@kuerzlich
@Caleb
Okay, tut mir leid ich glaube wenn das okay ist müssen wir noch mal Schritt für Schritt durchgehen, mit allen Pflanzen, da bis auf die zwei Bogenhanf (Ostseite) und Bogenhanf (airy doppeltopf mit Substrat) und eine von mir nicht bestimmbare und eine Grünlilie, alle anderen Pflanzen am Sterben sind... Und ich vermutlich auch mit wegtragen beim lüften den Platz nicht habe um allen einen okayen Standort zu geben.
Ich werde dann gründlich möglichst alles genau so tauschen und machen wies hier empfohlen wird mit dem Auf Erde umsteigen etc. Hilft ja nix 
Angaben zum Licht ist bei zugezogenen Wolken. Es ist allerdings 70 Prozent der Zeit zugezogen im Winter...Und die Fenster recht sauber aber auch immer ^^.
Die Standorte beziehen sich auf die Standorte vor der Forumsfrage hier :).
1) Zwei Mittlere Draceana (in substrat und airy doppeltopf) gelber stamm, jetzt schwarz und schwarze Blätter
2) Dracena Golden Coast (Erde) schwarze Blätter
3) Draceana in grün (substrat airytopf)
4) Eine große Yukkapalme (Substrat airytopf) die bekommet auch mehr und mehr gelbliche Blätter/absterbend irgendwie die Blätter)
1,2,3 und 4 Nordseite 150, 200, 450 von weiter weg zu nah am Fenster
5) dracena Riki (Sone Art Kufladenerde)
Standort um ein möbestückrum Nordseite 400-40lux
6) Einblatt Spatiphyllum
7) Eine große Pfeige (im substrat und airytopf)
Standort: Nordseite 1000-1300lux von weiter weg vom Fenster bis direkt am Fenster
Schwertfarn im erde hängetopf schwächelt Blätter braun
Standort im Raum Nordseite 80Lux
Standort im Bad hätte 900 Lux und mindestens einen Hängetopfplatz und vielleicht noch einen kleineren Stelltopfplatz. Zur Not wenn ich beim Waschen entferne auch einen oder zwei größere Plätze für Stellbares
Ergänzung Bogenhanf dems gut geht Nordseite 480lux und den beiden Ostseiten knapp 100lux
An den Nordseiten ist immer direkt eine Heizung davor
Wenn ich das nochmal so messe kann alleine das Licht vorne und hinten nicht reichen...Das Einblatt konnte gut mit 4-600. Aber das kann auch gut mit sehr wenig Licht. Das wäre also für die andern überhaupt nicht okay...
Bilder zu den Standorten:





das Einblatt stand jetzt auf dem Bildern, aber grade wegen den verschobenen Pflanzen da wo auf den Bildern und Lux gemessen die draceana im Zweiertopf stehen.




Ps. Gibt es hier eigentlich Forumregeln. Hatte nämlich keine gefunden Hätte sonst vielleicht meinen blog mit den Bildern die ich grade hier hochgeladen habe, einfach verlinkt und die Bilder nicht in der Größe anpassen müssen 
Ich könnte am Dienstag, passende Erde für die Pflanzen besorgen um große Teile des Substrats auszutauschen. Hätte auch noch Erdreste ganz vielleicht, aber die wären von schon benutzen Pflanzen.
Ich habe auch noch zwei Substrat Töpfe übrig mit Substrat wo allerdings schon Pflanzen drinnen gestorben sind. Sowie grundsätzlich auch frisches. DAS mit dem Lüften und raustragen solange es Lüftet, kann ich mal eine Woche ausprobieren. Muss halt sehen das die Luft nicht zu schlecht wird, wenn ich nicht mehr Stosslüften kann. Werde morgen dann mal sobald ich Antwort erhalten haben sollte, die Kaputten Stämme und Blätter entfernen und ggf so wie die Antwort ausfällt auch erste Dienstag mit Erde tauschen sowie den Standort ändern.