Hallo und danke für diesen informativen Artikel.
Ich stimme dir da voll und ganz zu dass LED Pflanzenlampen einfach am besten sind. Hab mir selber jetzt auch schon welche zugelegt und die funktionieren echt prima, vor allem weil ja das Lichspektrum auch so gut für die Pflanzen ist.
Beiträge von JohaSta
-
-
Hey,
ich habe mir Inspiration für meinen Garten durch das Gartenbook geholt. Dort findest du viel tolles Möbiliar und verschiedene Ausstattung für deinen Garten. Zudem sind dort auch Rezensionen und Tests zu finden, um dir auch Meinungen dazu anzuhören.
Jedoch gebe ich der Vanessa recht, dass es auf jeden Fall sehr authentisch ist, wenn die Gäste den persönlichen Touch von dir im Garten wiederfinden. Falls du beispielsweise ein leidenschaftlicher Griller bist, findest du auf der oben verlinkten Seite tolle Möglichkeiten, dein Hobby als "Hingucker im Garten" auszuleben. Ich habe auch einen Pool in meinem Garten integriert, mit dem ich die Hitze im Sommer gut aushalten kann. Darüber hinaus bringe ich gelegentlich Nachbarn oder auch Freunden mein heimisches Gemüse mit, was ich in einem Gewächshaus anbaue. Dafür fange ich mir gerne mal ein Lob oder ein herzliches Danke ein. Und es schmeckt auch nochmal besser, wenn du es selber gepflanzt und gezüchtet hast
Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort helfen und wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim "Pimpen" deines Gartens
-
Hallo!
Habe mal recherchiert, aber nichts gefunden, was zu der Form, den Kokons passt.
Es gab zwar bei der Suche Käfer, die auch schwarz waren und Fühler hatten, aber deren Körperform war anders. Und sie hätten dann Fressspuren auf den Blättern finden müssen.Wäre gut zu wissen, was für eine Pflanze das ist und ob es eine Garten- oder Hauspflanze ist.
-
Ich würde auch auf Thripse tippen. Typisch für Zimmerpflanzen wie den Gummibaum.
Versuche den Baum mal zu isolieren, und ihn mit lauwarmen Wasser abzubrausen. Das ei paar Mal könnte helfen die Thripse loszuwerden. Sie mögen Feuchtigkeit nicht.
Hilft das nicht, versuche es mit Blautafeln.
Viel Glück!
-
Hallo,
am Besten eignet sich nach meiner Erfahrung das Umbinden eines Laub gefüllten Jutesackes oder eines Vlies. Das hält die Kälte und Feuchtigkeit gut von den empfindlichen Wurzeln fern. Wenn du dir noch eine Styroporplatte dadrunter stellst, ist es optimal.
-
Es werden Algen sein, die sich da gebildet haben. Das passiert schnell, wenn zu oft gegossen wird, das Wasser nicht entweichen kann und die Sonne oder zu viel Licht drauf scheint.
Stell dir das wie in einem Aquarium vor. Versuch es doch mal mit Kieselsteinen als Drainage gegen Wasserstau. Dies müssen allerdings zuerst in den Topf.
Vielleicht würde sich die Algenbildung dann reduzieren.
-
Hallo,
mich plagen seit langem Magen-Probleme, je nachdem was ich esse. Meistens ist mein Bauch aufgebläht oder ich bekomme Magenschmerzen.
Es ist nicht durchgehend,daher heißt es beim Arzt immer, dass ich gerade einen leichten Infekt habe oder ähnliches. Und ich bekomme dann immer Antibiotikum verschrieben. Ich denke, dass ich einen Lebensmittelunverträglichkeitstest machen werde.
Mir ist aufgefallen, dass ich abends besser keinen Salat essen und generell Weizenprodukte meiden sollte. Daher versuche ich darauf zu achten.
Meine Frage ist, ob es Heilpflanzen o. ä. pflanzliches gibt, das ich hier anwenden kann?
Kennt sich damit jemand aus?
-
In der kalten Jahreszeit verwende ich Ingwer-Wurzeln gerne in Suppen oder in Saucen (für asiatische Gerichte).
Schmeckt richtig gut! Man darf nur nicht zu viel benutzen, sonst überwiegt der Ingwer-Geschmack.
-
Hallo,
ich suche Tipps zur Gestaltung meines Balkons. Ich möchte ihn Bienen und Hummel freundlicher gestalten. Auf Vorschläge und Erfahrungen für Blumen, Balkon- oder Gartenpflanzen freue ich mich sehr
PS: Möglichst leicht zu pflegende Pflanzen, da ich nicht den grünsten Daumen habe
-
blumentopf007: Hat sich dein Zustand durch die Passionsblume gebessert?
Ich bin auch oft unruhig vor dem Schlafen gehen, vor allem wenn ich gestresst bin. Bisher hat da Laufen und Yoga gut geholfen. Für die Unruhe kann ich Lavendel oder Melisse empfehlen.
Unter Kräuter oder Heilpflanzen bei Schlafproblemen kenne ich nur Baldrian. Das ist glaube so das gängigste.
Ansonsten wie gesagt, mit Sport kann man viel besser mit Stress umgehen und beim Laufen kann man sich auch gut den Kopf über etwas zerbrechen
-
Hi,
der Beitrag ist zwar schon was länger her, aber ich verwende Ingerwurzeln vorbeugend im Winter, da ich öfters Krank bin. Ich persönlich kenne es auch nur als Wurzel und kandiert als Süßspeise.
Das es schmerzlindernd wirkt, ist mir bisher noch nicht aufgefallen.
Sofern ich weiß kann es gegen Magen-Darm-Probleme helfen, gegen Erkältungen und Husten. Es stärkt das Immunsystem, durch seinen hohen Vitamin C anteil.
-
Ich würde Pflanzen auch niemals mit destilierten Wasser gießen. Lieber mit abgestandenem Leitungswasser.
Ich habe auch einen Bonsai, der ab und zu gelbe Blätter bekommt. Meistens gieße ich ihn dann regelmäßige rund dann passt es wieder. Die gelben Blätter fallen dann wieder ab. Gedüngt habe ich ihn auch noch nie in den 2 Jahren und er blüht trotzdem. Ich gieße ihn alle 3-4 Tage.
Ich habe gelesen, dass Ficus Ginseng bei Überdüngung oder Überwässerung sich gelb färben. Hast du es mal versucht, ihn kürzer zu gießen? Und dafür mehrmals?