Beiträge von Bertl

    Danke für die Info. Hab sie jetzt etwas umgestellt. Bekommt weniger Sonne ab. Aber wohl noch ausreichend. Blätter wirft sie keine mehr ab ... Jetzt hab ich Stecklinge mit denen ich eine neue Schefflera ziehen möchte. Hab dazu ein gesondertes Thema eröffnet.


    Viele Grüße.

    Hallo zusammen,


    ich möchte gerne mit drei Stecklingen meiner Schefflera eine neue Schefflera mit einem umwundenen, dickeren Stamm ziehen. Wie setze ich die drei Stecklinge im Topf und wie "verzwirbel" ich die Stecklinge richtig miteinander, dass daraus später der Stamm wird? Wie fixiere ich das ganze? Gibt es dabei sonst noch etwas zu beachten? Ich hab seit ca. 2 Wochen 3 Stecklinge in Wasser stehen. Bisher sehe ich noch keine Wurzelbildung. Um Fäulnis vorzubeugen, wechsle ich jeden Tag das Wasser der Stecklinge und reinige das Glas. Ich bin über jeden Tipp dankbar -bin nämlich völliger Neuling was Pflanzen angeht-.


    Vielen Dank schonmal und liebe Grüße


    Bertl

    Danke für die Antwort.
    Die Pflanze steht erst seit kurzem auf dem Regal. Davor stand sie längere Zeit auf einem Fenstersims. Dort hat sie meines Erachtens zu viel Sonne abbekommen, Blätter wurden gelb, fielen ab. Was meinst du mit neu anfangen? Radikalschnitt?

    Guten Tag,


    ich möchte gerne meine Schefflera richtig schneiden. Sie wächst zu hoch und wird nicht buschig genug. Gedreht habe ich sie schon xmal. Sie wird nur immer größer. Gewünscht ist ungefähr Zweidrittel der Höhe wie auf dem angehängten Foto zu sehen ist. Zudem sollte sie buschiger werden, also mehr Seitentriebe. Da ich völliger Neuling im Beschneiden von Pflanzen bin, wende ich mich ans Forum und hoffe, ihr könnt mir nützliche Tips geben. Ich schrecke auch nicht vor einem Radikalschnitt zurück...


    Vielen Dank im Voraus!


    Bleibt gesund!


    • Bertl