Beiträge von JuliaS.

    Hallo,
    danke euch. ich werde mich gedulden und nicht umtopfen - mein optimismus schwindet allerdings :(
    habe gestern an zwei stellen einen zweig/Ast abgeschnitten und es ist nicht (wie normalerweise) die milch rausgequollen, sondern die äste sind zwar noch feucht, aber hohl und ohne saft. es war zwar jetzt weiter oben, ganz unten habe ich nicht geschnitten, aber bin dennoch sketptisch. er wirkt einfach so als ob er austrocknen würde. ich habe keine ahnung ob er sich wieder erholt. auch die ganzen kleinen grünen frischen knospen entwickelt sich nciht weiter (die gibt es vermutlich schon länger, aber es tut sich nix)
    :((((

    Hallo!
    Leider wird es überhaupt nicht besser, mittlerweile ist die ganze pflanze richtig am vertrocknen, ich hab auch wirklcih das gefühlt, sie vertrocknet. und die rinde löst sich wie beschrieben vom stamm unten und ist brüchig. hat jemand irgend einen ratschlag? immer noch warten? umtopfen probieren und zurückschneiden? antifungizid? welches? wenn irgendjemand eine idee hat was das sein könnte und ob ich irgend etwas tun kann um den stern zu retten wäre ich sehr dankbar.
    liebe grüße
    julia

    Danke für die Antworten, also irgend eine Fäule oder einen grauen befall unten am stammanfang habe ich nicht gesehen, der Stamm ist auch nicht matschig und die rinde ist auch nicht feucht, siehe foto anbei. allerdings fühlt es sich unten so an, als ob unter der rinde eine Luftschicht ist? da weiss ich nciht, ob das vorher auch so war, ich hab das erst gestern zum ersten mal gefühlt.

    Hallo liebes Forum,
    ich habe eine Frage - mein Weihnachtsstern (ist 5 jahre alt) - ist seit einer woche ziemlich "kaputt". ER steht unverändert an der selben stelle. Dass ich ihn habe austrocknen lasse oder übergossen habe glaube ich eigentlich nicht (grundsätzlich normales giessverhalten, wie er das von mir seit jahren gewohnt ist), aber er wird immer schlimmer. der topf hat große löcher und ist unten mit diesem leichtgranulat gefüllt, grundsätzlich sollte er eigentlich nicht "ertrinken". Als es anfing mit den hängenden blättern (vor 6 tagen) habe ich ihn natürlich gut gegossen, da die erde da recht trocken war. aber es wird nicht besser, die blätter sterben alle. einzig ein kleiner bereich (links unten) schaut noch gut aus, aber seit heute morgen wird das auch schlimmer (die fotos sind heute und vor 2 tagen aufgenommen worden). das einzige was gewesen sein kann: vor 2 wochen habe ich meine fenster in der wohnung offen gelassen, da hat er sicher zug bekommen - vielleicht war es das (wir haben hier ja momentan eher <10grad).
    meine frage: was soll ich tun? warten? umtopfen? schneiden? düngen? ich will ihn nicht noch mehr stressen, aber habe sorge, dass er stirbt.
    danke für eure hilfe,
    julia

    Hallo,


    ich habe gestern etwas ganz eigenartiges an der wurzel meines weihnachtsternes gesehen. es kann erst ein paar tage da sein. direkt an der erdoberfläche bei der wurzel wächst so ein geleeartiges etwas raus (nein es ist nicht lebendig) - hatte so etwas noch nie. befürchte ist muss den weihnachtsstern wegschmeissen, es sei dennjemand weiss rat. die pflanze ist 3 jahre alt und sehr gewachsen in der zeit, deswegen wäre es sehr schade wenn ich die wegschmeissen muss. der stern verliert momentan schon einige blätter, sieht nicht soo gesund aus und die neuen wüchse wollen auch nicht richtig und rollen sich schnell ein, aber ich habe das alles dem winter zugeschrieben. falls jemachd eine idee hat, wäre ich dankbar


    vielen dank im voraus


    liebe grüße


    julia