Hallo Pflanzenfreunde,
Wir haben letztes Jahr zur Hochzeit einen Zitronenbaum geschenkt bekommen, der sich bis Mitte November im Garten auch prächtig entwickelt hat. Ich habe mich dann etwas schlau gelesen und ihn vor den ersten Frosttemperaturen nach drinnen geholt. Da wir weder einen Wintergarten noch einen geeigneten Kellerraum oder Dachboden haben, steht er nun seit ein paar Wochen im Arbeitszimmer nahe an der Balkontür, um etwas Sonne abzubekommen.
Insgesamt geht es ihm nicht gut. Er wirft sowohl viele Blätter als auch kleine nachwachsende Früchte allesamt ab.
Nun frage ich mich, ob wir es durchhalten sollen bis zum Frühling in der Hoffnung, dass er nicht ganz kahl wird oder ob wir eine Pflanzenlampe einsetzen sollen für die Winterzeit.
Habt ihr gute Ratschläge?
Besten Gruß
Thomas
