[left][/left]Hallo Lena,
wo du recht hast . . .
Die Sache ist die, es sind tatsächlich (unter anderem)Larven, aber doch Weichhautmilben.
Ich habe (eine Pflanze bei der die Biester immer noch nicht verschwunden sind) die ganze Zeit beobachtet und alle 2 Tage eine Gurkenscheibe aufs Substrat oben hingelegt, mit dem Ergebnis, dass es jedes mal mit circa 20 Viechern besetzt war.
Es befinden sich die kleinen Larven und 2 verschieden aussehende, erwachsene Tiere.
Ich schätze es handelt sich hierbei um Männchen: glänzend, milchig, weiss, sehr klein ( nur mit Lupe zu erkennen) ! ! !
Der Kopf ist oval und ( vom Rumpf der deutlich vom Kopf getrennt ist )kleiner als der kugelige Rumpf.
Vorne am Kopf befindet sich ein dunkles (Mundwerkzeug) das von 2 Beinchen pro Seite (ebenfalls gleicher , dunkler Farbe) umgeben wird.Diese sind kurz.
ziemlich hinten befinden sich noch 1 Paar Beinchen und das 2 Paar ist ganz schlecht zu sehen.
Die Weibchen besitzen keine dunklen Beinchen, sondern so weisse Fadenbeinchen, aber auch diese haben so ähnliche Statur wie die Männchen.
Zumindest vermute ich diese Geschlechtsbehauptungen, weil es mir logisch erscheint.
Komisch ist nur, dass ich nur vereinzelt diese Viecher an den Trieben oben sehen konnte, die ganze Horden befinden sich im Substrat , an den Wurzeln oder in verschiedenen Verzwickungen versteckt, wie auch Hüllblätter.
Was glaubst du, kann es sich in dem Fall tatsächlich um Weichhautmilben handeln? Auf jeden Fall vermehren sie sich unglaublich schnell, vielleicht gerade auf de feuchten Gurkenscheibe?
Liebe Grüße
Elli