Beiträge von flowerlover

    Guten Morgen,


    mein Tipp beim Gießen ist immer abends, also wenn es dunkel ist.
    Falls ihr nicht so viel Licht habt, vor allem draußen, habe ich ganz praktisch einen einen LED Baustrahler gekauft.


    LG

    Leider sind vergangenen Sommer unsere hölzernen Gartenmöbel (Tische, Bänke, Stühle) so verwittert gewesen, dass wir kurz davor waren, sie durch Rattanmöbel auszutauschen.


    Mein Nachbar hat uns davon abgehalten und uns geholfen, die Möbel abzuschleifen und neu zu lackieren. Die Gartenmöbel sind jetzt fast wie neu, was ich vorher nie geglaubt hätte.


    Falls ihr irgendwo ältere Holzmöbel auftreiben könnt, empfehle ich euch zu überlegen, ob das Abschleifen und Neu-Lackieren vielleicht eine Alternative zu neuen Möbeln wäre.

    Also ich würde dir auf jeden Fall eine Schutzbrille empfehlen, die kosten ja auch nichts J Ich würde aber schon darauf achten, dass die Brille eine Schutzzertifizierung hat. Das kannst du auf der Verpackung oder Brille selbst nachgucken ;) LG

    Hey,


    Um zu verhindern, dass der Bambus zu schnell ausbreitet, würde ich eine Barriere empfehlen. Die sollte so zwei bis drei Meter. Sie sollte oben schräg nach außen verlaufen, damit sich die Rhizome beim Auftreffen auf die Barriere nach oben biegen können. So kannst du die Wachsrichtung etwas steuern :) LG

    Hallo,
    Also bei mir kommen eigentlich seit Jahren schon nur Pfefferminze, Kamille und Ingwer zum Einsatz, wenn mein Magen mal wieder Probleme macht. J Ich mische einfach alles und mache mir daraus einen schönen Tee. Je nach Geschmack und Lust, kann auch gerne noch ein Spritzer Honig mit ins Glas.
    LG

    Hey,
    Stammfäule ist meistens auf eine Pilzkrankheit zurückzuführen. Das heißt leider auch, dass die Krankheit sich auf andere Pflanzen durch Spritzwasser oder die Erde übertragen kann. Pass also diesbezüglich sehr gut auf! Lass den Topf einmal am Tag eine Stunde lang atmen, damit die Erde nicht anfängt zu schimmeln. Sobald der Steckling angewurzelt ist, kannst Du ihn in normale Erde eintopfen. Ich wünsche deiner Pflanze gute Besserung.
    LG

    Hallo,
    Der Hauptunterschied ist, dass der weiße Teil der panaschierten Monstera Blätter kein Licht absorbieren kann, so dass die Pflanze doppelt so hart arbeiten muss, um Photosynthese zu betreiben. Deshalb solltest du probieren, deiner panaschierte Monstera viel Lichteinfall zu erlauben, damit sie bestmöglich wachsen kann.
    LG

    Hallo!


    Bringe Deine Olivenbäume auch im Winter niemals ins Haus. Eher würde ich Sie draußen direkt ans Fenster stellen. So können die Bäume von der Wärme des Hauses profitieren. Mulche Sie die Basis der Olive am besten, um sie vor der Kälte zu schützen. Ich decke meine Oliven auch ab, damit kein Schnee und Frost reinkommt.
    LG

    Hallo zusammen,


    Ich würde definitiv einen sonnigen Platz suchen. Zitrusbäume brauchen mindestens acht Stunden Sonnenlicht pro Tag, damit die vernünftig wachsen können. Idealerweise probierst du, dass die Pflanze mindestens 12 Stunden Sonne pro Tag bekommt, aber während der kurzen Tage im Winter ist das wahrscheinlich nicht möglich. Vielleicht helfen hier sogar künstliche Beleuchtungen in der Wohnung.
    LG

    Hi zusammen,


    Bromelien kann Trockenheit eigentlich nicht viel anhaben. Bei viel Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen würde ich aber empfehlen, die Pflanze dennoch regelmäßig zu gießen und die Erde feucht zu halten. Wenn du deine Bromelie würde ich weiterhin die Unterstellschale ab und an mal sauber machen, um alle angesammelten Salze zu entfernen. Lass die Pflanze niemals in stehendem Wasser stehen. So mache ich es zumindest immer.
    LG

    Also meiner Erfahrung nach wachsen Drachenbäume am besten in hellem Licht, aber schwaches Licht schadet nicht direkt. Wenn weniger Licht vorhanden ist, wächst die Pflanze eben etwas langsamer. Was auf jeden Fall vermieden werden sollte, ist es, den Drachenbaum wirklich in die knallende Sonne zu stellen, das mag der gar nicht. Bei geringer Luftfeuchtigkeit kannst du die Blätter auch mit Wasser besprühen. Was auch ganz wichtig ist, ist, dass man den Drachenbaum nicht zu häufig gießt! Insofern nicht übermäßig viel Licht vorhanden ist, reicht es, die Pflanze alle 3 Wochen zu gießen. Hoffe das hilft! LG

    Hallo liebe Gärtner,


    Ich habe eine Juwel-Orchidee (Macodes Patola) zu Hause, und ich dachte, ich hätte bei der Pflege alles richtig gemacht, aber in letzter Zeit scheint sie echt nicht gesund zu sein und die Blätter sind dabei abzusterben. :(


    Habt ihr irgendwelche Tipps? Wie geht ihr generell mit der Pflanze um? Ich bin mittlerweile echt überfragt.


    Danke schonmal!
    LG,
    flowerlover

    Hallo zusammen,


    Gurgeln mit warmem Salzwasser hilft bei mir immer gut, um Halsschmerzen loszuwerden und auch Schleim zu lösen.
    Mach einfach eine Salzwasserlösung mit einem halben Teelöffel Salz in einem vollen Glas warmem Wasser bevor du ins Bett gehst und direkt nach dem Aufstehen. Wenn es geht, kannst du das sogar mehrmals täglich machen. Bei mir sind die Halsschmerzen, wenn es nichts ernsteres ist, immer nach wenigen Tagen verschwunden.


    LG,
    flowerlover

    Hey Wissy,


    also meiner Erfahrung nach, kann ich dir sagen, dass die Wurzeln ein guter Indikator für die Gesundheit deiner Orchidee sind. Darauf würde ich beim Kauf definitiv achten! Gesunde Wurzeln sind weiß oder grünlich. Lass bloß die Finger von der Pflanze, wenn die Wurzeln bräunchlich sind, das kann auf verfaulte Wurzeln hinweisen! Wie es dann mit der Pflege weitergeht, ist eine andere Frage, da habe ich selbst meine Probleme :))


    Liebe Grüße,
    flowerlover