Hallo zusammen
Ich klinke mich hier auch mal ein, nachdem ich bisher nur mitgelesen habe. Wie meine Vorschreiber schon gesagt haben, wäre mir auch als erstes Johanniskraut eingefallen, aber das hat ja auch Nebenwirkungen. Beispielsweise soll die Pille nicht mehr ganz so zuverlässig wirken, wenn Johanniskraut-Präparate eingenommen werden.
Eine Freundin von mir, die Wechseljahrsbeschwerden hat und von daher auch mit starken Stimmungsschwankungen und tiefen Tiefs zu kämpfen hat, hat jetzt mit Erfolg CBD-Öl ausprobiert. Ich verlasse mich ungern auf einzelne Meinungen und die Artikel und Erfahrungsberichte, die man so zu dem Thema findet, scheinen mir doch oft sehr werblich zu sein
Hat vielleicht jemand von Euch schon Erfolge mit CBD-Öl in Zusammenhang mit Stimmungsschwankungen erlebt und kann berichten? Ich würde mich freuen, spiele nämlich auch mit dem Gedanken
Beiträge von gartenfreundin
-
-
Hallo Miteinander! Ich hatte das Problem, dass ich nie gewusst habe, wie ich meine Zierpflanzen sicher durch den Winter bringen kann. Jedes Jahr war es das gleiche Theater auf meinem Balkon, ich habe mir in der warmen Jahreszeit Blumen zugelegt und im Winter sind sie mir eingegangen. Also habe ich mich im Internet schlau gemacht und habe tatsächlich eine eigene Heizmatte für Pflanzen und Gewächshäuser entdeckt. Ich freue mich sie heuer im Winter auszuprobieren.
-
Ohja von Obst bin ich auch immer sehr begeistert. Habe bis jetzt Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren und Pfirsich angebaut und das hat alles super geklappt. Natürlich braucht man auch für jede Obstsorte den richtigen Dünger
-
Ich habe momentan noch ein "normales" Beet und freue mich schon nächstes Jahr dann mit dem Hochbeet loslegen zu können. Das wird sicher um einiges einfacher
-
Die Ernte macht natürlich immer am meisten Spaß. Leider habe ich dieses Jahr von der Gärtnerei ein paar falsche Pflänzchen bekommen und dann kam natürlich nicht das gewünschte Ergebnis. War dann aber letztendlich auch in Ordnung
-
Hallo zusammen auch wenn das Thema schon etwas älter ist, hat es mir super für meine jetzige Situation mit meinem Kirschbaum weitergeholfen. Danke nochmal
-
Mein Zitronenbäumchen hat leider letztes Jahr auch nicht gut überlebt. Er hatte trotz mehrfachem Informieren danach nur noch wenige Triebe. Mal schauen wie er es diesen Winter schafft
-
So geht es mir auch öfter, dass ich Pflanzen geschenkt bekomme und dann kann ich gar nicht mehr genau zuordnen was es ist. Zum Schluss kommt oft etwas ganz anderes heraus