wie der titel schon sagt;
mahinhin = equestris x luddemannia
Beiträge von Bettina
-
-
Hi, ich bin auch kein spezialist, aber soviel ich erkennen kann:
1, 2, 4 und 6 Phalaenopsis
3 Miltonopsismit zusätzlichen fotos von der gesamtpflanze / blattwerk kann man es vermutlich besser erkennen.
-
hallo dixymaus,
hast du zufällig noch den ebay namen des verkäufers ?
dann könnte ich vielleicht gezielter suchen.
danke -
Danke für den Tipp und die Info über deine Erfahrungen.
Die Auswahl ist im ersten Überfliegen wirklich toll.
Ich denke da muß ich mir wirklich vorher genau überlegen, wieviel Platz noch ist. -
Woher bezieht ihr eure Orchideen hauptsächlich ?
Wäre vor allem auf der Suche nach Phalaenopsis Orchipacks/ Jungpflanzen (Naturformen und Primärhybriden).
Da habe ich bislang Orchidden Röllke und ebay gefunden. Habt ihr sonst nocht Tipps/Empfehlungen ? -
Kennt zufällig jemand von euch den Namen dieser Hybride ?
Blüht nun schon seit März ununterbrochen und hätte daher einen Namen verdient.
Die Farbe ist etwas dunkler als am Bild (dunkles magenta).
Oder habt ihr Tipps, wo man am besten nach Hybriden suchen kann ?
Danke, Lg Bettina -
hallo, ich hab in einem anderen forum auch von der paste gelesen, heisst KEIKIFIX oder KEIKIBOOST.
allerdings ist die verwendung scheinbar allgemein umstritten.was ich auch mal gelesen habe, ist, dass es auch von der phalaenopsis art abhängig ist,
da einige vermehrt und leicht kindeln, andere wieder eher wenig. -
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps.
Ich glaube jetzt muß ich wirklich versuchen Kokoswürfel aufzutreiben
(oder Unmengen an Kokosnüssen essen)
Habe sie gleich umgetopft (reine Pinienrinde) weil natürlich wie meist üblich im Handel viel zu viel gegossen wurde.
Lg Bettina -
Könnt ihr mir Tipps zur Pflege von Epicattleya (Epicattleya El Hatillo 'Nina') geben ?
Konnte heute bei Dehner (Gartenfachmarkt) einfach nicht wiederstehen.
Gilt für die Pflege gleiches wie für Cattleya ? Bin leider nicht wirklich fündig geworden.
Danke, LG Bettina -
Nachdem bei uns in Östzerreich endlich der Sommer begonnen hat, wollte ich mal fragen, ob ihr euren Orchideen
bei diesen Temperaturen irgenwelche Spezialpflege zukommen lasst ?
Ich habe einen Teil meiner Orchideen (inkl. Übertopf) jetzt in eine Wanne mit Blähton und Wasser gestellt, um die Luftfeuchtigkeit
etwas zu erhöhen.
Teilweise sprühe ich auch mit Regenwasser.
Habt ihr sonst noch Tips / Tricks oder kultiviert ihr wie gewohnt weiter ?
LG Bettina -
vielen dank, freue mich wirklich sehr,dass sie schon blüht.
zu deinem substrat aus rinde und kokoswürfel:
nimmst du einfach die schale von kokosnüssen und zerkleinerst sie dann ? -
Seit gestern aufgeblüht.
Meine erste Naturform. -
Dann dürfte ja alles OK sein.
Bei meinen Phalaenopsis ist es schon immer so, und nicht kurzzeitig, dass die Wurzeln extrem wachsen,
aber 5 Wurzeltriebe auf einmal hatte ich noch nicht.
Wie gesagt, die Pflanzen wachsen auch gut und blühen mind. 2 x im Jahr und da auch sehr lange.
Danke, LG Bettina -
Dünge ca. alle 2 - 3 Wochen, Pflanzen wachsen und gedeihen gut,
allerdings wird der Topf mit schöner Regelmäßigkeit meist schon nach einem Jahr zu klein.Sorry, hatte versehentlich den ersten Text gesendet und finde keine EDIT Funktion.
LG Bettina -
Habe mal eine Frage zum Wurzelwachstum der Phalaenopsis:
Ist es normal, dass die Wurzeln immer so enorm wachsen ?
Eine meiner Baumarkt Hybriden bekommt gerade 5 neue Wurzeltriebe.
Dünge c -
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die schönen Fotos deiner Pflanzen.
Sind immer wieder sehr schön anzuschauen !
LG Bettina -
hallo wolfgang, danke für deine infos.
da es jetzt endlich auch bei uns (Österreich) schöner und wärmer wird,
werde ich es mit einem schattigen platz auf der terrasse bzw. in den kirschenbaum gehängt versuchen.
so sollte ausreichend sonnenschutz vorhanden sein.
welches mittel verwendest du zu schädlingsbekämpfung / -vorbeugung ?
danke, lg bettina -
Da ich bislang eigentlich nur Phalaenopsis hatte, habe ich damit keine Erfahrung.
Jetzt habe ich aber zusätzlich 2 x Vanda Jungpflanzen, Belleara Tahoma Glacier, Oncidium, Nelly Isler, ... und einige andere.
Welche sollten im Sommer nach draussen ? Der Garten ist groß, mehrere große Bäume zum Hinaufhängen wären auch vorhanden.
Bin dankbar für eure Tipps und Erfahrungen
LG Bettina -
Nachdem ich nun seit einigen Jahren erfolgreich Phalaenopsis Hybriden pflege, möchte ich mir eine Phalaenopsis bellina kaufen.
Unterscheiden sich die Ansprüche sehr von normalen Hybriden ? -
Danke trotzdem,
scheinbar gefällt die Orchidee mehreren und nicht nur mir !
LG Bettina