Hallo Admiral, Hallo Gartenfrosch,
Ihr beiden seid spitze, hab ich zwar schon mal gesagt, aber ich sag´s nochmal.
Ich hab mir alle Eure Vorschläge notiert und jetzt geht´s an´s recherchieren und die beiden besten daraus auszusuchen.
Werde Euch auch weiterhin auf dem laufenden halten wie das ganze weiter geht.
Beiträge von Klaus_Maus
-
-
vielen Dank an Euch beide
Ihr seid einfach Spitze
und ich freu mich schon auf Eure nächsten Tips !
-
Vielen vielen Dank für Eure Tips ... ich seh schon, daß Lavendel oder Buchs dann wohl doch die beste Wahl sind !
-
Hallo Admiral,
vielen Dank für Deine hilfreichen Tips, ich werd´ mich gleich mal an die Arbeit machen, die entsprechenden Pflanzen zu suchen und mich um geeignete Bezugsquellen zu kümmern.
Dir wünsche ich noch einen schönen Spätsommer und eine gute Zeit ! -
Ich werde mir demnächst einen Rosenbogen zulegen und möchte dazu gerne Eure Meinung lesen : was ist Eurer Meinung nach die wohl beste Rose um einen Rosenbogen zu beranken ?
-
Ich möchte im Herbst ein neues Rosenbeet anlegen, das ich von meinem bisherigen Nutzgarten abgezweigt habe.
Ca. 1,20 x 2,40 m groß.
Bisher hab ich dafür eine Hochstammrose *Graham Thomas* , eine *Velvet Alibi* eine *Black Baccara* und eine *Souvenir de la Malmaison* dafür reserviert. Die Velvet Alibi ist neu, alle anderen sitzen bisher an anderer Stelle im Garten und müssen umgepflanzt werden. Das wird im Spätherbst/Frühwinter erledigt.
Aber jetzt hab ich noch ein anderes Problem und weiß nicht wie ich das lösen soll ? Ich möchte um das ganze Beet eine kleine Hecke pflanzen, die auch in Zukunft klein bleiben soll und weiß einfach nicht, was ich da nehmen soll. Buchs wird mir mit der Zeit doch zu groß, Lavendel wahrscheinlich auch und außerdem zu sparrig. Also was dann ? Hat da jemand in diesem Forum eine Idee ?