Beiträge von Mali91

    ohh deine sieht ja mega toll aus!
    Hast du deine Pflanze voll im Schatten? Ich habe gelesen, dass sie Halbschatten benötigt. Meine ist auf der Südseite aber sicher ca. 2 Meter vom Fenster weg...


    Betr. Wurzelschaden: ich weiss nicht so recht, habe sie eigentlich sorgfältig umgetopft.. dachte ich zumindest..



    Gedüngert habe ich sie eben noch nicht, weil ich sie erst umgetopft habe...
    Ach ich könnte weinen ;( Keine Ahnung was ich machen soll.. Sie einfach lassen ..?

    Hallo


    Deine Pflanze sieht mega gesund aus! Ich habe auch eine Monkey Leaf und habe momentan mega Probleme mit ihr. Ich befürchte, dass sie mir eingeht. Jedes neue Blatt das sich entwickelt wird noch bevor sie aufrollt gelb oder braun.
    Wie pflegst du deine Pflanze? Welche Erde, wie viel Wasser etc? Ich hoffe kann etwas dir lernen.. Deiner gehts nämlich richtig gut wie es scheint :)

    Ich habe ihn in ein etwas grösseren Topf umgetopft mit Zimmerpflanzen Erde und als oberste Schicht etwas Seramis, weil ich dachte die Fliegen können so keine Eier mehr legen.


    Und gummig meine ich einfach, dass die Stämmchen ziemlich runterhängen und sich mega biegen lassen. Normalerweise sind sie ja fester. Plus alle neuen Blätter die sich formen, werden gleich gelb oder braun und sterben ab..


    Fotos anbei.

    Hallo Zusammen


    Bin neu in diesem Forum und etwas hilflos ...
    Ich habe seit ca. 2. Mt. eine Monstera adansonii. Bis vor kurzem sah sie noch gut und gesund aus.
    Jedoch hat sie neu einige gelbe Blätter und auch ansonsten sieht sie etwas schlaff aus..
    Nun stellt sich mir die Frage, ob es vielleicht daran liegt, dass ich auf der Oberfläche Seramis (Pflanzengranulat) etwas zudicht über die Erde gestreut habe... Ich habe enorme Probleme mit Trauermücken und dachte mir, anstatt dass ich die Pflanze komplett mit Seramis umtopfe, reicht es vielleicht ja, wenn die Mücken nicht mehr zur Oberfläche kommen. Aber was ich mir nicht überlegt habe ist, dass es evtl zu Staunässe kommen kann? Seramis nimmt das Wasser ja wie ein Schwamm auf und evtl fliesst das Wasser so gar nicht zur Erde herunter...


    Wüsste da jemand Bescheid? Darf man Seramis so als Schutzschicht benutzen?


    Danke für eure Hilfe! :blush:
    LG
    Mali91