Beiträge von plantissimo31

    Ich mag auch eher dezente, warme Farben im Winter und im Sommer hellere, buntere..
    Die Pflanze kenne ich nicht.. Wie lange hat es gedauert, bis die erste Blüte kam? Und wo haben Sie die gekauft?
    Für mich gehen bei braunen Blätte irgendwie automatisch die Alarmglocken an... Wie würde denn eine kranke Pflanze aussehen, wenn die Blätter im vorhinein schon braun sind?


    Fragen über Fragen.... ?(

    Ich bevorziehe tendiere eher zu der Farbe Grün, mit etwas Mischung von Gelb.


    Habe auch deswegen zwei Zitronenbäume zu Hause. Sie wachsen wie verrückt. Allerdings kommt es zwischendurch zu verstärkten Blattverfall. Leider kann ich das Ganze schlecht erklären.


    Auf der Fensterbank habe ich noch unterschiedliches Grünzeugs wie Petersilie oder Dill am wachsen. Habe die Farbe Grün auch generell in meiner Wohnung mit-integriert. Das verleiht so eine lebhaftigkeits Atmosphäre. Habe mir zudem coole Pullis in der Farbe geholt. Kann nur weiterempfehlen: https://www.stylespring.de/damen-hoodies/


    Gruß :)

    Hallo:)


    Mein Avocadobäumchen ist jetzt auch schon einige Jahre alt. Ich finde es wunderbar, so aus einem Kern eine riesige Pflanze ziehen zu können!!!
    Wenn du schon Wurzeln hast, kannst du den Kern in die Erde einpflanzen. Am besten ist es, wenn die Temperatur eher warm ist (ca. ab 22° C), und du die Erde gleichmässig feucht hältst (die darf nicht austrockenen!!!). Der Kern kommt nur zur Hälfte in die Erde! Schaue auch darauf, dass die Wurzeln nicht zerstört werden, sei also vorsichtig beim Eintopfen.
    Als Erde habe Pflanzenerde mit Lehmanteil gewählt.


    Liebe Grüsse und viel Spass:)

    Hmm... das sieht wirklich nicht nach einem Überwässerungsfleck aus, zumindest hätte ich noch nie so einen gesehen.
    Monsteras können auch bei zu praller Sonne oder Lichtmangel, zu trockene Luft oder Zugluft, grosse Temperaturschwankungen und Kälte braune Flecken bekommen... Vielleicht ist da etwas nicht ganz ideal.
    Oder Sonnenbrand... aber danach sieht es auch nicht aus.
    Dann gibt es noch die Möglichkeit von einem Pilz. Einen solchen hätte ich noch nie gesehen.
    Auf jeden Fall würde ich das weiter im Auge behalten! Ansonsten ist auch ein Rückschnitt möglich bei diesem Blatt, aber da würde ich noch etwas abwarten.
    Liebe Grüsse:)

    Hallo:)


    Ich denke auch, dass du beide wieder gut hinbekommen kannst. Ich würde die nehmen, welche mir besser gefällt. Du kannst die Monstera auch etwas beschneiden (braune Blätter). Braune Blätter können wachsen, wenn zu viel gegossen wird, oder zu viel gedüngt wird. Mit der richtigen Pflege sollte das aber schnell wieder in den grünen Bereich kommen;)
    Grüsse zurück in die Schweiz

    Hallo Wissy,


    Ich habe meine damals tatsächlich bei der Landi gekauft und seither noch nie damit Probleme gehabt. Es ist eine Phalaenopsis. Diese sind besonders pflegeleicht und wohl auch die beliebtesten momentan. Ich giesse sie etwa wöchentlich und sie hat einen hellen Platz. So ist sie schon über wirklich viele Jahre immer wieder gekommen.
    Also falls du eine einfache Pflanze möchtest, kann ich dir die nur empfehlen. Es gibt sie auch in mehreren Farben. Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen:)


    Liebe Grüsse
    plantissimo

    Hallo:)


    Wie hell ist denn das Zimmer? Eine Areca braucht zwar schon viel Licht, aber eigentlich ist es gut, wenn sie keine direkte Sonneneinstrahlung bekommt. Von der Temperatur her sollte es auch kein Problem sein. Am liebsten hat sie so um die 20° Celsius.


    Ich denke, dass eine Pflanzenlampe nur sinnvoll ist, wenn das Fenster klein, sprich das Zimmer eher dunkel ist. Jedoch sollte das meines Wissens nach auch mit der 2. Möglichkeit gehen, also der seitlichen Bestrahlung. ^^


    Ich hoffe das konnte dir etwas weiterhelfen. Liebe Grüsse ^^