vermehren sich diese Schilf Pflanzen? Muss man die Trennen oder den Ableger oben anschneiden? Unten kommen keine neuen Stangen mehr raus
- Wieviel Wasser brauchen die? Ich bin mir unsicher. In Griechenland standen die am Strand. Ist es da n un komplett trocken oder gehen die Wurzeln si tief, dass die ständig im Wasser stehen?
Ich halte beide Pflanzen gerade nur knapp am leben und jeder kleine Fehler könnte sie für immer umbringen
Ich bin da sehr vorsichtig.Vielleicht hat ja jemand Tipps für mich.
Danke
Dan